V6 4motion Betrieb mit E10 möglich?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich fahre den Wagen von Anfang an mit Super Benzin und nicht mit Super Plus (wie vorgegeben). Darum zögere ich ob ich wirklich E10 tanken darf. Kann mir wer helfen? Denke mir, das der V6 vlt. deshalb nicht in den zugelassenen E10 Listen auftaucht, weil er ja eig. Super Plus tanken soll....

Danke für Eure hilfreichen Antworten!!

Beste Antwort im Thema

würde ich lassen, grad beim VR6. Kraft kommt von Kraftstoff, nicht von Ethanol.
Kannst ihm ruhig SuperPlus gönnen 😉

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi



Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Es gibt inzwischen schon sehr viele E10-Threads 😉

kannst du auch mal irgend etwas sachliches schreiben? langsam nervt es echt😠

Ich schon, du auch? 🙄

Und ganz ohne Rechtschreibfehler ... 😛

Hey Junx!

Danke für eure bisherigen Antworten.

Also, was mir aufgefallen ist: Wie schafft man es den V6 4motion weit unter die 10L Marke zu drücken? Wenn ich Überland fahre und im 6ten mit 100 schleiche, geht meiner ab und an mal auf 9,6, das wars dann aber auch..... Ich glaube er bekommt echt mal SP in den Tank...
Ich fahre den Wagen sonst im extremen Kurzstreckenverkehr (9km morgens hin, 9 abends zurück) bei ca. 12 L... und ich trete ihn echt nicht. Auf der Autobahn bei gemischten Tempo liege ich immer bei 11 L. Scheuche ich ihn mit jenseits der 200 nimmt er locker 18-20 L......

Nochwas: Hab heute die Hotline von VW zum Thema E10 angerufen. Waren sehr nett... das war es aber auch. Keine Aussage zum V6. Anfrage läuft. AW in ca. 4 Wochen....

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW



Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi


kannst du auch mal irgend etwas sachliches schreiben? langsam nervt es echt😠

Ich schon, du auch? 🙄
Und ganz ohne Rechtschreibfehler ... 😛

wenigstens etwas kannst du.mein beifall 😮

unter 10l ist doch ganz einfach... 1. gang anfahren, direkt in den 3. kurz beschleunigen und dann gang raus und rollen lassen bis zur nächsten ampel 😉 da die hier in hamburg ja in perfekter harmonie geschaltet sind (du fährst an der 1. ampel los, schon wird die darauf folgende rot --> absoluter schwachsinn) ist das also gar kein problem... stadtverkehr je nachdem wie man durchkommt hab ich hier so um die 8,8l. AB kanns dann schon mal auf 8,2 runter gehen, dann aber wirklich nur 100 im windschatten vom lkw.

und die ersten 6km stehen bei mir auch 12l auf der anzeige... kalt gönnt er sich immer etwas mehr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KSGSXR


unter 10l ist doch ganz einfach... 1. gang anfahren, direkt in den 3. kurz beschleunigen und dann gang raus und rollen lassen bis zur nächsten ampel  ..

Wenn man sich dann noch mit einen eingelegten Gang rollen läßt spart man noch ein paar zehntel Liter mehr 🙂

rollt aber nur n bruchteil der strecke da die bremswirkung des motors zu sehr verlangsamt, also gang raus 😉

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi



Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Ich schon, du auch? 🙄
Und ganz ohne Rechtschreibfehler ... 😛

wenigstens etwas kannst du.mein beifall 😮

Könnt ihr die Polemik jetzt mal lassen?

Das ist ja wie im Kindergarten hier!!! 🙄

Bei dem kräftigen Motor kannste auch easy-going im 2ten anfahren und dann mal kurz kräftig beschleunigen und direkt in den 4. oder 5. schalten, reicht locker für die Stadt. Theoretisch geht sogar der 6. bei 50 aber das ist dann nur knapp über Standgas, das will ich meinem Block dann doch nicht antun 😉
Also ich schalte fast wie auf der Arbeit im LKW 2 - 4 - 6. Die anderen Gänge brauch ich nur, wenn ein GTI oder 3er BMW meint, er müsse mich ärgern 😉

Meiner verbraucht mit SP auch weniger und man merkt auf jeden Fall die Leistungssteigerung. Und ich glaube wer sich nen V6 kauft, der ist sich auch im Klaren darüber, dass der Verbrauch höher ist als bei nem 1,4er. Ich hab ihn mir jedenfalls nicht gekauft um ihn zu fahren wie als hätte er 75PS, nur damit ich einen möglichst niedrigen Verbrauch habe.

Hallo, der Themastarter ist wieder mal da....

VW hat sich lange Zeit gelasen bezgl. der schriflichen E10 Anfrage.

Jetzt ist der Brief da......... FREIGABE erteilt! Man sieht keine Probleme.

Zwischenzeitlich hab ich dem Wagen das erste mal nach fast 10 Jahren ausschließlich Super, Super plus gegönnt. Tatsächlich ging der Verbrauch runter und der Wagen hatte mehr Kraft und lief wesentlich ruhiger.

Also, Danke für Eure Beiträge. E10 wird dieser V6 glaube ich nicht bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von N3M3S1S


Bei dem kräftigen Motor kannste auch easy-going im 2ten anfahren [...] Also ich schalte fast wie auf der Arbeit im LKW 2 - 4 - 6. Die anderen Gänge brauch ich nur, wenn ein GTI oder 3er BMW meint, er müsse mich ärgern 😉

Nur mit dem Unterschied, dass die Kupplung im LKW darauf ausgelegt ist. Die in Deinem Golf schreit wohl jedesmal HURRA ...

Mir hat letztens noch ein MAN-Mensch folgendes erzählt (es ging dabei um einen 40tonner mit Handschaltung): Alles ist darauf ausgelegt, dass man beladen in der Ebene in 2 klein anfahren soll. Nimmt man 2 groß, so wird die Kupplung bereits um 40 % mehr belastet und die Standzeit reduziert sich entsprechend. Beim Anfahren wirst Du es nicht wirklich merken, weil die Elektronik die Dieselzufuhr schon entsprechend regelt.

Aber eigentlich ist das ja hoer völlig OT ...

Also meine Kupplung macht das jetz schon 25t km ohne irgendwelche Probleme oder sonstige Macken mit und vor kurzem beim Service hat der Techniker gemeint, dass meine Kupplung sogar noch top in Schuss wär für nen V6 mit zu dem Zeitpunkt 72.000km.
Oh, das Problem hatten wir auf der Arbeit auch 😉 Hat der Kollege den Atego geschrottet, weil er voll beladen (24t) ständig im 3. (von 8) angefahren ist - autsch 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen