V6/R36 Duplex am 2,0 TDI geht doch nicht
Hallo Forum,
zu meinem in der Vergangenheit angekündigen Duplex-Umbau am 2,0 TDI kam heute das böse Erwachen.
Wollte endlich den Umbau realisieren und fuhr gestern mit allen zusammengesammelten Teilen zu meiner Werkstatt, und bekam heute einen netten Anruf, geht nicht!!!
Der rechte Endtopf paßt nicht drunter, bräuchte eine andere Reserveradmulde und die Rohre müßten auch anders verlegt werden, auf jeden Fall viel ölerei.
Ich könnte echt heulen habe mir in mühevoller Sammelarbeit alle Teile beschafft, die beiden re/li Endtöpfe, Y-Stück, 2 verchromte Aufschweiß-Endrohre, die benötigte Heckschürze mit den re/li Aussparungen, habe diese sogar noch in der Lackiererei glätten und in Wagenfarbe (Deepblack-Perleffekt) lackieren lassen, habe beim Freundlichen die Hitzeschutzbleche für den rechten Endtopf und die dazugehörige Halterung neu gekauft, und jetzt alles umsonst. Bin total frustriert
Sollte jemand vielleicht Interesse haben, kann er ne´ PN an mich schicken. Weis nicht, was ich jetzt noch mit den Teilen soll.
Dann wirds halt doch nur ein normaler R-Line Umbau, ohne Duplex-Anlage. Zumindest das Gewindefahrwerk konnten die gestern einbauen.
Viele Grüße Olli
22 Antworten
du bist da wirklich nicht allein...
ich kenne das nur zu gut. da legt man sein ganzes herzblut in das auto, und in nullkommanix können die bl**** weiber einem den spass verderben. meine kriegt schon die kriese, wenn ich mein putzeimerchen hole (und das kommt nicht oft vor). pure zeitverschwendung, ist ein gebrauchsobjekt, wir eh wieder dreckig.
Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
du bist da wirklich nicht allein...ich kenne das nur zu gut. da legt man sein ganzes herzblut in das auto, und in nullkommanix können die bl**** weiber einem den spass verderben. meine kriegt schon die kriese, wenn ich mein putzeimerchen hole (und das kommt nicht oft vor). pure zeitverschwendung, ist ein gebrauchsobjekt, wir eh wieder dreckig.
Aber frag mal, ob Du beim Küchenputzen helfen kannst..........
Das kann gar nicht lange genug dauern 😁
(Deckung, mein Weib naht 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Oliver111
Jetzt bitte nicht lachen, aber wegen meiner Freundin! Die war von Anfang an dagegen, naja Frauen halt 😉 und als die das mitkriegte, ist ihr der Kragen geplatzt! Näheres kann ich jetzt nicht sagen, sonst bin ich erledigt *böse grinnsss* Das ist mir die Sache nicht mehr wert.
Es hat insgesamt schon soviel Ärger gegeben, angefangen mit dem R-Line Umbau "Warum habe ich nicht gleich ein R-Line gekauft?" Meine Antwort: "Weil ich es zu diesem Zepunkt nicht besser wußte" (nehme ich auch dem Autoverkäufer etwas übel), oder das Gewindefahrwerk "Warum das, der hatte doch schon das tiefergelegte VW-Sportfahrwerk?" Meine Antwort: "Weil das nicht tief genug war für die 19 Zöller", sah wrklich aus wie ein Geländewagen, naja, usw. usw.
Und die kleinere Mulde bedeutet ja auch weiniger Stauraum.
Dises sind die Gründe, warum ich es jetzt nicht mehr mache. Wenn ihr dabeigewesen wärt, könntet ihr mich noch besser verstehen, wieviel Ärger es wirklich gab...
WAS erzählst Du ihr denn auch alles.?? ODER musste Dir von Deiner Madam die Kohle dafür abholen.
Wenn Dein Freundlicher sagt, die Reserveradmulde müsste getauscht werden, hättest Dir halt den Preis sagen lassen und bestellt.
Für mich wie auch einige vor mir ist nur fraglich ob die Benziner-endtöpfe überhaupt an den Diesel ran dürfen. Ich kenne auf Anhieb keine Austauchsportendschalldämpfer die für Diesel und Benziner geeignet sind?
Und bevor Du in 6 Monaten dich darüber ärgerst die ganzen Teile verscherbelt zu haben und nen anderen mit rumfahren siehst, würde ich noch mal drüber schlafen, der Frau ne schöne Uhr kaufen und die Anlage einbauen lassen(wenn die Benziner-töpfe an den Diesel düürfen).
Gruß M
Ps. schöne Grüße an die Frau, die sicher das ein oder andere Paar Schuhe hat, die auch nicht nötig gewesen wären!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nein, ich muß mir die Kohle nicht von Madam holen, und mit dem einen oder anderen vielleicht überflüssigem Paar Schuhe hat das auch nichts zu tun.
Es ist nur der Tropfen, der das Faß zum überlaufen brachte. Der Auspuff ist ja nicht alles.
Es fing an mit den schwarzen Scheinwerfern, schwarzen Blinkern, schwarzen Spiegelbinkern und schwarz/kirschroten Rückleuchten, dann die 19 Zöller mit 235er Bereifung, der noch nicht abgeschlossener R-Line Umbau, und das Gewindefahrwerk. Kam halt eins zum anderen. In Schuhen umgerechnet hätte Madam jetzt ein eigenes Schuhzimmer 🙂
Warm sollte das nicht gehen? Was ist denn am Dieselendtopf anders als beim Benziner? Und eingetragen werden muß es doch sowiso.
Ich habe mal bei einem Zubehörausstatter, der eine Duplexanlage anbot, gesehen, das Diesel und Benziner de gleiche Art-Nr. hatten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oliver111
Es fing an mit den schwarzen Scheinwerfern, schwarzen Blinkern, schwarzen Spiegelbinkern und schwarz/kirschroten Rückleuchten, dann die 19 Zöller mit 235er Bereifung, der noch nicht abgeschlossener R-Line Umbau, und das Gewindefahrwerk.
Interessant. Hast du vielleicht ein paar Bilder? 🙂
Noch nicht, aber kann ich in Kürze machen. Die zusätzliche Besonderheit an der schwarzen Front (Front ist schon komplett fertig auf R-Line umgebaut) ist, das ich die Streben des R-Line Grill´s inkl. VW-Emblem ebenfalls in Wagenfarbe lackieren lies und der matte Alurahmen des Grills gegen einen hochglanz-verchromten rahmen getauscht habe, hört sich abenteuerlich an, ist aber in Wirklichkeit der Serienrahmen 😁
Sieht echt schon cool aus, so ne´"schwarze" Front.
Dachspoiler ist auch schon R-Line, fehlen nur noch die seitenschweller und Heckschürze.
Felgen sind verchromte 19-Zöller (ASA AR1) und das Gewindefahrwerk ist von H&R (60/40), muß ich aber nochmal bei, ist vorne zu tief.
Zitat:
@Oliver111 schrieb am 25. April 2010 um 22:54:56 Uhr:
Noch nicht, aber kann ich in Kürze machen. Die zusätzliche Besonderheit an der schwarzen Front (Front ist schon komplett fertig auf R-Line umgebaut) ist, das ich die Streben des R-Line Grill´s inkl. VW-Emblem ebenfalls in Wagenfarbe lackieren lies und der matte Alurahmen des Grills gegen einen hochglanz-verchromten rahmen getauscht habe, hört sich abenteuerlich an, ist aber in Wirklichkeit der Serienrahmen 😁
Sieht echt schon cool aus, so ne´"schwarze" Front.Dachspoiler ist auch schon R-Line, fehlen nur noch die seitenschweller und Heckschürze.
Felgen sind verchromte 19-Zöller (ASA AR1) und das Gewindefahrwerk ist von H&R (60/40), muß ich aber nochmal bei, ist vorne zu tief.
Es gibt kein "zu tief" 😁
Ist bekannt dass Original beim Tdi nicht passt.... allerdings gibt es genug Alternativen, die passen ... FMS etc..