V70 TDI Bj1999 OBD- Diagnose

Volvo 850 LS/LW

Hallo! Seit nun 3 Monaten bin ich stolzer Fahrer eines V70 Tdi Bj1999 den ich mir mit Motorschaden gekauft hatte. Mit dem Wagen selbst bin ich sehr zufrieden, Karosserie und Fahrverhalten (Audi Motor) sind wirklich top. Die Elektronik gibt jedoch hier und da mal zum denken, der ein oder andere Schalter hängt oder hakt und meine SRS Kontrolllampe beginnt zu leucheten wenn ich den Gurt einstecke. Wie es aussieht muß ich auch noch das Mengenstellwerk der Verteilereinspritzpumpe reinigen.
Ich habe die Sache verucht mit Volo Fcr-Demo auszulesen, Motorsteuergerät wir erkannt und zeigt Fehler an.
Das Seuergerät SRS Steuergerät wird auch erkannt, dann kommt alledings ein Fehler "Data Invalid" und es wird kein Fehlercode angezeigt.
Mit Obd Scantool läuf auch nichts - geht nur bei den Benzienern.
Jetzt bringt mich die Ondoarddiagnose natürlich zum verzweifeln. Scheinbar gibt es für dieses Bujahr keine frei verfügbare Software mit der man wirklich alles machen kann.
Vadis mit VCT2000????? legal?????
Wer kann mir helfen, die Finanzen sind knapp und die Zeit natürlich auch!
Natürlich bin ich auch verwöhnt habe über 13 Jahre und ca 500.000KM VW TDI gefahren und mußte ausser zur Achsvermessung nie zur Werkstatt - dank guter Onboard Diagnose und freier Literatur!!!!
Volvo Fahrer, ich setze auf Eure Erfahrung und hoffe auf Eure Mithilfe und danke im Vorraus!
Steff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vieziegel


Scheinbar gibt es für dieses Bujahr keine frei verfügbare Software mit der man wirklich alles machen kann.

Eine Software wird gerade entwickelt: Schau mal unter

http://forum.volvo-forum.de/showthread.php?t=73568

(man muß sich aber anmelden) bzw. suche mal "Brick-Diag Free".

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich habe mein Delphi über EBay aus China. Ca35€
Versand hat zwar ne Weile gedauert, aber es funktioniert super.

Software wie ich gesehen habe auch in Deutsch.
Klingt gut.
VCDS wie bisher nützt mir beim Elch ja nix.

Meine hat 55 Euronen gekostt. Hab nun 2 davon. Beide mit Versand aus Deutschland. Betreibe eines mit staionärem Rechner in meiner Halle und eines mit einem alten Dell-Laptop. Beides Windows 7 ohne Verbindung zum Internet. Mit Win 10 hat es eine Weile funktioniert, nach einem Update aber nicht mehr. Ließ sich dann auch nicht mehr reaktivieren. Mit den Netzlosen Rechnern läuft es wie geschmiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen