v70 bremssattel kolbengröße

Volvo V70 1 (L)

hi, muss bei mejnen v70 2.4 benziner.ez 1999 die hinteren bremssattel wechseln.

jetzt sehe ich bei der teilesuche das es vetschiedene kolbengrößen gibt?

z.zt. sind bremssattel von atu drauf.

könnt ihr mir sagrn welche kolbengröße?

möchte jetzt nicht ausbauen um zu messen da ich noch die 1-2 tage fahre bis die neuen da sind.

Beste Antwort im Thema

Du willst es einfach nicht begreifen, oder kannst Du nicht?

53 weitere Antworten
53 Antworten

ähm,ich bin eigentlich laie. bin zwar begabt aber die leitung ersetzen? keine ahnung. :-(

Sorry, aber dann solltest Du die Finger von der Bremse lassen. Auch was das austauschen der Kolben angeht.
Ist nicht böse gemeint, aber es dient Deiner und der Sicherheit anderer.

bremssattel will ich wechseln.
das ist nun echt kein hexenwerk.

2 bolzen vom alten sattel ab,neuer dran,beläge zauschen,bremsleitung dran (wenn die sch... mutter auf ginge),entlüften.

samstag hat ein bekannter zeit der sich auskennt wegen der schraube.
muss ich halt warten.

aber danke

Du willst aber nicht ernsthaft die alte rundgedrehte Mutter dran lassen?
Nein, Austausch der Sättel ist kein Hexenwerk, aber es kann ne Menge schief gehen

Ähnliche Themen

Zitat:

@T.Waldenser schrieb am 26. Juni 2019 um 17:00:03 Uhr:


bremssattel will ich wechseln.
das ist nun echt kein hexenwerk.
(wenn die sch... mutter auf ginge)

Und da scheitert es schon am Spezialwerkzeug.
Dafür braucht man einen offenen Ringschlüssel.

Der nützt nur bei der rundgedrehten Mutter nichts mehr.
Und nicht auf die Idee kommen, nen Ringschlüssel aufflexen...

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 26. Juni 2019 um 17:07:49 Uhr:


Der nützt nur bei der rundgedrehten Mutter nichts mehr.

Aber vorher 😁
Gehört nur mal bei Arbeiten an der Bremse in jeden Werkzeugkasten.

Wohl war!

Und was iss mit neuer Bremsbrühe und entlüften....nur mal so, wenn die Kenntnisse nicht so tiefgehend sind.

Bei rundgedrehter Mutter muss die Leitung gekappt werden (Spezialwerkzeug wird empfohlen hier), neue Mutter rauf (passend von der Form und Größe) und dann neu bördeln mit vernünftigen Gerät. Alternative wäre die komplette Bremsleitung zu tauschen.

Alternative, ein Stück Leitung mit Bördel und Mutter, mit einer geraden Schneidringverbindung von ATE ansetzen,
Hab ich schon oft gemacht, der TÜV akzeptiert die Verbinder.

MfG

... sooo teuer iss sone Gummileitung ja nun auch nicht... bevor ich mir da sonstwas besorgen soll kommt eben ne Neue rein... und dazu gleich den passenden offenen Ringschlüssel, dann ist vllt. auch noch Geld übrig um ne Gripzange zu kaufen für die nächste vernudelte Mutter oder Schraube... 😉

Du hast hinten keine Gummileitung.....

... beim V70 oder 850 kann ich's nicht sagen... mein XC hat hinten Gummileitungen, letzte Woche erst in der Hand gehabt... 😉

habe gestern 2 bremsleitungen bestellt bei rostdoc.de

inkl. versand 25 euro.

sind keine gummileitungen

https://rostdoc.de/index.php?a=9897

Ähnliche Themen