V70 II LED Rückleuchten wie beim A6
Volvo könnte ruhig die Idee mal übernehmen 😁
Was haltet ihr davon?
22 Antworten
Hi!
Als schon Besitzer von reinen LED-Bremsleuchten, möchte ich nur mal sagen, wehe die Dinger gehen mal kaputt, denn selber Wechseln ist da überhaupt nicht mehr. Und statt 2€ dann in ein Birnchen zu investieren, kommen dann in Zukunft 100€ auf die Rechnung.
Für die Bremsleuchten seh ich es ein, weil sie einfach schneller aufleuchten, aber für die Blinker und normalen Rückleuchten ist das doch nur ein Design-Gag.
Gruß
Ralph
Sieht nach "Kirmes" aus. Auch bei Audi, erst recht beim Passat ("Look at me!!!"😉.
tja hat alles seine Vor- und Nachteile mit den schönen Birnchen.
Aber dass die so schnell kaputt gehen halte ich eher für unwahrscheinlich. Immerhin haben die mehr als 10tsd h Leuchtdauer also mehr als ein Jahr dauerbrennen.
ALso so schnell gehen die schon nich kaputt. und dann ist halt eine kaputt, aber es funktioniert ja noch. Anders als bei Lampen.
Aber wenn man natürlich pinkelig ist und immer alle leuchten sollen, dann wird der Wechsel teuer ;-)
Im übrigen finde ich das gar nicht mal so schlecht. Die Lampen hab ich langsam satt. (bei meinem Mopped muss ich die jedes Jahr wechseln, dabei war ich nicht mal viel und das ist dann auch noch eine mit 2 Fäden, also gleich noch teurer)
Vielleicht gibts ja dann als Zubehör einen Lötkolben zum selbstwechseln kaputter LEDs. Aber die Wahrscheinlichkeit ist wirklich gering, dass sie kaputt gehen. Wenn sie ordentlich verschaltet sind, halten LEDs fast ewig. Gruß Heiko
Ähnliche Themen
aber wenn du da selbst dann friemelst, dann verlierst doch noch die Garantieansprüche gegen den Herstellen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Für die Bremsleuchten seh ich es ein, weil sie einfach schneller aufleuchten, aber für die Blinker und normalen Rückleuchten ist das doch nur ein Design-Gag.
.
Aber auf den Eingangs gezeigten Bildern vom V70 II sieht es so aus, als wäre der obere Teil (der auch die Bremsleuchten enthält) konventioneller Bauart, d.h. mit Glühbirnen und nur der untere (Rückleuchten-) Teil ist in LED-Technik...?! 😕
--> Alles nur Kirmes oder ist die Bremslichtschaltung ins Rücklicht integriert und die LEDs leuchten dann einfach heller (Std.-Bremslicht wird deaktiviert) ?!?
Und gibt's das jetzt wirklich zu kaufen oder hat sich die Leuchten jemand selber gebastelt?
Ich check's grad ned...! 😕
Zitat:
Original geschrieben von didi_v40t4
Aber auf den Eingangs gezeigten Bildern vom V70 II sieht es so aus, als wäre der obere Teil (der auch die Bremsleuchten enthält) konventioneller Bauart, d.h. mit Glühbirnen und nur der untere (Rückleuchten-) Teil ist in LED-Technik...?! 😕
--> Alles nur Kirmes oder ist die Bremslichtschaltung ins Rücklicht integriert und die LEDs leuchten dann einfach heller (Std.-Bremslicht wird deaktiviert) ?!?Und gibt's das jetzt wirklich zu kaufen oder hat sich die Leuchten jemand selber gebastelt?
Ich check's grad ned...! 😕
So wie das auf den Fotos aussschaut, sieht das sehr nach tiefsten "Golftuning" aus, also wirklich nichts für einen Volvo.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
So wie das auf den Fotos aussschaut, sieht das sehr nach tiefsten "Golftuning" aus, also wirklich nichts für einen Volvo.
Stimmt.
Von Golf und 3er BMW kennt man's ja, aber ich hab' sowas neulich an 'ner alten E-Klasse Limousine gesehen (S210?)... Voll krass, Alder! 😁