V6 4Motion und nur sorgen!!!!!

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,

Seit neustem fahre ich jetzt ein v6 4motion 3bg. 188tkm auf der Uhr und Baujahr 2001. Sieht aber aus wie neu! Nur fallen mir leider immer neue tolle sachen auf wo ich ein paar fragen an jemand hätte der erfahren ist.

Habe heute beide Ventildeckeldichtungen gewechselt, wo ich die linke nochmal ausbauen darf weil sie leckt 🙁 . Da kommt man ja PRIMA BEI!!! Da habe ich mir mal die Kettenspanner angeschaut und wollte mal fragen obs da ne verschleisanzeige gibt?

Zudem war meine Frau auch ziemlich fleisig und hat auch promt die Kupllung abgeraucht. 😠 Nu iss die Druckplatte verzogen. Merkt man so richtig prima beim anfahren. Nun kommt meine Kupplung schon auf den ersten 2cm. Ich nehme an die wird fast fertig sein oder?
Und wenn ja lässt die sich bestimmt auch prima tauschen. Hat die schonmal jemand getauscht ohne den Motor aus zu bauen?

Joa des wärs fürs erste. Hi 😉

22 Antworten

der kettenspanner ist noch nix
schau mal die nockenwellen an 😉
das ist ein bekanntes problem bei den v6 motoren von vw..audi glaube ich auch
der abrieb der spitzen führt irgendwann zum motorschaden heisst es

Nockenwellen waren nur bei den Tdi ein Problem !! Kettenspanner beziehungsweißen der Nockenwellenversteller wirst du dann höhren wenn er rasselt dann ist es höchste Eisenbahn den Tauschen zu Lassen kosten meißt sehr Hoch

Kupplung kann ich dir versichern ist nicht teuer und auch nicht schwer. Der Komplettsatz von Sachs kostet ca.200€ bei Konrad-Autoteile + Einbau woanders halt. Solltest du es selber können, bleibt der Motor ja drin. Ist doch für längs eingebaut 😁. Kettenspanner muss ich meinem Vorredner recht geben. Das hörst du gaaaanz deutlich. Die Ventildeckeldichtungen hab ich auch schon gewechselt. Wenn du die nicht ganz exakt einbaust und und die auflageflächen säuberst, sifft es überall nach spätestens 10.000 km wieder durch.

wenn du schon getriebe und so auf hast Vergess nicht gleich das Zweimassenschwungrad zu tauschen sonst haste in Kurzer Zeit zweimal diese Arbeit 🙂
Kostet glaube ich ca 600 euronen ich habe in einer Freundlichen Werkstatt Kupplung Komplett mit Schwungrad und noch so ein Paar kleinigkeiten 1500 gezahlt muß mal nachschauen was alles einzeln gekostet hat

Ähnliche Themen

Na Prima. Hört sich ja total toll an. Warum des 2 Massenschwungrad? Was geht´n da kaputt? Ach hör auf mit der Ventildeckeldichtung! Hab se jetzt schon 2mal neu drauf gelegt und die süfft immernoch. Hab langsam die faxen dicke mit der Bude! Und wenn ich jetzt noch nockenwellen versteller tauschen soll da rast ich aus. Die sitzt am linken Kopf doch hinten bei der Spritzwand. Wie zum Teufel soll ich denn da drann kommen?

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


Na Prima. Hört sich ja total toll an. Warum des 2 Massenschwungrad? Was geht´n da kaputt? Ach hör auf mit der Ventildeckeldichtung! Hab se jetzt schon 2mal neu drauf gelegt und die süfft immernoch. Hab langsam die faxen dicke mit der Bude! Und wenn ich jetzt noch nockenwellen versteller tauschen soll da rast ich aus. Die sitzt am linken Kopf doch hinten bei der Spritzwand. Wie zum Teufel soll ich denn da drann kommen?

das istschwachsinn

ein 2 massenschwungrad hält in der regel ewig

das probleme dadurch rühren ist höchst selten glaub mir 😉
das ist so wie wenn ich dir sage,hm hast ja die ventildeckeldichtung getauscht,hast gleich die nockenwellen mitgetauscht kostet ja nur zig euronen
zum nockenwellenversteller weiss ich nicht viel bei den passat

Das hört sich doch endlich mal gut an. Also mach ich jetzt folgendes! Wechsel die Kupplung, das Motor-, Haltex-Öl samt beiden Ölfiltern. Und wenn Ich Lust und Laune habe werde Ich mich mal an die Nockenwellenverstellung machen.

Was erwartet mich denn jetzt noch so bei rund 200tkm?

hast du einen mit schaltgetriebe oder?
1 kupplung oder wie?
die erneuert man in der regel auch nur wenn du nicht meh rrichtig ein-auskuppeln kannst o.ä. oder wenn du das getriebemal draußen hast und sie schon alt ist

Joa da haste schon recht. Nur kann Ich nich warten bis se ganz verreckt! Kann sie nur dann machen wenn ich zeit dafür habe und nicht anders! Also richte ich mir des mal in naher zukunft ein!

Jo isn Schalter.

Wo zu den Nockenwellenversteller? Reicht doch wenn Ich die Kette tausche!

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


Joa da haste schon recht. Nur kann Ich nich warten bis se ganz verreckt! Kann sie nur dann machen wenn ich zeit dafür habe und nicht anders! Also richte ich mir des mal in naher zukunft ein!

Jo isn Schalter.

Wo zu den Nockenwellenversteller? Reicht doch wenn Ich die Kette tausche!

Der V6 hat keinen seperaten kettenspanner ist alles im NOCKENWELLENVERSTELLER dran und auch diese Dichtungen sind gerne Kaputt so das da ÖL RAUSSÜFFT

SELBER machen auf keinen Fall seiden du bist ein PROFI da muß der Halbe Kopf auseinander heiden arbeit.....

Bei einer laufleistung vonn über 200tkm ist es ratsam das Zweimaßenschwungrad gleich mit zu tauschen sonst zahlste 2 mal wenn du pech hast....
ist genauso als wenn du den Zahnriehmen wechselst und läst die alte wapu drin!!!!!

Da mach dir mal keine Sorgen! Mache Zylinderkopfbearbeitungen fürn VR6. Setze Motoren in Stand und bin gelernter Mechaniker. Steuerketten und Zahnriemenwechsel mach ich immer selber. Nur wissen kann man halt nicht alles. Deswegen frage ich hier halt nach. Bei Leuten die Erfahrungen haben. Und des beckloppte Schwungrad tausch ich net eher bevors verreckt. Genauso wie die Nockenwellenversteller. Ich tausch die Kette und fertig. Nur hab Ich irgendwie kein Bock drauf! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


... Wechsel die Kupplung, das Motor-, Haltex-Öl samt beiden Ölfiltern....

Welches Haldex Öl willst du hier wechseln? 3BG haben keine Haldex Kupplung.

Zitat:

Original geschrieben von quattroman



Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


... Wechsel die Kupplung, das Motor-, Haltex-Öl samt beiden Ölfiltern....
Welches Haldex Öl willst du hier wechseln? 3BG haben keine Haldex Kupplung.

genau so ist es 😁

steuerkette wechseln aber keinen Nockenwellenversteller? na wenn du meinst das dein Problem damit behoben ist OK?😕
jeder muß mal Lehrgeld Bezahlen kannst uns ja mal auf dem Laufenden Halten 🙂Ich fahre mein V6 ja erst seit heute😁

STOP!!!

Aus welchem Grund sollte der 3bg 4motion keine Haltex haben? Und aus welchem Grund sollte Ich nen Nockenwellensteller wechseln ,wo beide zusammen fast 600€ kosten, die kaum eingelaufen sind und nur die Kette rasselt. Jetzt mal ganz ehrlich. Ich bin nu nich aufn Kopf gefallen aber wo sollte Ich jetzt unrecht haben? Ich meine wenn Ihr mir klar und deutlich des Gegenteil erklärt weiche Ich gern von meiner Meinung ab! Wie gesagt Ich lerne dazu und bin alles andere als perfekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen