V60 II Kindersitze
Ich habe mal einen eigenen Thread hierfür erstellt, weil die Antworten im allg. Thread untergingen (vielleicht kann ein Admin ja die anderen Antworten aus diesem Thread hierhin verschieben.
Es geht um Erfahrungsberichte mit Kindersitzen im Volvo V60.
Mein konkretes Problem:
Wenn man die Kopfstütze oben verlängern muss bei älteren Kindern, liegt diese oben an der Kopfstütze des Rücksitzes auf und nicht mehr am Sitz selber. Dadurch entsteht diese große Lücke zwischen Rücksitz Lehne und Kindersitz Lehne und der die Rücklehne des Kindersitzes wird dadurch viel zu steil (siehe Bild). So aufrecht kann man doch nicht sitzen.
Hat jemand Tipps für "passende" Sitze im V60?
Beste Antwort im Thema
das oben ist der eigene Volvositz. Also nix mit Afternarket. Auch wenn mit klar ist, dass es hier immer wieder Leute gibt die verwundert sind wie man sich erdreisten kann Volvos Vollkommenheit anzuzweifeln, wundere ich mich doch wie man in diesem Fall den Failure by Design nicht erkennen kann ;-)
55 Antworten
Seltsam in welche Grundsatzdiskussionen das hier ausartet. Der Punkt ist doch, dass ein von Volvo angebotener Sitz nicht passt, weil die Kopfstützen zu weit nach vorne ragen. Ich kann den Ansatz verstehen, dass man lieber eine Kopfstütze hat die gut für alle passt, als eine die sehr gut passen würde, wenn sie den korrekt eingestellt wäre. Aber was hat das mit den Kindersitzen zu tun.
Es wäre sicher möglich die Kopfstütze über einen speziellen Kopf nach hinten wegzuklappen solange eine Kindersitz drauf steht. Schließlich kommt keiner auf die Idee die Rücksitzbank nicht umklappbar zu machen, da es gefährlich ist wenn man sich drauf setzt ohne sie wieder nach hinten zu klappen ;-)
Die Antwort von Volvo habe ich erhalten. Diese ist allerdings lächerlich. Ich habe den Link zum Zubehörkatalog von Volvo auf die Seite mit den Kindersitzen bekommen und den Hinweis, mich an meinen Volvo Händler zu wenden (der aber natürlich auch keine Lösung dafür hat).
Falls noch jemand Interesse hat, diesen Sitz habe ich im V60 ausprobiert und der passt auch bei erhöhter Kopfstütze ganz gut: https://pegperego.de/autokindersitze/viaggio-2-3-shuttle-plus/
Danke für die Mühe.
Falls nicht zu viel verlangt: mach doch ein Bild wie er im Auto passt.
Danke& Gruß
Ähnliche Themen
Habe ich leider verpennt. Und meinem Sohne war die Sitzfläche zu kurz, daher ging der wieder zurück. Aber in der Seitenansicht erkennt man ganz gut, dass die Kopfstütze etwas vor dem Rückenteil angebracht ist.
Hier mal eine Seitanansicht mit nem Römersitz vergleichbar mit dem Volvo Sitz
Wenn du den aber höher stellst?
Entsteht da keine Lücke?
Zitat:
@glodo schrieb am 19. Juli 2020 um 19:43:02 Uhr:
Hier mal eine Seitanansicht mit nem Römersitz vergleichbar mit dem Volvo Sitz
So sieht es bei mir auch mit dem originalen Volvo Kindersitz aus. Je höher man die Kinderkopfstütze stellt, desto grösser wird die Lücke.
Hatte mich auch schon über das Volvo System der Kopfstützen geärgert...Naja, hätte für hinten die integrierten Kindersitze bestellen sollen und für die 2 Jahre mit Kindersitze den Kleinen dann vorne sitzen lassen.
Beim V60 gibt es doch keine integrierten Sitze. Ja die Lücke wird größer. Aber selbst mein großer mit 1.40 beklagt sich nicht über den Winkel der Rückenlehne. Er sitzt aber meistens nur auf der Sitzerhöhung ohne Rückenlehne.
Wenn er ohne Rückenlehne sitzt, dann muss er sich such nicht beklagen - sitzt doch quasi wie ohne Kindersitz...
Ich meinte ja auch wenn er mit Rückenlehne sitzt. 😉