V6 mit Active Select rucken bei niedrieger Drehzahl

Opel Vectra C

hallo
hab mal eine frage, bin gestern auf der autobahn gefahren und es war eine leichte steigung, und so mit ca.1800 umdrehungen und 140 km/h fängt an das auto so zu rucken als wenn er kein sprit oder so sachen bekommen würden, ein kleiner ruck aufs gas und weg war das rucken.
also nochmal probiert weieder die gleiche drehzahl und siehe da, auch wieder das rucken immer so ziechen 1800 und 2200 umdrehungen.
kann das ein update lösen, ich weiss nicht mal was da spinnt die software von motor oder die vom getriebe, das ganze ist aber nicht gerade fein muss ich sagen.
werde heute nachmittag mit meinen FHO srechen und mal schauen ob der mir ein update macht und es das problem dann löst

gruss digi

11 Antworten

Hi,

da bin ich mir aber TOTAL sicher, dass gerade dein Problem mit einem Softwareupdate gelöst werden kann. Wenn du zum FOH fährst, ist es gaanz wichtig, dass du den Mangel ansprichst, um an das Update kostenlos zu kommen. Ohne Angabe von Mängeln würde es nämlich auch während der Garantie was kosten. Ich hab das neueste Update seit Mittwoch. Es ist der Hammer: Keinerlei Drehzahlloch, super Ansprechverhalten beim Gasgeben und besserer Spurt!

Viel Spaß beim Update

belowzero

@belowzero
Du hast aber einen 3.2 er.
Wir reden hier von einem 3.0 DTI.
Ein Update ist mir leider nicht bekannt, aber mal Daten auslesen und Software ktrl. lassen.
flo

@belowzero
Aber ich habe einen 3.2er (MY 4,5).
Was mir aufgefallen ist, ist daß beim Gasgeben ab einer gewissen Gaspedalstellung (nicht Drehzahl, das mit dem Multiram ist schon klar) plötzlich ein Ruck durch den Wagen geht. Vorher passiert nicht wirklich viel. Beim Gaswegnehmen kommt dann der gleiche Ruck nochmal (in die andere Richtung natürlich). So als ob ab einer gewissen Gaspedalstellung die Drosselklappen plötzlich voll aufgerissen werden.
Wird das durch das Update auch verbessert?
Weißt Du welche Version aufgespielt wurde?
Ist das Update auch für MY 4,5?
Besserer Spurt kann aber auch bedeuten, daß nur die Kennlinie des E-Gas geändert wurde. War mal beim BMW M3 so. Da wurden im Sportmodus bei der kleinsten Gaspedalbewegung die Drosselklappen aufgerissen und wenn man durchgetreten hat kam nicht viel mehr hinterher.

Gruß
Achim

hei
das sind ja so komische typen mein FHO (war an freitag 15.10 bei ihn) der hat gar kein update der software, scheinbar bekommt er eine in dieser woche das will ich dann mal sehen, ob er noch irgendwelche ausreden hat der gute.
und von mir aus kann das nur mehr ein fehler bei der software sein, bin heute auf der autobahn und immer das gleiche bei niedriger drehzahl ruckt der motor, bei etwas höherer drehzahl also über 2200 geht er wie ne 1 a uhr.hat euch auf den laufenden was bei mir rausgekommenm ist.
gruss digi

Ähnliche Themen

heio

also langsam hab ich die schnauze gestrichen voll, war am dienstag bei meinen FOH und siehe da nach einer wartezeit von ca.2 wochen und fast jeden tage eine neue versprechung speziell update vom AT5 und motor ist nun entlich die software beim FOH angekommen, also sofort einen termin ausgemacht und voller neugiere bin ich hingefahren.
nach 20 minuten und vielen fluchen sind wir zum entschluss gekommen das er die gleiche software bekommen hat die ich schon oben habe auf meinen vectra (laut FOH ist es die 505) weiss nicht ob das wirklich die neuste ist, ich glaub balb gar nix mehr.
ist es wirklich so kompliziert das rucken weg zu bekommen oder lebt mein FOH hintern mond

gruss digi

Für mich klingt das nach Turbo-Loch.

Aber das muss man wahrscheinlich selbst erleben, um es genau beurteilen zu können.

MfG BlackTM

Zitat:

Für mich klingt das nach Turbo-Loch.

nein glaub das nicht ganz, es passiert ja nur im 3,4 und 5 bei wirklich sehr niedrigen drehzahlen, sobald man ein bischen mehr gas gibt auch ganz vorsicht und nicht schnell ist es weg, das ist eben das komische an der sache aber ich glaub eh fast schon das mein FOH mit meinen vectra ein bischen überfordert ist es sind ja fast keine guten mechaniker mehr da.

was ist den nun eigentlich die neuste versin von den update vom at5 und V6 cdti ??????????

Hallo digi2412,

zum Thema Rucken beim V6 im ActiveSelect Mode (Modell Mai 04) hatte ich auch kürzlich einen Beitrag, leider ohne Reaktion hier im Board. Deshalb nochmal:
betriebswarmer Motor vorausgesetzt, im AS-Mode normales Schaltverhalten (Deine Effekte kann ich nicht bestätigen), aber beim selbständigen Runterschalten, vom 3. in den 2. , erscheint die "2" gerade im Tacho-Display, dann folgt ein kräftiger Ruck. Erfolgt ein Runterschalten durch manuelle Schalthebelbetätigung läuft alles wie Sahne. Beim FOH erst ein Getriebeupdate auf "404", Schaltverhalten prinzipiell deutlich anders, aber die Ruckproblematik bleibt. Merkwürdigerweise ist dieser Ruckeffekt aber nicht jeden Tag, so habe ich ein wenig experimentiert mit folgendem Erfolg: setzt das Rucken ein, wurde kurz mal im 2. und 3. auf über 5000 U/min gedreht, und das Rucken war und blieb für diese Fahrt weg. Nächster Tag gleiches Spiel, usw. FOH informiert, Anfrage seinerseits bei Opel, Antwort steht natürlich noch aus (man hat wohl in Rüsselsheim momentan andere "Sorgen"😉.
MfG
CaravanPeter

hei
@CaravanPeter
das problem ist bei mir etwas anders, also so ruckweisse schalten tut meiner net es ist einfach nur das rucken bei den drehzahlbereich von ca.1400-1800 was aber auch die motor software sein könnte betont sein könnte aber mein FOH meinte schon das es die software vom AT5 ist nur wie gesagt ich bin noch nicht drauf gekommen was wirklich die neuste version ist, ich zweifle auch das ich die vers. 505 ober habe ich hab das nicht gesehen.
und wenns sein muss dann muss ich halt mal entweder nach österreich oder nach deutschland zu einen FOH fahren der mal alles richtig updatet und alles einstellt wenn es mein FOH aus südtirol nicht kann der arme

digi

Ruckeln beim 3.0CDTI

Hallo digi2412,

denn gleichen Fehler hab ich auch, bei unteren Drehzahlen 1400-1900 U/min fängt der Motor das Ruckel an, man kann schon sagen das er sich abschüttelt.
Manchmal ist es so schlimm das es sich sogar auf die Lenkung überträgt, und das Lenkrad zu zittern anfängt.
Häufig tritt der Fehler auf beim Anhägerbetrieb auf, wo hohe Lasten gezogen werden, dann schaltet sich sogar der Tempomat aus, wegen Drehzahlschwankungen.

War deswegen schon beim FOH, der hat mir das Abgasregelventil ausgetauscht, und siehe da es war besser aber noch nicht ganz weg.

Ein neue Software für den Diesel gibt es nicht!

Hatte vor kurzen einen Termin mit einen Ing. von Opel, wegen diesen Problem.

Es wird momentan bei Opel beraten zweg´s diesem Problem, bekomme nächste Woch bescheit was jetzt gemacht wird.

Noch zur info, ich habe ein 6-Gang Getriebe und es liegt nicht an deiner Automatik, es ist ein Motorenproblemm.

M.f.G

hei
@martin.Götz
da ist doch mal eine etwas gute nachricht das jemand auch so ein problem hat mit den motor, kannst du mir bitte bescheid geben wenn du was neues hört wäre sehr net ( kannst auch eie pn schicken), denn das rucken stört micht doch schon sehr muss ich sagen.
mir ist es aber immer noch ein rätsel das das die FOH nicht raus bekommen wollen die nicht oder ist ihnen das alles egal ob ihr kunden mit den auto probleme haben, haugtsache mal viele autos verkaufen das andere ist egal

gruss digi

Deine Antwort
Ähnliche Themen