V6 2.8l 174PS auf 193PS reine Chipsache?
Hallo
mal eine nicht ganz uninteressante Frage, habe einen b4 2,8l mit 174 PS aber es gibt doch den gleichen Motor mit 193! Ist der nur anders Programmiert oder sind auch andere Bauteile drin? Würd mich mal interessieren ob man meinen aufstocken könnte...
Danke Im Voraus
30 Antworten
Zum Preis:
LMM beim S4 im Tausch bei Audi inkl. einabu 122,xx€. also nicht wahnsinnig viel.
Gruß
BB
Lamdasonden Pfennigartikel?
Hallo zusammen,
... kann mir jemand sagen, wo ich für den ACK geeignete gute (es soll auch weniger gute 2. Wahl geben...) und günstige Lambdasonden herbekomme und was die kosten?
Mein Gasumrüster meinte, dass meine Sonden im Leerlauf etwas zu langsam regeln würden.
Will bei dem anstehenden Gasfilterwechsel mal gleich die Sonden wechseln lassen und dia PRINS VSI Autogasanlage neu justieren lassen. Vielleicht mit Abgas+ Leistungsprüfstand. Mal schauen.
Bin dankbar für Tipps.
Grüße!
a6_Fan
Ich habe für die originalen Boschsonden 105€ das Stück bezahlt, frag mal diverse Teilehändler in deiner Nähe was sie dafür haben wollen!
Ähnliche Themen
Hmmmm, ich hab bei meinem 2.8er beide Lambda's
tauschen müssen.
Pfennigartikel ?
270 Euronen sind bei dir Pfennigartikel ?
Gut für dich.
Nur ne Frage ?
Wieviel zehntausend Euro verdienst du im Monat ?
Ansonsten: Danke für's Gespräch....
cu from Joe
Uuups, da waren auf der nächsten Seit ja noch ein paar Postings....
sry, daß der obige Post jetzt aus den Zusammenhang
gerissen ist.
cu from Joe
Re: Lamdasonden Pfennigartikel?
a6_Fan
... kann mir jemand sagen, wo ich für den ACK geeignete gute (es soll auch weniger gute 2. Wahl geben...) und günstige Lambdasonden herbekomme und was die kosten?
Sieh mal bei autoteile.cc nach
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von Joe27
270 Euronen sind bei dir Pfennigartikel ?
Mein Beitrag stand hinter der 800 EUR Taxe.
"Pfennigartikel" in Anführungszeichen.
Ein Teil das auf dem Preisniveau einer Tankfüllung liegt würde ich jedenfalls nicht als spektakulär teuer bezeichnen.
Bei einem vorgegebenen Wechselintervall von ~160.000 km sollte man das verschmerzen können.
Der Ölwechsel bei AUDI kostet 220 EUR uns ist alle 15.000 km fällig. 😁
Wer diesen selbst macht ist allerdings mit 30€ dabei, wenn er ein vollsyntetisches Öl nach VW-Norm 502 00 verwendet.
Ihr irrt mit Euren LMM-Preisen...die neuen, bei Euch verbauten LMMs (z.B. beim S4) sind im Austausch knapp 100 EUR billig, aber "unsere" LMMs mit der alten, wesentlich robusteren Technik kosten um die 400-600 EUR (800 nun auch wieder nicht)!
Die gehen auch so gut wie nie kaputt...
Belege, Lexmaul?
Ich gehe davon aus, dass das stimmt was er sagt. Es sind ohnehin die Lambdas deutlich anfälliger als der LMM...
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Belege, Lexmaul?
Was für Beläge möchtest Du? Ich habe Erfahrungswerte und lese seit Jahren Erfahrungsberichte und die alten LMMs sind einfach nicht auffällig...deshlab bekommt man sie auch nicht zum güsntigen Kurs, weil sie eben nicht oft kaputt gehen und nach alter Machart sind!
Und wenn Du das mit den Preisen nicht glaubst, dann schau im ET-Katalog...
...und ansonsten glaub mir nicht und lebe weiter mit dem Phantasieglauben!
Hallo liebes Forum!
Hab eine Frage zu einem Austausch der beiden Motoren.
Kann ich den 174PS Motor gegen einen AT-Motor mit 193PS tauschen oder müssen da noch andere veränderungen vorgenommen werden?
gruß
michael
Kabelbaum + STG, falls der neue WFS hat musst du dir dazu auch noch was einfallen lassen... für diese Kosten würde ich doch eher den alten optimieren, falls er i.O. ist
Vielleicht gibts auch Unterschiede bei Kupplung, Schwungrad und Gelenkwellen, das weiß ich aber nicht.