V70D5 und die Serienreifen

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

habe gerade erfahren, dass meine werksseitig (11/2001) gelieferten Sommerreifen (ich glaube Conti Contact) bereits am Ende sind, nach 20 Tkm.
Alle Räder sind gleichmäßig runtergefahren.
Da ich keinen Reifen mordenden Fahrstil habe, bin ich über die Laufleistung ziemlich enttäuscht. Mit dem Vorgänger V70 2,5 D habe ich ebenfalls Conti-Reifen gefahren und die waren nach 50 Tkm noch gut in Schuss.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht.

20 Antworten

danke für die spende. spass beiseite: auch die anderen, meist im forum besprochenen mängel nervten und sind in relation zur markenerwartung enttäuschend. aber: jedem das seine

Hi,

bei meinem sind die conti premium contact drauf. das wird wohl werksseitig gerade so montiert. hatte die auch an meinem v70t vorher drauf . machten vorne rund 70 T. der vorgänger (super/sport contact?) hielt vorne 80T. hinten hält eh jeder reifen zwischen 100T und 200T wenn die spur passt. wie jürgen kann ich den verschleißned so ganz nachvollziehen. zumindest nicht mit diesen reifen. den eco contact hatte ich früher auch mal, is wohl ned ganz so langlebig, war glaube ich 50-60T vorne

allerdings brauche ich tracs/STC/DSTC auch nur so alle 50Tkm mal und den begrenzer nie. vielleicht hat der mensch doch noch einen einfluß....

gruss

rapace

Zitat:

aber: jedem das seine

Natürlich! War auch nur als Gag gemeint, weil es sich wirklich so angehört hatte, als seien die Reifen .... Du weißt schon!

Denn ich gehöre mit Sicherheit zu den Letzten, die aus ihrer PKW-Marke 'ne Religion machen. (Wenngleich: seit ich Volvo fahre ... grübel ....)
Und das bleibt auch so! Dann wünsche ich Dir mehr Glück mit Peugeot !

PS: Ich hatte mir damals den 607er angeguckt, bevor ich dann bei Volvo gelandet bin. Gefiel mir auch sehr gut, aber der Preis und vor allem die lfd. Kosten waren vergleichsweise hoch gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von d5v70


... in relation zur markenerwartung enttäuschend. aber: jedem das seine

... gebe Dir völlig recht. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei Peugeot zZt. unschlagbar. Unser 2. Wagen ist schon ein Peugeot (sehr zufrieden damit) und der Nachfolger des V70 wird wahrscheinlich ein 607 werden. Ich habe zwar null Probleme mit dem V70 und mag den Wagen auch ganz gerne, aber nach einer Probefahrt im 607 ...

Gruss, Matz

P.S.: ...eines gilt: Als Familienkutsche ist der V70 fast unschlagbar

Ähnliche Themen

Also: Bei mir kommen die Sommerreifen Ende nächster Woche wieder rauf - ich erwarte mir, daß die noch praktisch neuwertig sind (10000 km), wobei ich aber - wie schon geschrieben - die Reifen (Conti Sport Contact) diagonal tauschen lasse (die Reifen haben ja keine Laufrichtung, sondern nur Innen- und Aussenseite - Conti hat das auf Anfrage empfohlen).

Zum Peugeot fällt mir nur wenig ein: schönes Auto!!!, kleiner Kofferraum, wäre mir persönlich zu riskant, ein Auto, daß noch kein Jahr am Markt ist zu kaufen - kann aber auch problemfrei sein.

lg
Dimple, der seinen Volvo noch viele Jahre behalten will (und noch mindestens 30000 km von den Reifen erwartet), da er ihn als Familienkutsche braucht und liebt

@d5v70

Schade das Du die Marke Volvo verläßt.
Hoffe deinem Rücken geht es wieder gut?
Wolltest Du nicht ein Fahrzeug mit höheren Sitzen?
Der Peugeot sieht ja toll aus.Ist jedoch optisch sehr auf Sportlichkeit getrimmt,und wenn man bedenkt das da ein 200 PS Diesel nachgeschoben wird hoffe ich wirklich das er Dir nicht zu hart sein wird(Rücken).

Und erzähl mir nicht das man die Marke wegen der Reifen wechselt!😉 (Wird ja warscheinlich bald Michelin sein .

Viel Glück mit deinen neuen huebschen Franzosen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen