V70 D4 MY2014 GT verbessert im Vergleich zu MY2008
Moin miteinander!
Ich komme frisch vom :-) und habe ein Problem mitgebracht.
Bitte habt ein wenig Geduld, ich muss etwas weiter ausholen. Wer die Zeit nicht hat, das Problem kommt im drittletzten Absatz. 😉
Wir fahren zur Zeit einen Renault Megane Grandtour, BJ 2006. Das Auto passt zu unseren Bedürfnissen (2 Pers, 2 Hunde) eigentlich perfekt, aber überall ein wenig eng.
Jetzt will mir mein Arbeitgeber allerdings unbedingt ein Geschäftsauto spendieren...
Nach ausführlicher Suche bin ich beim V60 gelandet, der kommt dem Megane u.a. von den Abmessungen am Nächsten und die Konkurrenz hat immer irgendein für meine Bedürfnisse relevantes Problem (8cm Ladekante und 20cm schmalerer Kofferaum beim Passat, kleinerer Kofferraum als mein Megane beim 5er BMW, massiv hoher Preis bei der E-Klasse). Mit Volvo habe ich eigentlich schon immer geliebäugelt, nur Ford als Besitzer hat mich gestört. Das hat sich jetzt aber ja erledigt. 😉
Also haben wir uns Gestern den V60 angeschaut. Ist wirklich ein wunderschönes Auto: nicht zu lang, nicht zu klein. Von Aussen jedenfalls. Ich habe mich hineingesetzt, habe gemessen mit tiefster Sitzposition noch knapp einen Finger breit Luft zum Blechdach, bin wieder ausgestiegen und habe mir von da an den V70 schöngeschaut. 🙂 Ich bin zugegebenermaßen ein Sitzriese, habe im Megane auch nur 2cm Luft nach oben und darum eigentlich auch ständig Angst, dass ich bei einem Schlagloch Dellen ins Dach stoße. Da ist mir der V60 tatsächlich zu niedrig.
Also sind wir jetzt beim V70. Nachdem wir uns erst mal an den Gedanken gewöhnt hatten, zukünftig ein 5m Schiff zu fahren, sieht der eigentlich auch immer besser aus.
Und da ja bestimmt berechtigterweise die Anmerkung kommt:
Wir sind den XC60 Probe gefahren. Mit D5 AWD und breitem Grinsen. Das ist ein wunderschönes Auto, relativ kurz und wendig und vom Bauch her würde ich den sofort dem V70 vorziehen. Aber: Nüchtern betrachtet ist für uns der V70 die bessere Wahl. Die 75cm Kofferraumhöhe im XC60 sind für die Viecher zu hoch zum Springen und spätestens im Herbst würde mir die Lust daran vergehen, die schlammigen Drecksköter 4mal die Woche ins Auto zu heben.
Also: Hier wird bald ein neuer V70 im Forum sein. Über die Ausstattung bin ich mir eigentlich im Klaren, bis auf eine Kleinigkeit:
Beim Probefahren im Passat habe ich mich als eigentlich passionierter Handschalter in das DSG verliebt. So stark, dass ich den V70 mit GT nehmen wollte.
Zur Probefahrt hatte mein :-) allerdings nur ein BJ2007 da und dort hat mich die GT überhaupt nicht überzeugt. Beim normal-zügigen Anfahren (Pedal so ca. 2/3 durchgedückt, kein Kickdown) an der Ampel habe ich vom Drücken des Gaspedals bis zur Reaktion des Wagens gut über 2s gemessen, dafür hat er dann aber die Gänge hochgedreht, als ob er nur 3 hätte. Also eigentlich genau das Verhalten, was mir bisher die Automatiken vergällt hat.
Der probegefahrene V70 hatte einen D4 Fronttriebler, genau die Kombi, die mir eigentlich auch vorschwebt. Bitte sagt mir jetzt, dass die GT im V70 in den letzten 6 Jahren viel reaktionsschneller geworden ist, oder dass der Testwagen einfach nur ausgelatscht war...
Ich freue mich über schnelle Hilfe, denn ehrlich gesagt, ich will das Auto jetzt am liebsten jetzt sofort haben. 😉
Dank und Grüße,
mac
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
... sehe ich auch so, technisch kein Problem. Gibt es das mit dem Schlüssel nicht schon bei BMW?
Aber wer außer uns Autoverrückten würde das denn nutzen?Gruß
DN
ja da sind alles Einstellungen und Service Informationen bis hin zu den gespeicherten Sendern im Schlüssel gespeichert. Ist ganz praktisch, bei der Serviceannahme legt der Meister den Schlüssel auf eine Lesestation und weiss schon was zu machen ist.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
Falls die Frage ernst gemeint war:
dann müsste der GT vorher "gesagt" werden, welcher Fahrer am Gaspedal drückt.
Technisch kein Problem ... aber der Markt verlangt es wohl nicht.
Eigentlich habe ich das nicht wirklich ernst gemeint, aber beim Tippen des Satzes ist mir der Gedanke gekommen, dass es sich wirklich einfach realisieren lassen müsste, also, warum nicht? So könnte ich der GT zwei verschiedene Fahrtmode beibringen. Wenn dann auch noch das Sensus die passende Musikauswahl speichern würde: Einmal mit "Highway to Hell" für mich alleine im Kurvenfressen auf der Landstraße und einmal mit den Zillertalern für das sanfte Kutschieren der Schwiegermutter. 🙂
Ist jetzt zugegebenermassen nicht so wirklich nötig, aber nett wär's...
Mir schwebt übrigens der D4 vor, sollte also den Sport-Modus beinhalten. Obwohl: Ich hätte so gerne die Schaltwippen, und die gibt's ja erst ab D4 AWD. Für den Preis bekomme ich aber ja auch schon den D5 als Fronttriebler, wobei ich die zusätzlichen PS auf der Landstrasse nicht wirklich brauchen werde, aber vielleicht trotzdem haben will.
Entscheidungen, Entscheidungen...
Zitat:
Original geschrieben von mac07
Mir schwebt übrigens der D4 vor, sollte also den Sport-Modus beinhalten. Obwohl: Ich hätte so gerne die Schaltwippen, und die gibt's ja erst ab D4 AWD. Für den Preis bekomme ich aber ja auch schon den D5 als Fronttriebler, wobei ich die zusätzlichen PS auf der Landstrasse nicht wirklich brauchen werde, aber vielleicht trotzdem haben will.
Entscheidungen, Entscheidungen...
Den AWD zahlst du mit ca. 0,5-1,0 Liter Mehrverbrauch... der D4 AWD hätte aber auch 2 Turbolader.. so wieder der D5 ... und ist ein 2,4 Liter. der D4 FWD hat "nur" 2,0 Liter Hubrauch .. ich würde zum D4 AWD tendieren .. und dann .. die "Heico" Option offen lassen.
Der D5 macht im V70 Spaß, keine Frage, aber als AWD hast du doch das quentchen mehr auf dem Asphalt, wenn dich der Mehrverbrauch nicht schockt.
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Der D5 macht im V70 Spaß, keine Frage, aber als AWD hast du doch das quentchen mehr auf dem Asphalt, wenn dich der Mehrverbrauch nicht schockt.
Oh man, das hat mich jetzt echt für einige Tage ins Grübeln gebracht. Danke. 😉
Bauch und Herz geben Dir uneingeschränkt recht. Aber der Kopf, der hat noch mal nachgedacht:
Ich fahre selten mit Hänger, wohne relativ flach und bin bei meineer Fahrweise bisher mit FWD überall gut durchgekommen. Brauchen tue ich AWD also nicht. Allerhöchstens für das Drehmoment des D5 oder des aufgeheicoten D4, so wie Du ja auch schreibst.
Die Mehrkosten im Preis, Verbrauch und CO2 dürfen es mir im Moment nicht wert sein. Ausserdem muss ja auch noch Luft nach oben für das nächste Fahrzeug sein...
Danke Euch allen, der Neue wird ein V70 D4 mit GT und alles, aber ohne scharf.
Bilder folgen dann natürlich, damit Ihr gratulieren könnt.
Ähnliche Themen
Typischer Fall von Elch-Virus. Ist leider unheilbar.
Tolle Wahl und viel Spaß mit dem Wagen. Wenn man von einem Renault kommt, was nicht negativ gemeint ist, dann wirst du nur noch grinsen. Motor, Komfort, Materialien, Infotainment, sind bei Volvo doch schon was ganz anderes. Das mußt du aberselbst erfahren 😉.
Tschuldigung ^^
Zitat:
Original geschrieben von mac07
Danke Euch allen, der Neue wird ein V70 D4 mit GT und alles, aber ohne scharf.
Gerollt oder in der Tasche ? ;-)
Gute Wahl .. 🙂
@t3chno ... bei unseren örtlichen Ford und Renault Händlern steht seit ein paar tagen ein XC90 executive bzw ein C70 Cabrio (MY08 ca) ... was rauchen die ex Besitzer nur für Kraut ?!
... BMW, Audi, Mercedes,... ok VW kann ich ja nachvollziehen.. aber das?
Es schrieb jemand hier im Forum keine Autos mit F: Fiat, Ford und Franzosen 😁 ich bin zwar nicht gefährdet, aber grundsätzlich ist doch ein Galaxy oder der neue Mondeo nicht so schlecht? Wenn die nicht so häßliche Instrumente hätten könnte ichu.U. damit leben.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Tschuldigung ^^
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Gerollt oder in der Tasche ? ;-)Zitat:
Original geschrieben von mac07
Danke Euch allen, der Neue wird ein V70 D4 mit GT und alles, aber ohne scharf.Gute Wahl .. 🙂
@t3chno ... bei unseren örtlichen Ford und Renault Händlern steht seit ein paar tagen ein XC90 executive bzw ein C70 Cabrio (MY08 ca) ... was rauchen die ex Besitzer nur für Kraut ?!
... BMW, Audi, Mercedes,... ok VW kann ich ja nachvollziehen.. aber das?
Zumindest der Ford/Skoda/Mazda Händler hier vor Ort kauft recht viel Volvo zu...
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Zumindest der Ford/Skoda/Mazda Händler hier vor Ort kauft recht viel Volvo zu...
Dann scheinen die wohl besser zu gehen als die eigenen ^^
So, nu isser auch schon da, wie im Moment anscheinend üblich 2 Wochen vor dem anvisierten Termin. Nicht, dass ich mich beschwere... 😁
Und wir haben tatsächlich alle Glück gehabt:
Ihr, denn die GT ist tatsächlich mindestens so gut, wie Ihr beschrieben habt. Kein Vergleich zum MJ2007.
Ich, denn mein Käfig, der im Megane noch ca. 10cm Luft nach oben hat, passt jetzt auf den Zentimeter in den Kofferraum, als wenn es einer vorher gemessen hätte. Vielleicht eine Handbreit Luft ist noch da. :0 Dafür ist seitlich und hinter dem Käfig deutlich mehr Platz, also genauso, wie ich es gewollt habe. Da der Käfig nur eine Übergangslösung ist, passt das alles.
Wir sind gleich erstmal 1000km über die Autobahn ins verlängerte Wochenende gerollt.
Was soll ich sagen: Der Wagen und ich passen. Der D4 mit FWD ist ziemlich an der Grenze, beim zügigen Gasgeben wollen die Räder deutlich schneller nach vorn als der Wagen. Noch 1-2 KW mehr und der AWD wäre Pflicht. So stimmt das noch. Navi, BT-Telefon und Audio sind (natürlich) um Klassen besser als der 10 Jahre alte Navigon-Klon im Megane.
Nur die MP3 Wiedergabe vom Stick macht noch deutliche Zicken und spielt nicht alles und wenn, dann nur 2-3 Lieder. Aber damit muss ich mich erstmal selber näher beschäftigen.
In einigen Punkten müssen der Elch und ich uns noch ein wenig zusammenraufen, mein schwedisch ist noch nicht so gut wie es mein französisch war. Aber das wird schon.
Das Einzige, was mich im Moment wirklich stört, ist ein Komfort-Problem: Ich bin es vom Keyless-System des Megane gewohnt, dass er bei einem Druck auf die Taste an der Tür alle Türen verschließt und bei zweimaligem Drücken auch alle Fenster und das Schiebedach schliesst. Das scheint so beim V70 nicht möglich zu sein?
Muss ich tatsächlich doch den Schlüssel nehmen und mit langem Druck auf die Taste am Schlüssel die Fenster schliessen?
Also: Großen Dank an Euch, Ihr habt mich auf den richtigen Weg gestoßen.
Und noch zwei Fragen:
- Der Dicke ist wahrscheinlich der 100ste Forumselch in Saville-Grau / Schwarzleder. Wollt Ihr wirklich Bilder, und wenn ja, in einem eigenen Thread?
- Bevor ich noch einen Thread aufmache: Mir sind einige Sachen aufgefallen, die mir als Umsteiger ungewohnt, gewöhnungsbedürftig oder auch wirklich falsch vorkommen, also vor allem Anfänger-Fragen. Ich finde nichts Passendes in der Suche: Gibt es bei Euch so eine Art FAQ oder Fragen-Antworten-Überblick zum V70, oder sollte man mal...?
Und eins fand ich bei der Übergabe ziemlich befremdlich: Der 🙂 hat mir eine Präsenttasche mit 2 Flaschen gegeben: Einen Prosecco und 1L Motoröl? Kann der Elch sein Öl nicht halten, oder ist das Öl nur symbolisch für's Regal?
Das mit dem Motoröl würde mich auch nachdenklich machen🙄, ich habe bei meiner Fahrzeugübergabe 2 Flaschen Wein (sehr lecker) und einen Blumenstrauß für die Frau bekommen🙂
LG
Zitat:
Original geschrieben von mac07
Das Einzige, was mich im Moment wirklich stört, ist ein Komfort-Problem: Ich bin es vom Keyless-System des Megane gewohnt, dass er bei einem Druck auf die Taste an der Tür alle Türen verschließt und bei zweimaligem Drücken auch alle Fenster und das Schiebedach schliesst. Das scheint so beim V70 nicht möglich zu sein?
Muss ich tatsächlich doch den Schlüssel nehmen und mit langem Druck auf die Taste am Schlüssel die Fenster schliessen?
So ist das bei Volvo,.. das halten der Taste öffnet bzw. schließt die Fenster. Ist auch nicht umzuprogrammieren, aber hey, da gewöhnst du dich dran 😉
Zitat:
- Der Dicke ist wahrscheinlich der 100ste Forumselch in Saville-Grau / Schwarzleder. Wollt Ihr wirklich Bilder, und wenn ja, in einem eigenen Thread?
Wenn du Glückwünsche willst, ja 😉 [sonst kannst du gerne drauf verzichen *lach*] <- ist natürlich keine Option 😉
Zitat:
- Bevor ich noch einen Thread aufmache: Mir sind einige Sachen aufgefallen, die mir als Umsteiger ungewohnt, gewöhnungsbedürftig oder auch wirklich falsch vorkommen, also vor allem Anfänger-Fragen. Ich finde nichts Passendes in der Suche: Gibt es bei Euch so eine Art FAQ oder Fragen-Antworten-Überblick zum V70, oder sollte man mal...?
Ähm nicht bekannt .. zumindest nicht zusammengefasst. Aber eig. gibts da so auch nix was interessant wäre da rein zu schreiben?!
Zitat:
Und eins fand ich bei der Übergabe ziemlich befremdlich: Der 🙂 hat mir eine Präsenttasche mit 2 Flaschen gegeben: Einen Prosecco und 1L Motoröl? Kann der Elch sein Öl nicht halten, oder ist das Öl nur symbolisch für's Regal?
Also die Nummer mit dem Öl ist seltsam 😉 ... Alle meine (und auch unsere) Elchen hab nie Öl bekommen zwischen den Serviceterminen ... ich denke du kannst dir einen guten Platz in der Garage suchen und den Liter bei der nächsten Inspektion sparen (nimm ihn wieder mit und lass ihn verrechnen, bzw. einfüllen) 😉
Zitat:
Original geschrieben von mac07
Das Einzige, was mich im Moment wirklich stört, ist ein Komfort-Problem: Ich bin es vom Keyless-System des Megane gewohnt, dass er bei einem Druck auf die Taste an der Tür alle Türen verschließt und bei zweimaligem Drücken auch alle Fenster und das Schiebedach schliesst. Das scheint so beim V70 nicht möglich zu sein?
Muss ich tatsächlich doch den Schlüssel nehmen und mit langem Druck auf die Taste am Schlüssel die Fenster schliessen?
Hallo mac07,
Glückwünsche gibt es nach den Bildern... :-)
Alternativ zur Fernbedienung kannst Du auch die Taste für die Zentralverriegelung an der Tür gedrückt halten, so dass alle Fenster/Schiebedach sich öffnen bzw. schließen (je nachdem ob Du die Taste für Öffnen oder Schließen drückst).
Viel Spaß und gute Fahrt
volvomaniac
Zitat:
Alternativ zur Fernbedienung kannst Du auch die Taste für die Zentralverriegelung an der Tür gedrückt halten, so dass alle Fenster/Schiebedach sich öffnen bzw. schließen (je nachdem ob Du die Taste für Öffnen oder Schließen drückst).
Hmm, das wäre genau das, was ich gerne hätte. Funktioniert nur leider nicht bei mir. Ich kann den Türknopf so lange drücken, bis der Daumen blau anläuft, da passiert nix. Ich bilde mir ein, der V60 / XC60 kann das. Der hat aber ja auch schon einen Knopf an der Heckklappe, um schlüssellos zuzuschliessen.
Da beim Megane der Knopf heckseitig in der Renault-Raute versteckt war, habe ich vorsichtshalber auch schon mal in die beiden Volvo-Os gedrückt. Passiert aber auch nichts. 😉
Ich werde mich dran gewöhnen, wie gesagt, ich jammer hier auf sehr hohem Niveau.
Zitat:
Original geschrieben von mac07
Hmm, das wäre genau das, was ich gerne hätte. Funktioniert nur leider nicht bei mir. Ich kann den Türknopf so lange drücken, bis der Daumen blau anläuft, da passiert nix. Ich bilde mir ein, der V60 / XC60 kann das. Der hat aber ja auch schon einen Knopf an der Heckklappe, um schlüssellos zuzuschliessen.Zitat:
Alternativ zur Fernbedienung kannst Du auch die Taste für die Zentralverriegelung an der Tür gedrückt halten, so dass alle Fenster/Schiebedach sich öffnen bzw. schließen (je nachdem ob Du die Taste für Öffnen oder Schließen drückst).
Da beim Megane der Knopf heckseitig in der Renault-Raute versteckt war, habe ich vorsichtshalber auch schon mal in die beiden Volvo-Os gedrückt. Passiert aber auch nichts. 😉Ich werde mich dran gewöhnen, wie gesagt, ich jammer hier auf sehr hohem Niveau.
Hallo mac07,
stimmt, ich habe einen V60 D4 und hier funktioniert die Öffnung/Schließung über den Knopf an der Tür. War davon ausgegangen, dass es bei Dir auch funktioniert...
"Der hat aber ja auch schon einen Knopf an der Heckklappe, um schlüssellos zuzuschliessen."
Was für einen Knopf meinst Du denn? Ich habe an meiner Hecklklappe noch keinen Knopf gesehen... Oder meinst Du die Schließfunktion der Heckklappe über die FB?
VG
volvomaniac