V60 T6 Verkauf

Volvo XC60

Hallo!

Wie der Titel schon andeutet, möchte ich mich evtl. von meinem Volvo trennen.
Bevor ich ihn aber online stelle, welchen Preis kann ich aufrufen? Denn....

gibt keinen vergleichbaren! Neben voller Ausstattung wie Sitzheizung v+h, Standheizung, PSM mit TV, Schiebedach, Leder und die Asistenzsysteme sowieso... hat er das volle Heico Paket zzgl. einer HMS-Klappenanlage.
Leistung ca. 370PS über 520NM.
Ist R-Design, weiss, 2.Hand, EZ 11/11 bei 47000KM.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, wäre dankbar für konstruktive Vorschläge 🙂

Gruß Oliver

Beste Antwort im Thema

Echt spaßig! In anderen Freds wird gejammert, daß Volvo mit diesen neuen VEA-Vierzylindern hoffnungslos untermotorisiert sein , weil der deutsche Premium-Käufer mindestens 6 Zylinder und Leistung satt erwartet.Hier gibt's so ein Prachtstück und der TE muss erfahren, dass Volvos mit viel Leistung schwer verkäuflich sind, weil Volvo - Kunden so etwas nicht brauchen und wollen. 😉

Grüße vom Ostelch

74 weitere Antworten
74 Antworten

Ja, das ist ein Vorurteil von, mit leistungsstarken Fahrzeugen, unerfahrenen Fahrern.
Ein Wagen mit viel Leistung läuft zu 95% im Teillastbereich, weil in der Regel gar kein Platz
da ist, um dem Wagen auszufahren. Nur sollte man ein Auge auf die Bremsen und Gelenke
an den Achsen haben, da hier die Belastung schon etwas höher ist.
Auch verleitet das eher zu einer entspannten Fahrweise, wenn man deutlich Reserven hat.

Ist schon immer wieder erstaunlich wie viel Text gerade die über den T6 schreiben können die gar keinen haben.

Ich sag ja gar nix. 😉

Zitat:

@C70treiber schrieb am 3. April 2015 um 21:09:57 Uhr:


Ist schon immer wieder erstaunlich wie viel Text gerade die über den T6 schreiben können die gar keinen haben.

Klasse!! Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 3. April 2015 um 19:49:02 Uhr:


Ja, das ist ein Vorurteil von, mit leistungsstarken Fahrzeugen, unerfahrenen Fahrern.
Ein Wagen mit viel Leistung läuft zu 95% im Teillastbereich, weil in der Regel gar kein Platz
da ist, um dem Wagen auszufahren. Nur sollte man ein Auge auf die Bremsen und Gelenke
an den Achsen haben, da hier die Belastung schon etwas höher ist.
Auch verleitet das eher zu einer entspannten Fahrweise, wenn man deutlich Reserven hat.

Endlich mal eine sachlich richtige Einordnung, danke !

Zitat:

@C70treiber schrieb am 3. April 2015 um 21:09:57 Uhr:


Ist schon immer wieder erstaunlich wie viel Text gerade die über den T6 schreiben können die gar keinen haben.

Ist schon immer wieder erstaunlich das Text von Leuten geschrieben wird die gar kein Auto haben 😉😁.

... der T6 verleitet definitiv zu einer sportlicheren Fahrweise. 😮

Zitat:

@gseum schrieb am 4. April 2015 um 11:39:22 Uhr:


... der T6 verleitet definitiv zu einer sportlicheren Fahrweise. 😮

Ich sag ja: Durchzug.

Absoluter Schwachsinn!
Es kommt einzig und allein auf den Fahrer an, und das ist Fakt.
Am Wochenende habe ich mich mit einem älteren ziemlich wohlhabenden Herren unterhalten, der in einem 2012 S65 Amg angegluckert kam. Er besitzt das Fahrzeug seit nun 2 Jahren, hat weder in den Sportmodus geschalten noch ein Blitzer oder Laser mitgenommen. Er liebt den Klang, den ruhigen Lauf und halt die Souveränität einer S-Klasse, die in den Alpen ohne mit der Wimperzuzucken die Pässe hochzieht.
Dann gibt es wiederrum Leute die fahren wegen mir einen Golf3 mit 90 PS, Tiefer Härter Breiter und Hacken so sehr rum, das ich denke, alter, ich fahre nen 205PS S80 du versuchst es doch jetzt nicht ernsthaft oder?
Danke... und "S60 D5" deine Meinung unterstütze ich zu 100%

Zitat:

@Gera123 schrieb am 21. April 2015 um 08:50:52 Uhr:


Dann gibt es wiederrum Leute die fahren wegen mir einen Golf3 mit 90 PS, Tiefer Härter Breiter und Hacken so sehr rum, das ich denke, alter, ich fahre nen 205PS S80 du versuchst es doch jetzt nicht ernsthaft oder?
Danke... und "S60 D5" deine Meinung unterstütze ich zu 100%

Wobei man sich da nicht vertun darf. Ich bin mal gemütlich mit 180 auf der linken Spur gefahren, da die mittlere relativ "besetzt" war. Da taucht hinter mir ein himmelblauer Polo aus Mettmann auf. Baujahr 2002 oder so. Ich dann "na gut, setz ich mich mal wieder ab" und zieh schön seicht bis 250 raus. Jetzt war es nur so, dass der knutschblaue Polo mir aber auch schön seicht bis 250 am Heck geklebt hat. Ich dann also rechts über, etwas abgebremst, und dann hinter ihm wieder links raus. Er ist mir dann so mit geschätzten 270 davon gefahren. 😁

Also auch bei solchen Eimern sollte man nicht überheblich werden. 😎

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 21. April 2015 um 09:49:22 Uhr:


Wobei man sich da nicht vertun darf. Ich bin mal gemütlich mit 180 auf der linken Spur gefahren, da die mittlere relativ "besetzt" war. Da taucht hinter mir ein himmelblauer Polo aus Mettmann auf. Baujahr 2002 oder so. Ich dann "na gut, setz ich mich mal wieder ab" und zieh schön seicht bis 250 raus. Jetzt war es nur so, dass der knutschblaue Polo mir aber auch schön seicht bis 250 am Heck geklebt hat. Ich dann also rechts über, etwas abgebremst, und dann hinter ihm wieder links raus. Er ist mir dann so mit geschätzten 270 davon gefahren. 😁

Also auch bei solchen Eimern sollte nicht überheblich werden. 😎

😁 ernsthaft jetzt?

Jetzt ernsthaft. Da hab ich nicht schlecht geschaut. 😁

Serienstreuung 😉

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 21. April 2015 um 10:14:45 Uhr:


Jetzt ernsthaft. Da hab ich nicht schlecht geschaut. 😁

Ging mir auch mal so. Auch mit nem Polo und ich damals mit dem S60 R. Der fuhr mir bei ca 160 km/h direkt vor den Kühler wo ich gerade am Beschleunigen war. Kurze Lichthupe "Blinde Nuss!" Tja und bis 240 km/h hätte ich dem keinen Meter abnehmen können... 😎😰

Ach Polo ist doch viel zu langweilig (den aktuellen WRC bekommt man standfest auf knapp 400PS), spannender war es vor einem guten Dutzend Jahren mit einem Lupo

Deine Antwort
Ähnliche Themen