V70 R AWD - Ungewoehnliche Fragen

Volvo 850 LS/LW

Moin allerseits..

Wie schon mal geschrieben, geht mein 850 T5 in andere Haende... *traen*

Hab auch schon nen V70 R AWD gesehen, in den ich mich letzthin kurz reingesetzt habe.

Ich habe schon alle Threads ueber den R AWD gelesen, die es hier im Forum gab. Und bin schon seit 2 Wochen viele Infos am googlen.

Trotzdem noch einige Fragen.

Der Wagen hat knapp 200tkm runter, steht aber, vorallem fuer Irische Verhaeltnisse, sehr gut da. Ist einer mit der 4Gang automatik.

Nun meine Fragen. Ich hatte noch keinen Volvo Kombi.
Wie sieht es denn im allgemeinen mit der inneren Geraeusch Kulisse aus? Kombi vs. Saloon..
Da der Wagen hinten/innen ja offen ist, denke ich, dass er lauter ist, als ein Saloon, oder?

Ebenfalls habe ich einiges gelesen, dass bei den Kombis irgendwas an der Heckklappe kaputt geht - Es gibt dafuer anscheinend ein Reparatur set.. Was geht da genau kaputt?
Des Weiteren wird das mein erster Volvo Automat sein. (Hatte mal einen Audi S6 mit "Tiptronic)
Wie sehe ich, dass das Automatik Getrieben "bald" den Geist aufgibt? (nur Ruckartiges Schalten?)

Was ist die Serienbereifung beim dem Wagen?

"Hoere" oder spuehre ich beim Fahren, ob der Allradantrieb probleme macht?

Bestimmt kommen noch einige Fragen auf... Aber das waers im Moment.

37 Antworten

Hoi,
Bereifung ist bei den Kombis dieselbe wie bei der Limo.
Lauterer Innenraum? Kann ich von mir aus nicht bestätigen, die Rasten der Rückbank können quietschen, sonst nix.
An der Heckklappe löst sich der untere Teil der Verkleidung, die ist auf Plastikklipse eingehakt und die Ösen im Plastik der Verkleidung selbst brechen aus. Das Reparatuset besteht aus Blechen mit Ösen drin, die dann auf die alten Plastikteile innen aufgeschraubt werden, so dass die Klipse wieder was haben woran sie halten können. Ich hab bei mir stattdessen dauerelastische Karosseriedichtmasse genommen, dämmt gleichzeitig auch Vibrationen und wenn man mal an den Heckwischermotor ranmuss bekommt man das Zeug auch wieder abgezogen.
Der Rep-Satz, der bei mir schon verbaut war, war nämlich auch schon total ausgeleiert 😁

Hallo,
also ich hab nur Erfahrung mit Quattro, aber ich denke allgemein sollte der Antrieb keine Geräusche beim langsamen Fahren mit vollem Lenkeinschlag von sich geben. Das war bei mir der Vorbote für den Exitus..
Gruß,
Christoph

Danke.

Wie sieht es denn uebrigens aus mit der "Uebersetztung"?
ist die 50:50? (50% vorne und 50% hinten)?

Hallo,

bei meinem CrossCountry (ich weiss es ist kein R, könnte aber das gleiche Störungsverhalten haben) hört man wenn die Viscokupplung arbeitet bei engen und langsam gefahrenen Kurven (2. Gang tempo so um die 20-30 kmh und gosser Lenkeinschlag) . Das ist so ein Rattern was vun unter der Mittelkonsole her kommt. ob das jetzt normal ist weiss ich nicht, es war bei immer da, hab das auto vor 3 jahren gekauft und bin seitem 45000 km gefahren.

Mit der Übersetzung kann ich momentan leider nicht weiterhelfen.

Ähnliche Themen

Hab da noch einen Thread ausgegraben wer-faehrt-auch-einen-v70-awd-oder-r-awd

aus dem herausgeht dass es keine genauen Angaben für die prozentuale Verteilung der Antriebskraft gibt.

Zitat:

Original geschrieben von wuschely


Hab da noch einen Thread ausgegraben wer-faehrt-auch-einen-v70-awd-oder-r-awd

aus dem herausgeht dass es keine genauen Angaben für die prozentuale Verteilung der Antriebskraft gibt.

danke!!

Den Thread habe ich noch gar nicht gesehen.

Aber der Post hier ist sehr informativ.

http://www.motor-talk.de/.../...en-v70-awd-oder-r-awd-t345141.html?...

Danke nochmal

Hi,

im Prinzip ist ein Kombi im Innenraum eigentlich immer etwas lauter als eine Limousine. Das ist halt so, bedenke einfach mal die Anordnung der Fahrwerksteile an der Hinterachse. Bei der Limo liegt das alles im Kofferraum, der "räumlich" vom Fahrgastraum getrennt ist. Der Kombi ist dagegen wie ein großer Saal. Selbst das kleinste Scheppern aus der Werkzeugkiste (die ich für mich aber noch nie gebraucht habe, immer nur für andere😁) dringt an das Fahrerohr. Bezüglich der Heckklappe, "Jackknife" hat da schon alles gesagt, Rep.- Set und Ruhe ist.
Zum AWD fehlt mir ein wenig der Background, meine mich aber erinnern zu können, dass der ziemlich empfindlich auf unterschiedliche Abrollumfänge der Reifen an Vorder- und Hinterachse reagiert. Man sollte wohl tunlichst darauf achten, das da keine großen Unterschiede auftreten, sonst geht wohl die Verteilerkupplung (Visco?) hopps.....

Gruß der Sachsenelch (dem gerade noch der Spruch in den Sinn kommt: "AaaahhWehhhhDeeeeee", nur mit dickem Portmonee"😉

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

im Prinzip ist ein Kombi im Innenraum eigentlich immer etwas lauter als eine Limousine. Das ist halt so, bedenke einfach mal die Anordnung der Fahrwerksteile an der Hinterachse. Bei der Limo liegt das alles im Kofferraum, der "räumlich" vom Fahrgastraum getrennt ist. Der Kombi ist dagegen wie ein großer Saal. Selbst das kleinste Scheppern aus der Werkzeugkiste (die ich für mich aber noch nie gebraucht habe, immer nur für andere😁) dringt an das Fahrerohr. Bezüglich der Heckklappe, "Jackknife" hat da schon alles gesagt, Rep.- Set und Ruhe ist.
Zum AWD fehlt mir ein wenig der Background, meine mich aber erinnern zu können, dass der ziemlich empfindlich auf unterschiedliche Abrollumfänge der Reifen an Vorder- und Hinterachse reagiert. Man sollte wohl tunlichst darauf achten, das da keine großen Unterschiede auftreten, sonst geht wohl die Verteilerkupplung (Visco?) hopps.....

Gruß der Sachsenelch (dem gerade noch der Spruch in den Sinn kommt: "AaaahhWehhhhDeeeeee", nur mit dickem Portmonee"😉

LOOL Ja, den Spruch habe ich auch schon mal gelesen.. 😁😁

Das Gute ist, dass die Volvo Garage 300 Meter vom Haendler weg ist.. Werd den dann da checken lassen.

Ja, das AWD bereitet mir im Moment noch etwas Kopfschmerzen - Wenn aber der 🙂 nichts finden kann, passt das schon.

Ansonsten - Portemonnaie habe ich ja.. Zwar aus Zwiebelleder - Denn jedesmal wenn ich es oeffne, kommen mir die traenen..

Lt. meines Freundlichen, ist es ohne all zu großen Aufwand möglich den Allrad auf Frontantrieb (2WD) umzubauen, falls mal das Wendegetriebe oder sonstiges Allradgedöns kaputt geht. Denn wenn mal was am allrad dran ist, ist es gleich teuer, da es von den Elchen auch kaum gebrauchte Ersatzteile gibt.
Ist halt gut zu wissen, dass man dann nicht unbedigt auf dem Schlauch steht im Falle des Falles. 😉

Gruß Sven

Hallo

ich kram diesen Fred noch mal hoch

wer sehen will wie das AWD funktionniert (in der Praxis nicht in der Theorie)

Film ab

Das führt einen gleich zu diesem 850 AWD.

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

im Prinzip ist ein Kombi im Innenraum eigentlich immer etwas lauter als eine Limousine. Das ist halt so, bedenke einfach mal die Anordnung der Fahrwerksteile an der Hinterachse. Bei der Limo liegt das alles im Kofferraum, der "räumlich" vom Fahrgastraum getrennt ist. Der Kombi ist dagegen wie ein großer Saal.

Kann ich mir kaum vorstellen. Meiner ist schon ein absolutes Flüsterauto und der hat nicht einmal eine Kofferraumabdeckung, man kann selbst auf der Autobahn noch leise klassische Musik hören. Wie leise muß denn dann eine Limo sein...?

Zitat:

Original geschrieben von gaston73



Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

im Prinzip ist ein Kombi im Innenraum eigentlich immer etwas lauter als eine Limousine. Das ist halt so, bedenke einfach mal die Anordnung der Fahrwerksteile an der Hinterachse. Bei der Limo liegt das alles im Kofferraum, der "räumlich" vom Fahrgastraum getrennt ist. Der Kombi ist dagegen wie ein großer Saal.

Kann ich mir kaum vorstellen. Meiner ist schon ein absolutes Flüsterauto und der hat nicht einmal eine Kofferraumabdeckung, man kann selbst auf der Autobahn noch leise klassische Musik hören. Wie leise muß denn dann eine Limo sein...?

Hi,

fahr mal eine, wenn sich die Gelegenheit bietet!! Du wirst es merken....

Gruß der Sachsenelch

Hi,

Zitat:

wer sehen will wie das AWD funktionniert (in der Praxis nicht in der Theorie)

 

Film ab

😰😰

Das ist doch hoffentlich nicht der "neue" vom "pafro" bei seinem vorherigen Besitzer, dann Finger weg!!😮😮

Gruß der Sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen