V70 I Bj. 99/00 denso auslesen

Volvo V70 1 (L)

Hallo,
mit welchem Auslesegerät kann ich bei einem der letzten V70 I Bj. 99/00 mit Denso den Motor auslesen?

Danke

25 Antworten

Das mit dem nicht auslesen können kenne ich nur zu gut.
Mit Delphi und WoW komme ich in alle Steuergeräte außer ins MSG, habe alles mögliche versucht.
Habe es heute mit Vida probiert und weiter als zur VIN auslesen bin ich nicht gekommen es ging sogar soweit das beim auslesen meine Drosselklappe einen Fehler gesetzt hat mit den typischen Leerlauf Schwankungen und der ETS Lampe(Drosselklappe kam letzte Woche von ECU.de zurück). Der Fehler ließ sich dann nur beheben indem ich den Stecker von der DK gelöst und wieder aufgesteckt habe.
Das einzig womit ich meinen V70/1 MJ 99 mit dem b5254S 165PS auslesen kann ist die Torque App und so ein billig Auslesegerät aber eine vernünftige Diagnose ist damit nicht wirklich möglich.
Es kann doch nicht sein das alle Fahrzeuge sich mit Delphi und Co auslesen lassen nur unsere Modelle nicht.

Sowohl mit VIDA wie auch Delphi geht es, auch wenn etwas "widerwillig" muss ich zugeben, und auch mit dem "Feature" das nach dem Fehler löschen zuerst der Wagen "absäuft" warum auch immer...

Screenshot-2020-05-14-18-46
Bild #210719627
Fehler

So - nach Update auf Delphi 2021.10 und Aktualisierung der Firmware des double PCB VCI -> gleiches Ergebnis.

Vielleicht ist auch die ECU hin. Habe mir mal eine gebrauchte bestellt und lasse sie clonen.

Das mit dem absterben nach Fehler löschen hab ich auch wenn ich mit meinem billigen obd ausleser arbeite, am besten nach dem löschen einfach Zündung aus und Schlüssel raus , danach startet er ganz normal.
Den V70/3 von meinen Kollegen konnte ich mit Delphi auch nur bei laufenden Motor auslesen.
Ich überlege jetzt was ich noch machen kann oder kann es daran liegen das ich keinen "echten" China Würfel habe sondern einen scanmatik Würfel, dass ich mein Auto nicht auslesen kann? Aber wiederum die VIN wird ja ausgelesen.

Ähnliche Themen

Ja leck mich doch ....

ELM Dongle fürn 10er klappt mit gratis OBD Tool und iPhone.

Liegt also nicht an der ECU 🙂
P0135 - also Vor-Kat Lambdasonde

Bei mir ist es ja das gleiche, eine Verbindung zum MSG bekomme ich nur per elm327 und App oder meinem billigen Universal Auslesegerät.
Nachdem jetzt auch Vida bei meinem 99er versagt bin ich kurz davor den icarsoft i906 zu testen.

P.s. den selben Fehler hatte ich vor einem Jahr auch. Nimm am besten eine "originale" Denso und nicht son Universalteil. Wechseln geht ganz einfach vom Motorraum aus, nur die Spezialnuss wäre nicht schlecht.

Denso direct fit 70€, Denso universal 40€.
Klar, 30€ machen den Kohl nicht fett - aber außer dem Stecker sehe ich da keinen Unterschied...
Oder?

Probieren geht über studieren, ich hatte mich vorher auch informiert und festgestellt das die universalen wohl gerne Probleme bereiten.Ich bin etwaigen Ärger aus dem Weg gegangen und habe die originale von Denso(DOX14-19) verbaut und seitdem ohne Probleme funktioniert. Meine hatte damals knapp 90€ gekostet.

Ja wenn man hier im Forum liest, bekommt man auch schnell mit, dass Volvo eine echte Zicke sei, was universelle Sonden angeht…

Gruß Didi

Okay - Zicke war ja schon die ECU .. da spare ich mal lieber nicht an der Sonde.
Stecknuss bestelle ich auch gleich dazu.

Ich glaube, der Aufpreis ist es wert…

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen