V6 2,8 ist ne lahme Krücke

Audi 80 B3/89

Hallo

Habe heute meinen Fehlerspeicher auslesen lassen:
Kein Fehler gefunden.

Die Karre schafft auf der Autobahn nur 210Km/h-das ist doch lächerlich-ich laß mich doch nicht von jedem Kleinwagen verblasen.

Wenn ich das nicht hinbekomme wird die Schüssel wieder verkauft und das wars dann mit Audi.

Die Kats sinds jedenfalls nicht!

Wäre über Hilfe sehr dankbar

Grüße

32 Antworten

also das saugrohr schaltet! zumindest im stand.

@Strychnin:
kann ich dieses rückschlagventil irgendwie testen und wo genau ist das ding verbaut?

@ Der Kaiser

Schau mal bei Deinem Luftmassenmesser-unter dem laufen dünne Hartplastikschläuche .An einem von diesen Schläuchen ist ein blau-schwarzes zylindrisches Döschen angeschlossen,das ist das Rückschlagventil!

Ach ja den Luftmassenmesser findest Du am Luftfilterkasten,aber das weißt Du ja.

Testen des Rückschlagventils:

Du ziehst den Schlauch ab der zum unterdruckspeicher führt (Schlauch fürt durch das "V".Der Unterdruckspeicher ist die große runde Kugel vorne an den Zündspulen)
Beim Abziehen sollte es deutlich zischen-auch und gerade wenn das Auto längere Zeit steht.

Mein Tipp aber nicht unbedingt notwendig:
Bau Dir eine Unterdruckanzeige ins Auto,auf der kannst Du dann immer sehen ob Du ausreichend Unterdruck hast und wann und ob das Schaltsaugrohr schaltet.
Falls Du Interesse hast kann ich Dir eine ausführliche Anleitung schicken.

Bei mir schaltete das Ssr (Schaltsaugrohr) auch tadellos im Stand nur ging leider bei langen Vollgasabschnitten (die ja zum erreichen der Höchstgeschwindigkeit notwendig sind) der Unterdruck durch das defekte Ventil verloren und ich schaffte es mit hängen und würgen auf 220Km/h.

Wenn Du noch Fragen hast nur her damit ich antworte gerne.

Grüße

EDIT:
Jetzt kann ich im 5.Gang locker in den Begrenzer fahren *grins*

danke für die ausführliche antwort!

werd mir das morgen mal ansehen und berichten.

gruß markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen