V70 II BJ.2003 2,4 D5 - was kann hier noch kaputt gehen?? :( :( :(
Grüsse Euch, liebe Gemeinde! 🙂
Da Deutsch nicht meine Muttersprache ist, entschuldige ich mich schon voraus für meine Sprachfehler 🙂
Ich möchte Euch etwas fragen, es ist sehr wichtig für mich:
Ich bin einen Volvo V70 2,5 TDI, BJ 2000 5 Jahre lang gefahren...ohne gröbere Fehlern...war maximal zufrieden. Deshalb habe ich mich entschlossen einen V70 der II-te Serie zu kaufen. V70, 2,4D5, BJ.2003....285.000 km.
Eigentlich ein super Auto. Der Verbrauch unglaublich: 5-6 Liter auf lange Strecken. Volvo Robustheit, Gemütlichkeit, Usw... Da ich nachm Kauf ein bisschen investieren muss hab ich gewusst: der Besitzer vor mir hat Jahre lang einen Wohnwagen gezogen, also hintere Stossdämpfer mit Federn getauscht, die Motoraufhängungen getauscht, Stabilisatoren (Koppenstangen), Querlenker, Bremsscheiben und Klötze...und das hab ich fröhlich getan dass ich nachher ein super Auto hab, für Jahre. Nach ein paar Kilometern dann die Airbagmeldung (also DIM kaputt nicht das Airbag) und gleich nachher das Problem mitn Kraftstoffdruck...Auto springt in ein Notregime. Mein Freundlicher hat metallspähne im Spritt gefunden (im Kraftstofffilter)...das heisst wahrscheinlich Pumpe kaputt, Injektoren auch, blablabla. natürlich nach diesen Problemen habe ich schon entdeckt, hier im Forum, dass diese Probleme Klassiker sind bei dem Modell. Ich bin entsprechend entäuscht. Es erwartet mich eine grosse Investition. Die preise habe ich hier mal schon gelesen. Also das Auto gekauft um 2700, investiert ca.2300 und jetzt das.
Deshalb möchte ich Euch fragen: was geht bei dem Auto noch kaputt???? Zahlt es sich überhaupt aus noch investieren oder einfach das ganze Auto anzünden? Für die Summe von 5000 Euro hätt ich einen super Toyota oder VW kaufen können. OK, ich bin nach wie vor sicher das der V70 ei super Auto ist, aber nicht um den Preis. Der alte V70 fährt noch immer super, Gott sei dank hab ich nicht verkauft, werde auch nie...hat 400.000 km und fährt wie die Sau.
Was ist Euer Meinung dazu?
Danke Euch, habt einen schönen Abend 😉
Arpad
Beste Antwort im Thema
Ich frag die Leute mal, ob sie zum Deutsch lernen hier sind.....
21 Antworten
Danke Bassogrosso für deinen Beitrag und die Sprachausbesserungen 🙂 ...wie gesagt, mein Deutsch ist nicht Perfekt, hab aber auch schon von Deutschen Mitgliedern fehlerhafte Beiträge gesehen... 😉...ich werde mich im Zukunft mehr bemühen 😉
Das Auto anzünden: ich hab mein Beitrag sehr emotionell und schnell geschrieben, da ich meine finanzielle Grenze erreicht habe und nicht weiss was ich tun soll...weiter investieren oder den Wagen um 500 Euro verkaufen...
Liebe Grüsse,
Arpad
Zitat:
@bassogrosso schrieb am 27. März 2019 um 00:39:39 Uhr:
Leider kann ich dir zu den zu erwartenden Fehlern des Volvo nichts sagen - nur dass dein Deutsch recht gut ist!Ein paar kleine Makel lassen sich zwar finden, wie :
1. ... ohne gröbere Fehlern - das n muss weg
2. Gemütlichkeit, ... DaSS ich nachm (besser: nach dem) Kauf ...
3. Metallspäne im Sprit ..
4. zahlt es sich überhaupt aus, noch ZU investieren...Aber sonst wirklich nicht übel, dein Deutsch.
DaSS viel Foristen (nicht nur hier) den Unterschied zwischen DAS und DASS nicht kennen - ja, das kommt leider immer öfter vor... Na, jedenfalls ALLES GUTE mit dem Volvo ("Anzünden" fände ich jetzt etwas drastisch...)
Grüße
Liebe Freunde und Gemeinde, vielen Dank für Euere Antworten! Ich antworte etwas verspätet da ich keine Benachrichtigungen bekommen habe dass jemand geantwortet hat. Vielleicht muss man das hier irgendwo aktivieren...Ich werde versuchen Euch allen ein Antwort geben,... dauert halt a Bisserl 😉
Schönen Tag,
mit lieben Grüssen,
Arpad
Ist schon klar Lake! 😉
Ich hab damit aber nicht gerechnet und auch wenn ich jetzt ca. 2000 Euro investiere, kann noch etwas dazu stossen und dann ist es für mich persönlich ein finanzielles Desaster... für 7000 Euro bekommt man schon ein super Auto, denk ich mal... aber aufgrund meinen alten V70 der erste Serie, Baujahr 2000, wollte ich wieder einen Volvo V70 haben da ich begeistert war ... und bin ich eigentlich immer noch. Der läuft und läuft...bei den neuen, den ich jetzt gekauft habe, V70 II, BJ. 2003, bin ich mir nicht mehr so sicher. Oder hab ich einfach Pech gehabt? Hmmm...
Ist schon klar, es ist nur ein Gebrauchtwagen...auch wenn Volvo...
Liebe Grüsse,
Arpad
Zitat:
@LakeSimcoe schrieb am 27. März 2019 um 07:56:43 Uhr:
Aber Deutschlehrer brauchen wir hier nicht, das hilft Arpad nicht.Ich kann dir, Arpad, nur sagen, wenn die Substanz gut ist. Und alle Flüssigkeiten erneuert sind und er durchrepariert ist, hast du ein solides Auto.
Einen Golf wirft man weg.....
Unsere Autos sind nicht viel wert. Also was bekommt man für 3000? Genau, wieder eine Bastelbude. Da investiere ich lieber in meinen Alten.
Ganz zu schweigen vom Wertverlust eines Neuwagen.Was dein Auto noch bereit hält, kann ich natürlich nicht sagen. Aber die Konkurrenz hat ebenso ihre Krankheiten!
Hans
Danke Franneck! Ich werde nach Repas-Teile suchen, trotzdem sind die nicht gerade billig. Aber so ist es halt im Leben, haha.
Vielen Dank für dein Rat!
Liebe Grüsse,
Arpad
Zitat:
@franneck1989 schrieb am 27. März 2019 um 08:26:56 Uhr:
Für 5000 Euro gibt es hierzulande einen runtergerittenen Golf 6, der ebenfalls voller Probleme stecken kann (Stichworte: Steuerkette, Ölpumpe, Verkokungen...)
Eigentlich ist der D5 der ersten Generation grundsolide. Dass die Pumpe anfällig ist, habe ich noch nie gehört. Viel wahrscheinlicher ist, dass mal falsch getankt wurde. 2-Takt-Öl kann auch helfen, so etwas zumindest hinaus zu zögern.
Ich würde persönlich nach gebrauchten/generalüberholten Pumpe und Injektoren Ausschau halten. Aufgrund der "Umweltprämie" sollte es da genug Auswahl geben
Ähnliche Themen
Hallo Jan, danke für dein Antwort!
Heisst das also Du würdest Kraftstoffpumpe und Injektoren verkaufen? Was würden die kosten? 🙂
Liebe Grüsse,
Arpad
Zitat:
@jannird99 schrieb am 27. März 2019 um 15:17:00 Uhr:
hallo also ich hab mir den D5:2006 für 4700 gekauft ,,laut tacho 151000klm
top 1400 klm gefahren dann Motorschaden ,,,öl mangel .ich ok neuen Rein 1500 eur Das war 06.2018
nun dann Motor leüft und geht aus ,wir alles vom alten in den neuen ,das gleiche Problem mittlerweile
muste ich mir ein ersatz kaufen Omega B."2400eur nun ab zu Volvo ...bekomme die rechnung 560 eur
aussage der motor springt nicht an ..wat nee der leuft volvo nee ...haben gesucht 5 st OK ich die düse
abgeholt ...suche ganze 10 min ....kabelbrücke im sicherungskasten im motor raum auseinander ok zusamen geschraubt .Motor springt nicht an ..nach ewiegen versuchen kommt er doch ..aber klingt schei...also deckel runter -Haben die mir 4 Hydros samt kipphebel geplettet---also umbau...nun wieder so wie er war Springt an geht ..aber aus Jetzt Andere Volvo werkstadt....ansage Software
aufspielen...nach drei tagen anruff von Volvo ...können Nix machen nimmt die Soft nicht ,Abruch bei der Hälfte ...keine diag ..möglich ich die kiste abgeholt ...wieder auf die suche -Mitlerweile hab ich die Diag
software selber mir online zugang kost 130 eur für 1,jahr Ausgelesen ...unbek.fehler nicht löschbar ..
ich zum meister der den motor eingebaut hat ....der ich nix wissen ...ich der ist auf eigener ackse bei dir angekommen null Fehler und nun ...Rechtschutz? Versicherung von euch ...gesamt kosten 4700 eur
un immer noch kaputt..him ich also GZA Motoren angeruffen ,rep steuergerät ....prühfung ..ja können die
700eur ..gemacht un was sag der Volvo ...leüft .....auch im stand ......ALLSO haben die beim einbau
nen Kurzschluss verursacht.....Das zum tehma es kostet immer knete ,,,,,ich hab die teile liegen die
du brauchst .....Pumpe und Düsen,,,,,,,,,nur dazulg jan
2,4 d 185 ps D5 Diesel Power
Danke Gerhard für die Hilfe und die Kontakte!
Ich werde mal nachschauen, vielleicht finde ich günstige Gebrauchtteile! 😉
Liebe Grüsse,
Arpad
Zitat:
@Gerhard760TD schrieb am 27. März 2019 um 11:18:34 Uhr:
Schau mal nach gebrauchten Ersatzteilen. Auf www.gerhard-hirsch.de/volvo1.htm findest Du einige Adressen, unter anderem Dietrich Kluge in Dortmund.Viele Grüße,
Gerhard
Also Arpad,
es kann schon passieren, dass du in 2 Jahren wieder 2000 reinsteckst. Aber kaufst du was Anderes, beginnt immer alles bei Stunde 0.
Und überleg den Wertverlust eines viel Neueren. Es rechnet sich, obwohl mal eine dicke Rechnung kommt.
Ich plane 1000 Euro im Jahr. Mal mehr. Mal weniger.
Hans