V60 T6 Verkauf
Hallo!
Wie der Titel schon andeutet, möchte ich mich evtl. von meinem Volvo trennen.
Bevor ich ihn aber online stelle, welchen Preis kann ich aufrufen? Denn....
gibt keinen vergleichbaren! Neben voller Ausstattung wie Sitzheizung v+h, Standheizung, PSM mit TV, Schiebedach, Leder und die Asistenzsysteme sowieso... hat er das volle Heico Paket zzgl. einer HMS-Klappenanlage.
Leistung ca. 370PS über 520NM.
Ist R-Design, weiss, 2.Hand, EZ 11/11 bei 47000KM.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, wäre dankbar für konstruktive Vorschläge 🙂
Gruß Oliver
Beste Antwort im Thema
Echt spaßig! In anderen Freds wird gejammert, daß Volvo mit diesen neuen VEA-Vierzylindern hoffnungslos untermotorisiert sein , weil der deutsche Premium-Käufer mindestens 6 Zylinder und Leistung satt erwartet.Hier gibt's so ein Prachtstück und der TE muss erfahren, dass Volvos mit viel Leistung schwer verkäuflich sind, weil Volvo - Kunden so etwas nicht brauchen und wollen. 😉
Grüße vom Ostelch
74 Antworten
Zitat:
@KUMXC schrieb am 1. April 2015 um 11:35:45 Uhr:
Na gut...aber das ist auch ein komisches Beispiel. Verkauf im Kundenauftrag...
Da versucht sich der Händler um die Garantie/Gewährleistung zu drücken.😠
Zitat:
@Owlmirror schrieb am 1. April 2015 um 16:14:38 Uhr:
Da versucht sich der Händler um die Garantie/Gewährleistung zu drücken.😠Zitat:
@KUMXC schrieb am 1. April 2015 um 11:35:45 Uhr:
Na gut...aber das ist auch ein komisches Beispiel. Verkauf im Kundenauftrag...
Der hätte ja noch über ein Jahr Neuwagengarantie. Sieht aber für das Alter und die Laufleistung ziemlich abgerockt aus.
LG
Ich muß mich gerade an meine Sportwagensuche vor zwei Jahren erinnern. Da hatte ich diverse Telefonate alá
Guten Tag ich interessiere mich für das von Ihnen angeboten Auto
Ja, gute Wahl ein ganz tolles Auto, Scheckheftgepflegt, nur von Rentner gefahren
Wie schauts mit Unfällen aus?
Nein, kein Unfall nur so ein winziger kleiner Ditscher, das erwähne ich auch nur, weil ich ein fairer Händler bin
Ah prima, im Kaufvertrag stünde als: Unfallfrei
Nein, nein, das würden wir schon in den KV reinschreiben, wir wollen ja beide ein gutes Gefühl beim Kauf haben.
Bei einem hatte ich mir dann mal die Mühe gemacht etwas zu recherchieren, ich landete dann bei einem von der Versicherung als Totalschaden abgewickelten Karren der auf dem Dach über die Autbahn geschlidert war.
Hi,
ich habe meinen V60 T6 (normal!) bei meinem Händler abgegeben, vorzeitig aus dem Leasing als ich den D6 bekommen hab. Mein Händler hat ihn erst nach einem halben Jahr und diversen Preisreduktionen verkaufen können.
Ich bin auch der Meinung, dass gerade das Tuning und speziell sowas wie "Klappenauspuff" mir sofort assoziert, dass dieser Wagen auch entsprechend der Leistung bewegt wurde und ich wegen eines Tunings den Wagen eher NICHT nehmen würde. Mit dieser Meinung stehe ich nicht allein da, wie mir meine Erfahrung zahlreicher hier geführter Kaufberatungsthreads sagt.
Geduld ist auf jeden Fall nötig!
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Die Leistung wurde am Prüfstand ermittelt, beim Bau der Klappenanlage. Die hat jetzt 60% weniger Abgasgegendruck. Vorher müssen es schon etwas mehr als die 330PS gewesen sein, die T6 sollen ja teilweise nach oben hin streuen.
Ein Zurückrüsten der AGA macht wenig Sinn, ist eingetragen und ausserdem wurde verkabelt wegen der Klappensteuerung.
Und die 6Kolben-Bremsanlage sollte ja auch paar Euro ausmachen :-)
Aber im Prinzip habt ihr alle recht, wer sowas fährt muss mit herben Verlusten beim Verkauf rechnen.
Ist ein reines Liebhaberfahrzeug.
Werde mit 29.000€ beginnen, ich denke das ist fair. Und nach der Probefahrt wird jeder schwach :-P
Zitat:
@gseum schrieb am 1. April 2015 um 16:39:41 Uhr:
Hi,ich habe meinen V60 T6 (normal!) bei meinem Händler abgegeben, vorzeitig aus dem Leasing als ich den D6 bekommen hab. Mein Händler hat ihn erst nach einem halben Jahr und diversen Preisreduktionen verkaufen können.
Ich bin auch der Meinung, dass gerade das Tuning und speziell sowas wie "Klappenauspuff" mir sofort assoziert, dass dieser Wagen auch entsprechend der Leistung bewegt wurde und ich wegen eines Tunings den Wagen eher NICHT nehmen würde. Mit dieser Meinung stehe ich nicht allein da, wie mir meine Erfahrung zahlreicher hier geführter Kaufberatungsthreads sagt.
Geduld ist auf jeden Fall nötig!
Schönen Gruß
Jürgen
sorry, da muss ich dich enttäuschen. Leistung kann man zwar nie genug haben, aber ich fahre alles andere als materialmordend! Im Gegenteil, in meinem Besitz werden die Fahrzeuge grundsetztlich besser als vorher, entsprechende Pflege ist selbstverständlich....
Warum sonst 370 PS? Da kannst du mir nicht erklären du hast ihn wegen dem ruhigen Lauf gekauft.
Ich denke, wenn du überhaupt 20.000 bekommst, kannst du Luftsprünge machen. So ein Materialfressendes Auto würde ich mir NUR neu kaufen.
Echt spaßig! In anderen Freds wird gejammert, daß Volvo mit diesen neuen VEA-Vierzylindern hoffnungslos untermotorisiert sein , weil der deutsche Premium-Käufer mindestens 6 Zylinder und Leistung satt erwartet.Hier gibt's so ein Prachtstück und der TE muss erfahren, dass Volvos mit viel Leistung schwer verkäuflich sind, weil Volvo - Kunden so etwas nicht brauchen und wollen. 😉
Grüße vom Ostelch
Guten Morgen, drüber reden und kaufen sind halt zwei unterschiedliche Sachen. Es ist nun mal ein getunter Exot. Unterhaltskosten, Materialverschleiß, etc. sind ein nicht kalkulierbares Risiko für Käufer bei dem Auto. Da muß man einen liquiden Liebhaber finden und davon wird es nicht so viele geben. Das ergibt dann lange Standzeiten und hohe Wertverluste. Ich glaube die hohen Wertverluste wird es allerdings auch bei deutschen Herstellern, in dieser Fahrzeugklasse, geben.
Ich würde das Auto einfach mal auf den Markt werfen und dann abwarten ob es Interessenten gibt. Wenn nicht, einfach weiter fahren.
Viel Glück und Gruß
So einen T6 habe ich mir als Jahreswagen auch angeschaut. Die Serienleistung ist schon der Hammer. Da bekommt man das Grinsen aus dem Gesicht nicht weg. :-))) Ist Natürlich teuer, aber es macht einfach Spaß.
Mein Händler meinte: Es ist ein toller Wagen, aber wenn sie den verkaufen möchten, wird es sehr schwer, weil die Leute die Leistung haben wollen, die denken nicht an Volvo.
Und da hat er einfach recht!!!
Zitat:
@Ostelch schrieb am 2. April 2015 um 01:12:31 Uhr:
Echt spaßig! In anderen Freds wird gejammert, daß Volvo mit diesen neuen VEA-Vierzylindern hoffnungslos untermotorisiert sein , weil der deutsche Premium-Käufer mindestens 6 Zylinder und Leistung satt erwartet.Hier gibt's so ein Prachtstück und der TE muss erfahren, dass Volvos mit viel Leistung schwer verkäuflich sind, weil Volvo - Kunden so etwas nicht brauchen und wollen. 😉Grüße vom Ostelch
Ich denke, durch die Entscheidung, nur noch 4 Zylinder anzubieten, wird der eher kleine Autobauer Volvo noch kleiner werden. Der Aufpreis für die gleiche Anzahl an Zylindern (auch wenn Hybrid im Spiel ist), wird sich nicht so gut verkaufen lassen. Bei den deutschen Premiumherstellern wird es auch in absehbarer zeit noch 6 und 8 Zylinder geben, da kann der Kunde Aufpreisung verstehen, und er bekommt ja auch einen "hörbaren" Vorteil gegenüber 4 Zylinder.
Nimm mich mal als Beispiel: ich suche einen 8 oder 6 Zylinder. Eher 8, der Sound ist entscheidend. Ich suche definitiv nicht nach 4 Zylinder, den Sound kenn ich, will mir jetzt was gönnen. Und weil der R6 im T6 so schön klingt, kommt er in die engere Auswahl.
Einen XC90 R4 werd ich als Gebrauchtwagen nicht anschauen.
Guten Morgen Team,
wie schon etliche das Angesprochen haben, ist dein T6 defintiv ein Exot. Durch diesen Exotenstatus den Volvo ja mehr oder weniger besitzt, bin ich auch erst zu meinem S80 gekommen. Nun musst du bedenken, du hast nen großvolumigenBenziner, das kostet einfach und bringt meistens herbe Verluste beim Kauf.
Nächste Punkt, das was du reinsteckst, wirst du niemals wieder rauskriegen es sei denn du fährst es heraus, isso.
Das Volvofahrer keine Leistung brauchen halte ich etwas für übertrieben, genau wie keine Prolloptik. Ok der großteil hier ist (ich lehne mich mal aus dem Fenster,^^) Älter wie ich und denkt wahrscheinlich anders darüber. Du kannst eigentlich nur hoffen soviel Glück zu haben, setzt ihn rein und ein Fan der Marke meldet sich darauf bei dir. Fakt ist jemand der Leistung sucht klotzt zu erst bei den deutschen Herstellern, warum?:Weil in allen Autoheften oder -testen ein Volvo immer verliert.(Weil die Leute keine Ahnung haben)
Nur als Bsp. wo ich meinen S80 hatte, wurde ich auch gefragt wieso ich mir nen Volvo gekauft hätte?
(Weil es tolles Auto ist und ne Marke mit Qualität und guten Ruf)
Sagen doch ernsthaft einige:Ich hab gehört nen Volvo soll schlecht sein?????
Das mein ich damit, wer nen Power teil sucht wird nen S,M,Amg oder R suchen, weil ein großteil einfach dumm ist und blind das kauft was andere Kaufen,viel Erfolg beim Verkauf, stell bitte mal den Link hier bei uns in das Forum ich häte vllt. jemanden der Interesse hätte, der Zurzeit noch S40T5 fährt.
Zitat:
@Ein_Bremer schrieb am 2. April 2015 um 08:55:29 Uhr:
Ich denke, durch die Entscheidung, nur noch 4 Zylinder anzubieten, wird der eher kleine Autobauer Volvo noch kleiner werden.
Die Motorendiskussion hatten wir doch schon zur Genüge, das wird die Zukunft zeigen.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass bei Volvo einige Leute tätig sind, die etwas mehr als ein "ich denke, dass.." zur Entscheidungsgrundlage haben.
Was Dich als Beispiel angeht: Du suchst explizit nach einem Gebrauchtwagen, trägst also auch nichts zu den Verkauszahlen der angeblich notwendigen 6/6+ Zylinder bei. 😉
Gruß
Hagelschaden
du verstehst mich einfach nicht: das jetzigen Angebot an R6 im T6 AWD lässt mich überhaupt mit Volvo liebäugeln. Meinen Traum Vom XC90 V8 hab ich schon beerdigt, das wird wohl nichts mehr werden, da bin ich leider zu spät.
Aber wenn in Zukunft nur noch R4 bei Volvo eingebaut werden, sind sie nicht mehr interessant.
Mein 🙂 hat einen V70 T6 AWD VOLL auf'm Hof stehen.
Liste 77.000 EUR
Hauspreis: 69.900 EUR
Gebrauchtpreis in 2 Jahren: 40.000 EUR
Ich kann rechnen!
Und ja, ich werde keinen Neuwagen mehr kaufen, aber ich könnte ein neuer Kunde bei Volvo werden (fahre ja VW/Audi), wenn das Angebot stimmt. Also wenn das für Volvo kein Ansporn ist...