V70 2.5T LPG ruckelt unter Last/ Motorlampe blinkt

Volvo V70 2 (S)

Hi,
ich hab mir vor ca. 4 Wochen den Volvo gekauft. Der Verkäufer sagte, dass die Gasanlage nicht in Ordnung wäre und das Auto im Gas Betrieb ruckelt und teilweise sogar schon ausgegangen ist. Also bin ich auf dem Heimweg erstmal auf Benzin gefahren. Später habe ich die Gasanlage dann doch mal angeschaltet und er lief. Das waren ca. 250km, die ich dann fast komplett mit Gas gefahren bin. 2 oder 3 Mal fing er wieder an zu ruckeln, dann bin ich ein paar Kilometer auf Benzin gefahren und dann wieder auf Gas und das Ruckeln war weg. Zuhause habe ich dann jedenfalls den Gastank wieder voll gemacht und seit dem bin ich ca. 1700km mit Gas gefahren ohne das er Motor anfing zu ruckeln oder ähnlich. Soviel zur Vorgeschichte...

Heute morgen fing er dann plötzlich wieder an zu ruckeln und die Motorwarnleuchte fing an zu blinken. Dies war allerdings nur der Fall, wenn ich beschleunigen wollte. Beim dahin-gleiten merkte man kein ruckeln und die Lampe war auch aus. In dem Moment habe ich das ruckeln auf einen leeren Gastank geschoben, da die Reservelampe schon ne Weile an war. Also habe ich für die letzten 12km bis zur Tankstelle auf Benzin umgeschaltet und der Motor lief wieder einwandfrei. Heute Nachmittag nach der Schule bin ich dann zur Tanke gefahren und hab den Schluckspecht wieder vollgemacht. 52L gingen rein - am Anfang hab ich allerdings auch schonmal 54L getankt (kann natürlich auch an unterschiedlichen Tankstellen liegen). Jedenfalls war der Tank wieder voll, aber das Ruckeln nicht weg. Ein paar Kilometer bin ich dann trotzdem auf Gas gefahren, aber das ruckeln ging nicht weg und die Warnleuchte blinkte auch immer wieder. Also bin ich die Reststrecke bis nach Hause wieder auf Benzin gefahren. Als ich dann aber noch einen Trecker überholt habe und dem Volvo im 2. Gang die Sporen gegeben habe, blinkte die Lampe plötzlich wieder kurz, aber diesmal ohne ruckeln und halt im Benzinbetrieb.

Jetzt habe ich das Auto bei der Werke hier im Ort stehen lassen, dass der mal eben den Fehlerspeicher ausließt.
Trotzdem wollte ich hier schonmal schreiben und fragen, ob jemand schon ähnliche Sympthome oder Lösungsvorschläge hat.

Gelaufen hat das Auto übrigens 194tkm.

22 Antworten

Prins VSI?
Hast du evtl. liegende Injektoren?
Filter für Flüssigphase kann verstopft sein.
Bei 194TKm können auch die Zündspulen langsam runter sein. Im Benzinbetrieb stört das nicht, aber bei Gas brauchen die höhere Spannungen.
Und schau mal, welchen Verdampfer du drin hast (sollte drauf stehen. Ansonsten mal Foto machen). Falls Generation "E" oder alphabetisch älter, am besten tauschen.
Und, ich würde empfehlen, eher ein "richtiges" LPG-Forum zu konsultieren. Falls du kein vertrauenswürdiges kennst, dann schick ne PN und ich nenne dir eins.

Ja, ich meine auf dem Heft von der Gasanlage stand Prins VSI auf.
Die Injektoren sind leicht abschüssig montiert, wenn ich das richtig im Kopf hab. Das die vom Parafin zu sind kann also eigentlich nicht sein.

Dann werde ich wohl erstmal den Filter tauschen lassen. Zündspulen erscheinen mir irgendwie unwahrscheinlich. Die verlieren doch nicht alle auf einmal von jetzt auf gleich die Power...

Zitat:

Original geschrieben von EvilDream


Ja, ich meine auf dem Heft von der Gasanlage stand Prins VSI auf.
Die Injektoren sind leicht abschüssig montiert, wenn ich das richtig im Kopf hab. Das die vom Parafin zu sind kann also eigentlich nicht sein.

Soweit ich weiß, fordert PRINS, dass die Injektoren stehen. Nicht wegen Parafin, sondern wegen der seitlichen Abnutzung der Stößel.

Diese beiden Bilder habe ich im Moment auf dem Handy, genauer guckm kann ich erst heute Nachmittag nach der Arbeit.
http://db.tt/rZVL3MCF
http://db.tt/W0d0e0LP

Ähnliche Themen

Stehend ist etwas anderes....

Aber, ich muss etwas korrigieren. Ich glaube, der Mindestwinkel muss 30° betragen. Das könnte mit viel Phantasie hinhauen.

So, ich will nochmal vom aktuellen Status berichten, weil ich den Fehler leider immer noch nicht habe.
Hier mal kurz zusammen gefasst:
- 5 neue Zündkerzen
- Filter der Gasanlage neu
- Verdampfer war keiner der alten fehlerhaften Modellen
- Injektoren sind beweglich und wurden gereinigt

Dann war ich bei Volvo und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Diagnose: Verbrennungsaussetzer auf dem 1. Zylinder. Also habe ich eben in der Werkstatt die erste und zweite Zündspule tauschen lassen und dann wollte ich eine kurze Probefahrt machen um den Fehler dann wieder zu provizieren und diesmal dann hoffentlich auf dem 2. Zylinder.
Also eben Fehlerspeicher gelöscht und Zündspulen getauscht und zack läuft der Motor aufeinmal viel besser als vorher auf Gas. Wohlgemerkt ohne neue Zündspule. Einfach nur zwei Stück untereinander getauscht. Dann bin ich extra noch nen paar Minuten länger gefahren, aber der Fehler kam nicht wieder....
Der Motor lief allerdings auch nicht 100%, aber man konnte mit fahren im Gegensatz zu vorher.
Dann wollte ich wieder nach Hause fahren, nachdem beim zweiten Auslesen kein Fehler im Speicher war und zack, nach einem Kilometer ist der Fehler wieder da. 🙁 Dann hatte die Werkstatt nur leider schon zu.
Also habe ich dann erstmal die 1. Zündspule gegen eine neue getauscht. Aber leider ist das Problem nicht behoben, ich hatte nur das Gefühlt als wenn der Motor insgesamt runder lief auf Benzin und auf Gas auch etwas besser. Also habe ich dann noch die 4 anderen Spulen getauscht, aber nö...
Ruckeln ist nicht weg, aber ich bilde mir schon ein, dass es weniger geworden ist.

Im Prinzip kann es dann ja nur noch die Gasanlage sein, aber warum zum Henker ging es aufeinmal nachdem wir nur zwei Zündspulen umgesteckt hatten???

Und dann hatte ich natürlich auch noch die Handbremse kaputt....
Langsam wird die Karre immer teurer 🙁

Und zum Schluss, der Vollständigkeit halber möchte ich euch die Ursache fürs Ruckeln natürlich nicht vorenthalten.
Durch die Eingrenzung auf den ersten Zylinder dachte ich mir, dass es eigentlich nur an der Gasanlage liegen kann und dann speziell am Injektor. Also nochmal die Injektoren raus und diesmal richtig geguckt und siehe da - das Sieb des ersten Injektors war total mit Parafin zugesetzt. Also gesäubert und wieder eingebaut und - Voila 🙂

Jetzt hab ich nur Geld für ne Zündspule aus dem Fenster geschmießen und sonst bin ich denke noch recht gut dabei weggekommen.

Schwein gehabt! hätte auch sein können, dass das Ventilspiel inner Uhr ist...das hatte ich mal beim V70 Sauger auf LPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen