V6 Mk1 Motorsteuergerät defekt ?
Hallo
Habe meinem Mondeo Mk1 V6 nach 250000 km einen neuen gebrauchten Motor spendiert.
Gründe dazu waren :
-Ruckeln im unterem Drehzahlband
-Fehlzündungen aus dem Ansaugtrackt
-Spritverbrauch bis zu 13-14 liter ( kein Stadtverkehr )
-Ölverlust
-1 defekter Kettenspanner beim Anlassen des Motors manchmal ratter geräusche
-Ölwolke aus dem Auspuff wenn die Drosselklappen sich öffneten .
Dann habe ich einen V6 aus einem Mk2 erstanden und ihn komplett auf den 1 umgerüstet .
Nun ist aber so das sobald ich die Zündung einschalte
-die Einspritzdüsen alle 6 konstant einspritzen ohne Anlasserbewegung
-die Benzinpumpe selbst bei abgezogenen Einspritzdüsen nicht abschaltet
-kein Zündfunke
-die Lüfter springen an (könnte sein da die Klima leer ist )
Funktionieren tun aber
Öldruckanzeige
Tacho
Wenn ich den Kabelbaum ohne Steuergerät durchmesse habe ich ( vermutlich_) keine Kurzschlüsse auch keine Masseschlüsse zwischen den einzelnen Einspritzdüsen . Strom liegt 1 mal an der Zündung an am Kondensator Lmm Zsg etc .
Kennt jemand das Problem ?
Ich hätte den Kabelbaum vom 2 da vom innenraum bis zum Steuergerät und das Steuergerät selbst leider wurde dieser nicht Fachmännisch ausgebaut .
Wäre nett wenn jemand abhilfe weiß
Gruß an alle
33 Antworten
Hallo
Zum Glück täuscht du dich :-))))))
Er läuft wieder Anlasser und Benzinpumpe überbrückt :-)
Aber leider läuft er nicht so wie er soll .
Ich denke mal das liegt an der Pinbelegung MSG mein altes war ein bj 96 mb mit internem Pats
das neue is 3/95 ob internes oder externes pats das is hier die Frage .
Er qualmt weiß und wenn man Gas gibt geht er aus . Kennt jemand die genauen Pinbelegungen der MSG aus diesen Baujahren wie kann ich das herrausfinden ?
Das Originale Msg
Bj 3 / 96 internes Pats
95bb-12a650-mb
ural
smd-457
ecc-IV
*cfas02a3m80b*
g cad 5m15
9542 2103 DSRAM
e9af 14a624 aa sylvania
So und auf dem neuen Steht
bj 3/95 pats ?
95bb-12a650-ma
ugly
snd-457
ecc-IV
*cads01bp9d1x*
g cad 4j24
9435 1104
e9af 14a624 aa
Wo liegt der unterschied bei den Steuergeräten ?
Is die Pinbelegung anders ?
Was mir aufgefallen ist das im Stand der Tacho zwischen 50 und 60 km/h anzeigt .
Gruß
Woody
Mit gutem Beispiel vorran
So mein Mondeo läuft wieder :-) Hip Hip Hurra
Neues Steuergerät ( gebraucht ) neue Schlüssel
und nun läuft er wieder :-)
Ursache war ein Kabelbruch im Kabelbaum naja jetzt nicht mehr :-)
Ein paar Probleme hat er ja noch aber das ist nebensache
Was halt nervt ist das er im Stand wenn er warm ist sägt aber erst 2km gefahren ?
Gruß
Racewoody
Zitat:
Original geschrieben von Racewoody
Mit gutem Beispiel vorranSo mein Mondeo läuft wieder :-) Hip Hip Hurra
Neues Steuergerät ( gebraucht ) neue Schlüssel
und nun läuft er wieder :-)Ursache war ein Kabelbruch im Kabelbaum naja jetzt nicht mehr :-)
Ein paar Probleme hat er ja noch aber das ist nebensache
Was halt nervt ist das er im Stand wenn er warm ist sägt aber erst 2km gefahren ?Gruß
Racewoody
Am besten ist, du fährst den mal richtig über 10-15 km aus.
Mit einer Mischung aus Stadt/Land/Flu... äh Autobahn. 😉
Das Steuergerät justiert sich selbst, soweit ich weiß. Dafür braucht er ein wenig Strecke.
Danach sollte er wieder normal laufen.
15km reichen da nicht für..bis alles wieder normal geht können es auch gern 50-100km sein.