V8 ging während der fahrt aus, und Springt nicht mehr an...?

Audi 80 B3/89

Hallo, und Frohe Weihnachten an die Forum Gemeinde!

mein bruder besitzt ein Audi V8 3,6,,, Bj. 1989, das Auto ging während der fahrt plötztlich aus, und startet nicht mehr, ich habe leider keine möglichkeit den fehlerspeicher auszulesen, soviel was ich weis das es keine zündfunke hat, die beiden zündmodule bekommen 12V, nur ich weiß es nicht ob es an den hallgeber, drehzahlgeber, oder was anderen legen kann. wie kann ich den hallgeber, und drehzahlgeber testen??? außerdem habe ich den originalen werkstatt buch über den V8... wenn es jemand haben will bescheid sagen...

für euere Antworten danke im vorraus...

Gruß Krisztian...

PS.: Rechtsschreibfehler gehen auf mich,,, :-)

18 Antworten

Normal ist der motor hin wenn der Zahnriemen gerissen ist. wenn man glück hat ist nix kapputt oder nur ein paar ventile krum, aber im normal gibts dann ein austauschmotor.

Servus,

bei mir hat sich mal die rechte Nockenwelle auf dem Konus des Nockenwellenrades um genau 180 Grad gedreht (Schraube war noch fest) , Auto lief dann nur noch spärlich auf 4 Zylinder. Ich schon voll die Krise bekommen, habe kpl. neuen Riemen draufgemacht mit allem was dazugehört, zwei neue Nockenwellenräder incl. neuen Schrauben. und........ Gott sei dank nix passiert :-).
Bei meiner zweiten Panne, wollte ich morgens in Auto einsteigen und losfahren....... Marderbiss OT-Geber .
Und last but not least, ich fahre morgens auf die Arbeit und Auto geht während dem fahren aus. Fehler:Benzinpumpe fest

Um nochmals Dein Problem aufzunehmen: Wenn Sprit kommt, sollte Dein OT-Geber funktionieren. Denn dieser gibt den Impuls ans Steuergerät weiter und das Steuergerät gibt widerum ein Impuls an die BZP und an das Zündmodul. Was ich i.M. nicht weiß, ob der Hallgeber von einem der beiden Verteiler zwingend notwendig zum starten ist.
...Springt nicht mehr an? aber "leiern" tut er noch , oder? Wenn er nicht mehr "leiert" kann es auch die WFS, das Zündschloss o.ä. sein

gruß Iceman

als mein ot geber kaputt war hat er auch noch sprit bekommen, nur der funke fehlte.

Benzinpumpe+relai und ot geber das sind die einzigsten leiden des V8 die mir bekannt sind. der hallgeber ist normal nicht ausschlaggebend bein start vom v8.

Hallo und Frohes Neues an die Forum Gemeinde!

Wir haben inzwischen den fehler gefunden warum das fahrzeug nicht anspringt, am Schwungrad ist der Stift für den OT geber abgerochen, wir haben ein gut gebrauchten Schwungrad günstig erworben 40.-€, was den OT, und Drehzahlgeber angeht, den könnt Ihr auch ohne Oszilloskop testen mit einem Multimeter, Schaltet das din auf den bereich Widerstandmessen bis 2KOhm, schließt das Kabel vom Multimeter auf die Pins 1 und 2 von den jeweiligen geber an, dann müsste der ca. 900Ohm bis 1KOhm anzeigen dann testet die Pins 1 und 3 da darf der nichts anzeigen (unendlich) sowohl auch auf Pin 2 und 3... anschließend schließt es wieder auf Pin 1 und 2 an, das Messgerät zeigt den jeweiligen wert an ca. 900-980 Ohm, nimmt einen Schraubendreher und führt es am jeweiligen geber einige mm vorne vorbei, dann müsste sich das Messergebniss Verändern... so habe ich die besagten Bauteile getestet... Das Messergebniss sprang auf ca. 1,1 - 1,5 KOhm (kann Variieren!)

Trotzdem Danke für die Zahlreichen Tipps,,,

Gruß Krisztian... :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen