V70 D5 oder A6 2.5
Hallo,
ich bin am überlegen , ob mein nächstes Auto ein Volvo V70 D5 Bj 2004 aufwärts
oder ein A6 Avant 2.5/1.9 mit Automatik / Multitronik sein soll.
Audi ist natürlich von der Auststattung gediegener. Jedoch hat er Probleme
mit der Multitronik. Ich möchte im Urlaub meinen Wohnwagen ziehen
und sichergehen , dass mir das Getriebe nicht um die Ohren fliegt, auch nach hohen Laufleistungen.
Eure Erfahrungen diesbezüglich würden mich interessieren.
Gruss Jo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
...
Und nur weil du einen Montagswagen erwischt hast, musst du nicht auf alle Volvos schließen. ...Benjamin, dem das Gemecker und Gezehter von zzz100 im Volvoforum langsam auf den Senkel geht.
Ich halte zzz100 nur für einen Wichtigtuer und ...schwätzer.
Für seine Story ist er den von einigen Mitgliedern eingeforderten Beweis offen geblieben. Vermutlich war es genau anders herum, er hat verloren und sucht nun auf diese Weise Befriedigung. Seine Postings beinhalten jedenfalls ein paar Ungereimtheiten.
39 Antworten
"Rote Zahlen" eines Unternehmens sind ein rein betriebswirtschaftliches Problem und können z. B. durch zu hohe Kosten verursacht sein.
"Mangelnde Nachfrage/schwacher Absatz" ist aus Sicht des Käufers schon bedenklich. Es ist logisch, dass Modelle die neu sehr gefragt sind, auch gebraucht einen hohen Wiederverkaufspreis erzielen. Wenn dem nicht so ist, muss man eben beim Neukauf auf entsprechende Rabatte bestehen.
Aus der Lieferzeit allein kann man keine Schlüsse ziehen. Heutzutage ist die Produktion so flexibel, dass sofort andere, gefragtere Modelle vorgezogen werden. In den Werken stehen keine Arbeiter herum und warten auf Bestellungen. Eher muß gewartet werden bis die Anzahl der Bestellungen eine wirtschaftliche Charge zulässt. Da kann die Lieferzeit schon von Farbe zu Farbe stark unterschiedlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Wenn in den USA ein V70 3.2 für € 21500 zu haben ist (billiger als dort ein Passat) ist man dort viellicht ein wenig realistischer.
Listenpreis ist das aber nicht - wo stammt denn diese Zahl her?
Hallo!
Möchte jetzt nicht alles lesen, daher antworte ich auf die Gefahr hin, dass das hier schon gebracht wurde: der 2.5 TDI von Audi hat oft einen erhöhten Verschleiß an den Nockenwellen bei höheren Laufleistungen.
Generell kostet das Audi-High-Tech im Alter viel Geld in der Erhaltung. Audi selbst hat uns empfeohlen, den 2005er A8 4.2 quattro mit 130.000 Km langsam auszutauschen, weil die Radantriebe und das Getriebe "irgendwann kommen" würden...
Den Volvo XC 90 bringt man jedes Jahr zu einer zwar teuren Inspektion, das war´s dann aber auch. Meine Wahl wäre daher klar.
Audi kauft man neu, Volvo kann man auch gebraucht noch trauen.
Gruß,
M.
Laut der Volvo USA Website beträgt der Grundpreis für einen V70 3.2 $ 32465 bei heutigem Wechselkurs entsprechend € 20825 (siehe auch meinen Thread zum US-Test im V70 III Forum). Und gerade in den USA ist das Wort "Rabatt" bekannt.
Das Auto sollte dort für deutlich unter € 20000 zu haben sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Gruß, Jo
...der im Übrigen meint, dass Karthago zerstört werden sollte.
Du solltest die Leute hier nicht mit solchen Floskeln überfordern 😉
@zzz100
BITTE: SCANN DOCH MAL IRGENDEIN DOKUMENT EIN, DASS DEINE AUSSAGEN BELEGT!!!
das musste ich schreien... sry!
@Threadersteller:
Das ist vermutlich eine stark emotionale Entscheidung! Ich mag Audi einfach nicht, und würde mich daher für einen Volvo entscheiden. Die Sitze sind spitze ( 😁 ), das ganze Cockpit für mich durchdacht und leicht bedienbar. Der Laderaum des V70 ist wirklich groß und gut nutzbar ( ok, im vergleich zum 740er nicht 😉 ).
Gruß,
Thomas
... der die Danaer fürchtet, auch wenn Sie Geschenke bringen 😁
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Den Volvo XC 90 bringt man jedes Jahr zu einer zwar teuren Inspektion, das war´s dann aber auch. Meine Wahl wäre daher klar.
Hallo.
man kann bei volvo das auto jedes jahr bringen aber man kann auch nach alle 20 000km das auto bringen.
ich hab meinen volvo s80 jetzt seit 4 monaten. der vorgänger hatte den servic mit 99 800 km gemacht und dann hab ich ihn gekauft.
ich bring ihn jetzt alle 20 000km denn das kommt günstiger rüber (nach meinen verhältnisen).
übrigens: ich fahre pro jahr 10 000km.
gruss jimmy aus der schweiz 🙂
Hab mir jetzt einen A6 1.9 TDI BJ 2004 zugelegt. Ist ein bisschen langsamer,
hat aber nicht Multitronikprobleme wie der 2.5er und ist deutlich günstiger im Unterhalt.
Ich fühle mich im Audi einfach wohler. Danke für eure Beiträge !
@Leuchti,
mit irgendwelchen Unterstellungen hier zu argumentieren, fällt nur auf Dich selbst zurück. Ich persönlich habe kein Problem, dass Du zu den ganz wenigen Zeitgenossen gehörst, die einen Volvo S80 fahren und Dein blaues Wunder erleben wirst, wenn Du
später zu einem nur sehr geringen Preis den Wagen, der in 2007 ganze 1200
Mal verkauft wurde, loswerden willst.
Im übrigen ist der thread mit den divesren Fremdgeräusche aus den diversen Volvos
bereits über 10000 Mal angeklickt worden, meiner steht bei ca 45000.
Willst Du damit all die Informationshungrigen auch so abqualifizieren ?!
Denk mal darüber nach....
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Laut der Volvo USA Website beträgt der Grundpreis für einen V70 3.2 $ 32465 bei heutigem Wechselkurs entsprechend € 20825 (siehe auch meinen Thread zum US-Test im V70 III Forum).
In den USA sind alle Preise netto. Da kommt noch Steuer drauf.
Zitat:
In den USA sind alle Preise netto. Da kommt noch Steuer drauf.
Je nach Bundesstaat, Oregon hat z.B. keine MwSt.
Mag sein, dass es noch Ausstattungsunterschiede gibt, aber ich bin auch ziemlich erstaunt, dass der V70 III in den Staaten nur rund die Hälfte von dem kostet, was man hier hinlegen muss.