V70 T5 Premium - bitte Eure Meinung zu dem Auto - DANKE
Fahre zur Zeit einen Opel Zafira OPC A mit 240 (gechippt) Turbo PS, 4 Zylinder und einer hervoragend funktionierenden ICOM Flüssigeinspritzung (LPG).
Möchte mich gerne, wie einige hier, evtl verändern.
Habe auch reichlich gelesen, bin aber noch nicht richtig durch.
Das folgende Fz habe ich gerade gefunden.
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Was haltet ihr von dem Fz?
Mich würde auch interessieren was für ein Turbo dort verbaut ist (Hersteller)?
Wie sieht es bei dieser Laufleistung mit dem Turbo aus, klar, hängt von der Fahrweise des Vorbesitzers ab, aber tendenziell.
Ich lese auch häufig, das diese T5 Motoren "nur" EURO 3 erfüllen, leider steht bei diesem Modell keine Schadstoffklasse bei. Ich nehme mal an, das er, da 01.2003, EURO 4 hat, oder?
Soll auch auf LPG umgerüstet werden. Hat dieses Fz gehärtete Ventilschäfte?
Ist das Preis/Leistungsverhältnis gerechtfertigt?
Gibt es sonst noch "Schwachstellen"? - wie gesagt, einiges habe ich auch gelesen(z. B. Klimakompressor, evtl Querlenker, Ok Zahnriemen nach 120.000km).
Habe auch schon ein bischen im VF gestöbert, aber nicht alle Fragen beantwortet bekommen.
Danke für Eure kompetente Hilfe.
Gruß, Walter
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volvoluder
LPT= Low Pressure Turbo (auch Softturbo genannt).
Grüsse
Volvoluder
Aaaaaaha - DANKE
Die Beschreibung ist etwas widersprüchlich. Unter Besonderheiten steht "Leder", in der Beschreibung dann "Teilleder blau", was denn Bildern nach auch stimmt. Damit ist es dann aber auch kein Premium, was das Cassettenradio erklären kann. Ansonsten kommt mir der Preis sehr günstig vor oder ist der Markt inzwischen derart kaputt, dass ein noch nicht einmal 3 Jahre altes Auto für weniger als 50% NP angeboten werden muss?
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Die Beschreibung ist etwas widersprüchlich. Unter Besonderheiten steht "Leder", in der Beschreibung dann "Teilleder blau", was denn Bildern nach auch stimmt. Damit ist es dann aber auch kein Premium, was das Cassettenradio erklären kann. Ansonsten kommt mir der Preis sehr günstig vor oder ist der Markt inzwischen derart kaputt, dass ein noch nicht einmal 3 Jahre altes Auto für weniger als 50% NP angeboten werden muss?
Gruß
Jörg
Premium steht bei dem ja auch nicht dabei. Das Radio ist in der tat das billogste. BLP von 50% geht da schon in ORdnung, der dürfte um 37T gekostet haben. Und hat eben viele Kilometer für das Alter. Die höheren Rabatte bei Neupreise haben fast 1:1 auf die gebrauchten durchgeschlagen.
Rapace
Hallo,
ich habe mir vor zwei Jahren einen gebrauchten 2.4t mit ähnlicher Laufleistung geholt und stelle erfreut fest, dass die Wagen nach der Modellpflege immer noch gebraucht günstig zu erwerben sind.
Vergessen sollte man bei der Entscheidungsfindung auch nicht die in nächster Zeit anstehenden Verschleißkosten. Also: Wann steht die nächste Inspektion an, sind relativ neue Reifen incl. WR drauf? Haben die Wagen noch den ersten Auspuff? Wenn nein, macht der es nicht mehr lange und ein neuer Auspuff ist teuer und Nachbauten gibt es noch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waldie
Habe heute einen V70, 2.5T, Bauj. 04.04(ich hoffe, das ich mich richtig erinnern kann) ca. 80.000 auf der Uhr für 17.990€.
Genauste Ausstattungsmerkmale muss ich noch mal nachschauen, war fast im vorbei fahren (Stau)Will nächste Woche mal ne Probefahrt machen.
Hi Walter,
was ist draus geworden? Probefahrt gemacht und von Volvo überzeugt oder nicht?
Grüsse vom Luder
Zitat:
Original geschrieben von Volvoluder
Hi Walter,
was ist draus geworden? Probefahrt gemacht und von Volvo überzeugt oder nicht?
Grüsse vom Luder
Hi Luder,
Probefahrt mit einem V70 140PS gemacht. Von Innen hat der Volvo mir sehr gut gefallen, aber die Motorisierung, 2.5 T bzw. 5T war zur Zeit nicht verfügbar. Der Händler wollte mich anrufen, bisher noch nicht getan. Fr. war auch noch keiner verfügbar, was ich mir nicht so ganz vorstellen kann. Aber nicht so schlimm, werde in den nächsten Woche ihn weiter nerven.
Wir wollen doch mal sehen, das er bald einen auf den Hof bekommt.
Ich bleibe dran.
Gruß, Walter
PS: Als "Mitkonkurent" steht such AUDI (A6) auf dem Programm, nur ist der Kofferraum beim Volvo, zuvmindestens subjektiv, größer. Für mich als Familienvater ein entscheidender Punkt. Auch ist die Motorisierung beim Volvo ist sehr interessant, da 5 Zylinder und nicht 6 Zylinder.