V8 Erfahrungen?
In der Schweizer Boulevard Zeitung war nachstehender Bericht über den XC90 V8.
Können die V8 Fahrer hier die Erfahrungen und vor allem den Spritverbrauch und den lauten Motor bestätigen?
Edler Schwede
VON MARIO BORRI
ZÜRICH – Mit 1600 Verkäufen war der Volvo XC90 2004 Marktleader bei den grossen Offroadern. Mit der V8-Version will man die Führung ausbauen. AutoBlick hat den Schweden getestet.
Karosserie: Der Volvo XC90 ist ein Riese. Mit 4,80 m Länge überragt er den BMW X5 um 13 cm, die neue Mercedes M-Klasse immerhin um 2 cm. V8-spezifisch: die polierten Auspuffendrohre und der verchromte Kühlergrill.
Innenraum: Helles Leder und Walnusswurzelholz-Blenden sorgen im geräumigen Volvo-Innenraum für betont exklusives Ambiente. Dazu gibts eine tolle Ausstattung, unter anderem mit 10 Airbags und Navi-System.
Antrieb: Der kompakte 4,4-Liter-V8-Motor kommt nicht etwa von Konzernmutter Ford, sondern von Töff-Spezialist Yamaha. Er leistet 315 PS, katapultiert den 2,2-Tönner in lediglich 7,1 Sekunden auf Tempo 100. Dafür ist er mit 15,7 l/100 km Verbrauch ein echter Schluckspecht. Auch passt der kernige, bei hohen Drehzahlen brüllende Sound nicht recht zum edlen Schweden. Der Allradantrieb mit variabler Kraftverteilung sorgt für stets gute Traktion.
Fahrwerk: Das Fahrwerk der V8-Version wirkt straffer als bei den schwächer motorisierten XC90-Modellen. Dennoch ist der Komfort gut. In Kurven macht sich das hohe Gewicht bemerkbar: Der Volvo schiebt früh über die Vorderräder. Die Lenkung dürfte etwas feinfühliger sein.
Fazit: Schick gestylt, komplett ausgestattet, kräftig motorisiert: Die V8-Version des Volvo-SUV hat das Zeug, die XC90-Verkäufe weiter anzukurbeln. Zumal der Schwede mit Basispreisen ab 86 500 Franken günstiger ist als die V8-Konkurrenz von BMW und Mercedes.
46 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: Re: V8 Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
... Das sollte nur heissen, dass ich von 38 Lebensjahren in 25 in der CH in Urlaub war 😉
😰
... und DIE lassen Dich immer noch wieder ´rein?😰
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: V8 Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
😰... und DIE lassen Dich immer noch wieder ´rein? 😰
Ich verstecke mich immer im Kofferraum und verhalte mich
imLand immer ganz unauffällig!
Ar****
😉
Gruß
Martin
Hallöchen,
also ich muß sagen, der Elch wird noch.
Habe jetzt ca. 2000 KM runter und der wird langsam besser. Die Automatic hat sich meine Fahrstil angepaßt (Wildsaumodus) und schaltet jetzt nicht sofort beim jeder berührung des Gaspedals runter.
Bin auch der meinung er geht ein etwas besser und der Verbrauch liegt bei ca. 15 -16 L. Ist ganz ok für den windschnittigen Elch.
Der Sound ist bei normaler Fahrweise sehr angenehm.
So ab 3000 U/min wird er schon laut, auch schön, aber schöner wäre schöner. 😁
Muß aber immer noch auf des Heico-Zeuch warten (und auf die SH auch)
Glücklicherweise kann ich ja SLK fahren, der klingt wenigstens wie ein V8. 😁😁
Gruß Günther
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hi!
Mein Verbrauch nach 565 kms (gerade heute morgen zum 2.Mal getankt: 14,7 L/100. Allerdings hab' ich ihn noch nicht so richtig "rangenommen".
Rechne noch mal nach. Wenn Du nach 565 km schon zum zweiten Mal tanken musst, können das doch nicht nur 14,7 L/100 km sein. Oder hat der V8 als Maßnahme gegen steigende Spritpreise nur noch 45 Liter Tankinhalt? 😉
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Rechne noch mal nach.
Bin doch nicht blöd! Ich habe das Tier doch mit wenigen Litern im Tank erhalten und gleich zum erstenmal getankt (auf dem Heimweg vom Abholen). Heute morgen zum zweitenmal...Ich hätte auch sagen können: Zum ersten Mal, aber das hätte ja nicht gestimmt...
😉
Gruss Michael
Ich hatte es ja vermutet (kann man hinterher leicht sagen), wollte mir aber die gute Gelegenheit nicht entgehen lassen. 😉
Gruß
Jörg
War heute morgen beim Freundlichen (hatte Ausstellung) und hab ne V8 runde gefahren.. Die Sitze sind ja schön bequem, aber seitenhalt?? Ich dachte in jeder linkskurfe, ich müsse gleich auf den Beifahrersitz platz nehmen 😮
War der exe mit diesem ganz glatten Leder. Gibts da auch was, was besser hält???
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
War der exe mit diesem ganz glatten Leder. Gibts da auch was, was besser hält???
Wenn Du das Exe-Leder für glatt hältst.....
Gruß
Martin
Zitat:
War der exe mit diesem ganz glatten Leder. Gibts da auch was, was besser hält???
Hi,
wenn man mit 280Km/h über die Nordschleife bügelt, dann ist der Seitenhalt nicht so besonders. 😁 😁
Aber bei einen normalen Fahrverhalten ist es aber ganz OK.
gruß Günther
PS: Wenn man den Sitz mit Klett auslegt, könnte es auch klappen. 😁
Liegt nicht am glatten Leder, sondern weil die Sitze beim EXE besonders dick aufgepolstert sind...gut gemeint, aber in der Praxis blöd, weil der Sitz dabei seine (gewollte) Kontur verliert. Der Exe-Sitz ist zwar somit von edlerer Wirkung und das Leder ist feiner und weicher, aber der "Normalsitz" ist einfach als Gestühl besser!! Das hatte ich auch gleich bemerkt....
Allerdings bin ich noch nicht auf den Beifahrersitz gerutscht 😉 . Mein Eigengewicht sorgt dafür, dass das nicht so rasch passiert 😁
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Liegt nicht am glatten Leder, sondern weil die Sitze beim EXE besonders dick aufgepolstert sind...gut gemeint, aber in der Praxis blöd, weil der Sitz dabei seine (gewollte) Kontur verliert. Der Exe-Sitz ist zwar somit von edlerer Wirkung und das Leder ist feiner und weicher, aber der "Normalsitz" ist einfach als Gestühl besser!! Das hatte ich auch gleich bemerkt....
Allerdings bin ich noch nicht auf den Beifahrersitz gerutscht 😉 . Mein Eigengewicht sorgt dafür, dass das nicht so rasch passiert 😁
Gruss Michael
.. die Physik behauptet aber : WENN Du Dich dann einmal bewegst ........
eMkay, überläßt den Rest der Fantasie der Leser ..... 😛
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
.. die Physik behauptet aber : WENN Du Dich dann einmal bewegst ........
eMkay, überläßt den Rest der Fantasie der Leser ..... 😛
Hi Matthias,
nun weiss ich ja zufällig, dass wir beide fast auf's Gramm genau die Sitze strapazieren....und den Gesetzen der Physik gehorchen (bewegte Massen)
😉 😁
Gruss Michael (heute mittag nur Kolrabi und Radischen gegessen...will auch mal auf den Beifahrersitz rutschen.... 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hi Matthias,
nun weiss ich ja zufällig, dass wir beide fast auf's Gramm genau die Sitze strapazieren....und den Gesetzen der Physik gehorchen (bewegte Massen)
😉 😁
Gruss Michael (heute mittag nur Kolrabi und Radischen gegessen...will auch mal auf den Beifahrersitz rutschen.... 😁 )
😁 ich habe mir heute Mittag Röstis mit Paprikasauce gegeben - muß doch mal so langsam was gegen den Gravitationstrichter um ich herum tun. 😎
Das vegetarische zeug wird am Fr. erstmal mit einem dicken Dinosteak kompensiert !!!!
eMKay - hat auf die Frage, warum es für den Allroad keine Sportsitze wie im A6 gibt, auch keine befriedigende Antwort erhalten .....
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...aber der "Normalsitz" ist einfach als Gestühl besser!! Das hatte ich auch gleich bemerkt....
Mir ist schon klar, dass ich den Sitz vom V70 nicht mit dem des XC90 vergleichen kann 😉 Nur hab ich da ans Gestühl meines ex ex Autos gedacht (Nissan Terrano 1). Da war ich mir mehr Seitenhalt gewohnt..
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Allerdings bin ich noch nicht auf den Beifahrersitz gerutscht 😉 . Mein Eigengewicht sorgt dafür, dass das nicht so rasch passiert 😁
Gruss Michael
okok war vielleicht etwas übertrieben 😁 Mein Eigengewicht sollte eigentlich auch reichen lol
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...will auch mal auf den Beifahrersitz rutschen.... 😁 )
Kaum hat er die amerikanische Anti-Bimmelsoftware drauf und schon wird sich nicht mehr angeschnallt 🙄 😉 😁
Gruß, Sven (dessen Freundlicher €40,- für die US-Anschnallsoftware haben will 🙁)