V6 TDI springt "halbkalt" schlecht an

VW Passat B5/3BG

Hey Leute,

wie im Titel beschrieben, springt mein Passat bei "halbkaltem" Motor ziemlich schlecht an. Wenn ich am Morgen wegfahre, glüht er sehr lange vor (~5-10sec) und dann springt die Kiste auch ganz ausgezeichnet an.
Stell ich den Wagen mit warmem Motor ab, und möchte 3-4h später wieder losfahren, geht die Vorglüh-Anzeige nach nicht einmal ner halben Sekunde wieder aus, und der Motor springt nur unter Anstrengung an.

Kann man "software-mäßig" was einstellen, dass der länger vorglüht, auch wenn der Brennraum im Motor ca +5 bis 15° (oder wie auch immer) warm ist? Es handelt sich nur um ein relativ kleines Temperaturfenster, indem er so schlecht anspringt. Ist der Motor noch ein klein wenig warm (plus ~15-20°) oder sehr kalt (plus ~5° oder kälter) , wie eben in der Früh, dann gibts keinerlei Probleme.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

MfG

34 Antworten

hi, ich helf dir da gerne weiter.

du must die verkleidung unter deinem lenkrad wegschrauben. dann siehst auf der untersten leiste ein paar relais sitzen. das vierte von links ist das vorglüh relai.

bist noch online?

dann schraubst du denn unteren halter mit den relais ab. hinten dran sind ein paar stecker. du ziehst nun dein vorglührelai ab, und auch den braunen stecker, der zum vorglührelai ein bischen links versetzt hinten dran ist. das sind dann die zwei unteren kabel, ich glaub es war braun grün, und braun rot. zieh denn stecker ab, und mess die zwei unteren pins zur sicherheit auf dein relai, steuerstrom, die vorderen dünnen stecker vom relai durch. dann kapst du die leitungen am stecker. nun verbindest die enden der kabel, die vom stecker her kommen mit zwei langen kabeln. das eine legst du auf plus am sicherungskasten, am besten nimmst du dir da nen freien platz, oder zwackst ne anderes plus kabel an.
das andere kabel vom stecker legst du dir an deinen schalter, denn kannst du gut in die abgeschraubte verkleidung einbauen. und vom anderen pin deines schalters gehst du auf den massepunkt, der unterhalb vom sicherungskasten ist. das wars schon. deine vorglühkontrolle leuchtet dann nicht mehr, wenn du vorglühst, kannst ja aber beim ersten mal vorne an nem stecker von ner glühkerze messen ob es geht. einfach auf den stecker und auf batterie masse, dann dein eingebauten schalter ziehen, und schauen ob zwölf volt anliegen. thats it. wenn du noch fragen hast helf ich dir gerne weiter. mfg

Ähnliche Themen

Hallo,

vielen Dank für die Anleitung und die prompte Antwort!!!
Das heißt Du benutzt den Schalter immer.
Ich dachte mehr an eine zusätliche Möglichkeit zu glühen.
Man könnte den Schalter doch auch parallel dazu einbauen.

Woran ich auch schon dachte ist dem Steuergerät vorzugaukeln das es kälter ist.
Sprich wie die VW Lösung einen Widerstand zwischen zu schalten.

Wäre interessant zu wissen welchen Widerstand VW da verbaut hatte.

Kennt jemand die Widerstandskurve von dem Temp. Geber??
Und welche Pins wären es? Es hat ja vier :-(

Viele Grüße Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen