V70 2.4 Turbo BJ 2001 Automatik nur Super Plus tanken?

Volvo S60 1 (R)

Moin zusammen,
bin dabei miir wieder einen Elch zuzulegen und könnte aus einem Nachlass einen Ersthand 2001er
V 70 Turbo 200 PS Automatik mit voller Hütte bekommen. Sehr guter Zustand.
Jetzt habe ich gelesen daß er mit Super Plus betrieben werden muss.
Ich fahre jetzt ja nicht täglich die Mega Strecken ,
ca 15 Km Stadt / Land und da wird er sich ja schon einiges wegziehen aber dann auch noch Super Plus?
Ich suche ja schon lange nach so einem Fahrzeug aber den Turbo hätte ich nicht unbedingt gebraucht.
Nur ist es natürlich schwierig überhaupt einen gut erhaltenen V 70 zu finden .
Deshalb meine Frage: kann er auch mit normalen Super betrieben werden ?
Im Netz stehen da wiedersprüchliche Aussagen.
Danke und viele Grüße
Dirk

58 Antworten

Habe genug selbst Erfahrung mit vielen Autos und von Leuten.
Das reicht mir.

Man lernt nicht aus.

Hatte drei Jahre lang einen XC70 2,5T. Nach diversen Recherchen hier im Forum habe ich nur normales Super ( 95 ) getankt. Kein Muckern, immer volle Leistung und wenn ein Durchschnittsverbrauch von acht Litern ( Typ Gleiter ) als Mehrverbrauch angesehen wird, dann weiß ich auch nicht mehr.

Ich hab vom Mehrverbrauch bei E10 gesprochen.

Ähnliche Themen

Wer bei einem Turbomotor schon Angst hat, daß das Ding einen Liter mehr verbraucht, der sollte eher Abstand nehmen, wenn jeder Kreuzer umgedreht werden muß.

Zitat:

@Rlmmp schrieb am 8. Januar 2025 um 16:54:28 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 8. Januar 2025 um 16:51:46 Uhr:


Nö.

Deswegen ging die MKL ja nicht an 😉

Du scheinst ja ein richtiger Spezi zu sein.
Ergötze uns an Deinem Fachwissen, bitte.

Oh Mann, damits auch der Letzte kapiert, es geht beim Mehrverbrauch mit E10 nicht darum, dass man es sich nicht leisten kann. Es geht um unnötige Kosten.

Wenn man es sich leisten könnte, müßte man nicht nach unnötigen Kosten fragen...

Oh Mann. Es ergibt doch keinen Sinn, nur weil man es sich leisten kann, unnötig mehr auszugeben.
Aber passt schon.

Zitat:

@Hiatabua schrieb am 8. Januar 2025 um 17:59:33 Uhr:


Ich hab vom Mehrverbrauch bei E10 gesprochen.

kann man nicht so pauschal sagen.
Es gibt Motoren, die kommen recht gut mit E10 klar.
Es gibt Motoren, die haben beim E10 keinen Mehrverbrauch und es gibt Motoren, die sogar weniger verbrauchen , als beim schnöden "Super".

Bei meinem Dicken (XC90 V8) ists ziemlich Wurst.
Tanke ich E 10, spare ich zwar an der Tankstelle. Dieser Vorteil wird aber durch einen Mehrverbrauch wieder aufgefressen.
Tanke ich Super Plus, bezahle ich logischerweise mehr an der Tankstelle, als beim E10.
Aber: ich komme mit Super Plus definitiv weiter, als mit E10.
Ergo kann ich auch die "goldene Mitte" , also E5 nehmen.

Was ich aber festgestellt habe, dass der Dicke mit Super Plus viel geschmeidiger läuft und auch der "Bums" wesentlich mehr ist, als bei E10.
Bei E10 fehlen gefühlte 50 PS.
Die Kiste kommt einfach nicht aus dem Quark.
Fakt ist, dass der Energiegehalt von Ethanol geringer ist, als der von Benzin.
E10 hat ca 94 ROZ und Super Plus eben 98. (und mehr-> zb bei Ultimate)
Entscheidend ist aber das Motorsteuergerät,+Klopfsensor welches sich dem Kraftstoff anpasst.

Das kann bei anderen Herstellern wieder völlig anders sein. Von daher kann man das nicht unbedingt verallgemeinern und sagen: braucht mehr/weniger/genau so viel.

Zitat:

@16sv schrieb am 8. Januar 2025 um 18:02:27 Uhr:


Wer bei einem Turbomotor schon Angst hat, daß das Ding einen Liter mehr verbraucht, der sollte eher Abstand nehmen, wenn jeder Kreuzer umgedreht werden muß.

Darum ging es nicht .
Es ist mir völlig klar daß er nicht wenig verbraucht,
Klar wird es ein Umstieg sein von einem 1.9 er TDI Octavia aber mein Fahrprofil beträgt nur noch ca 24 KM pro Tag .
Es ging darum das ich der Meinung bin das es eh nichts bringt Super Plus zu tanken ( zumindest mir in meinem Fahrprofil nicht !) und wollte den Multis die 12 Cent mehr pro Liter nicht in den Hals stecken

Zitat:

@luki8 schrieb am 8. Januar 2025 um 20:00:34 Uhr:


und wollte den Multis die 12 Cent mehr pro Liter nicht in den Hals stecken

Der größte Preistreiber ist unsere ReGIERung.
Wir retten mit dieser verschissenen CO2 Steuer die Welt-wohlwissend, dass das völliger Tünnef ist.
Hab letztens in Tschechien für 1.44 Super Plus getankt...
Ist natürlich von Unna aus, bissel weit zu fahren.

Warum muss ein Turbo automatisch mehr verbrauchen?!
Bedingt durch das höhere Drehmoment fahre ich deutlich entspannter und muss den Wagen nicht treten.

Gerade der 2.4T / 2.5T kommt sehr schön von unten raus und braucht keine großen Drehzahlen.

Ja, Turbo läuft, Turbo säuft ist kalter Kaffee von gestern.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 8. Januar 2025 um 20:12:24 Uhr:


Warum muss ein Turbo automatisch mehr verbrauchen?!

ist ne Frage des Fahrstil's.
Wenn mehr Bums da ist, und man das auch (bis ans Limit) ausnutzt, verbraucht man auch mehr.
Kraft kommt von Kraftstoff.
Man kann aber auch- so wie du - gesittet fahren, dann spart man sogar noch mit nem Turbo.
Allerdings: diese Sorgen hab ich mit meinem Motor nicht...da wird klassisch gesaugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen