V6 2,5 TDI mit Tiptronic - geeignet für chiptuning?

VW Passat B5/3B

Hallo und Guten Tag,

seit 2 Monaten besitze ich einen Passat TDI mit 163 PS und Tiptronic, EZ 09/04, 12 000 km z.Z..

Die Fahrleistungen begeistern mich nicht gerade, besonders die verzögerte Beschleunigung und die sehr zäh zu erreichende Höchstgeschwindigkeit von Tacho 220 enttäuschen.

Chiptuning verspricht da Abhilfe!!

Nur stimmt das was die Anbieter vollmundig versprechen??

Gerade die Kombination 163 PS TDI und TT soll so ihre Tücken haben.

Wer hat Erfahrungen mit dieser Kombination und Chiptuning?

Suche einen Chiptuner im Großraum Saarbrücken.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von geis-be


zudem musst du dir das getriebe einstellen lassen, sonst fliegt es dir um die ohren

Ich weiß ja nicht wem du mit einer home-page eines Szene Tuner was beweisen willst.

Viel interessant wäre eine Erklärung deines Zitats!

Bildliche Sprache! Gymnasium 6.Klasse glaub ich! Das muss man schon drauf haben!

Wer hat sich denn seinen 163 PS TDI mit Tiptronik chiptunen lassen und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Bitte antwortet.

also......

ich kenne einige LEute, die mit dem Passat TDI und TT ihre Fahrzeuge chipen lassen haben. Sind alle durchweg begeistert. Das Problem ist wirklich, dass das Getriebe angepasst werden sollte, aber es ist auch nicht so ne große Sache. Du kannst dein Getriebe auch ohne Chip auf SPort umstellen lassen, dazu werden nur eine paar Werte per VAGCOM verändert. DAs heißt dann, dass deine TT keine Verzögerungen mehr beim Beschleunigen hat oder beim "KICKDOWN". Du merkst dann nicht mehr viel vom Schalten, weil er gleich schaltet und nicht erst verzögert.Die ganze Sache ist nicht so tuer, frag einfach mal im dem Forum(LINK UNTEN) nach, vielleicht findet sich ja einer,der es dir günstig machen kann😉 Diese ganze Sache macht dann natürlich auch SInn, wenn du einen Chip drin hast, da das Drehmoment einfach ein wenig höher gesetzt wird und die Drehzahl zum Schalten verändert wird. Wenn du mehr Fragen hast, dann schau doch einfach mal hier ins Forum, da wird die ganze Sache oft genug und LANG und BREIT diskutiert. FAZIT: Es ist möglich und auch SInnvoll einen TDI mit TT mit einen Chip zu versehen,aber nicht die TT vergessen. ICh würde vielleicht auf einen Powerbox zurückgreifen,die ja schnell verbaut ist und nicht die 500 Eurogrenze sprengt,das finde ich doch einwenig teuer. Es gibt ganz gute Anbieter. Schau mal bei FK-systems vorbei.

Forum für passat

Gruß

Patric

Ähnliche Themen

Hallo rayman_bin

das mit TT auf Sport umstellen kommt für mich nicht in Frage.

Bin eher der gemütliche Cruiser, der halt nur bei Bedarf etwas mehr Power will.

Es soll auch ein richtiges Chiptuning im Motorsteuergerät sein und keine Powerbox.

Habe da einen Tuner im Chiemgau hinter München gefunden (TCM-fahrzeugtechnik.de) der sagt er kann auf gute 193 PS und 390 NM steigern ohne daß die Tiptronic rumschaltet.

Bei Nichtgefallen stellt er Originalzustand her und das Ganze kostet nichts.

Der war im SGAF-Forum hochgelobt.

Ist halt verdammt weit von Saarbrücken

....

Hört sich ja gut an,wenn es nichts kostet. AUf seine Seiter steht aber was von 630Euro. Naja, der Weg wird sich dann bei dir schon lohnen. BIs danni.

Das Chiptuning kostet naturlich, aber keine 630,- €, er hat mir ein Superangebot gemacht.

Wenns nicht gefällt brauch ich nicht zu zahlen und er stellt Originalzustand wieder her.

Dann war der weite Weg allerdings für die Katz.

Vielleicht mach ich noche einen kleinen Kurzurlaub in München.

NA dann,..

viel SPaß. Hört sich doch gut an. Aber München ist wirklich weit weg, soll aber schön sein da.

Gruß

Patric

Also, ich fahre einen V6TDI mit ehemals 150PS und TT5 mit Chip von ABT, das Dingen geht auf die 160Tkm zu und läuft noch wie am ersten Tag und verursachte auch zwischendurch keine Probleme.Die Fahrleistungen sind klar besser als vorher, aber noch wichtiger, diese elendige Anfahrschwäche ist völlig weg....:-))
An der TT5 muss gar nichts geändert werden, diese verträgt bis 400NM. Man kann mit VAG-COM den Software Code der TT5 umprogrammieren, ich habe es auch gemacht. Ergebnis ist das die TT5 direkter auf Gas reagiert und schneller runter schaltet. Mehr passiert da nicht. Interessant ist sich vor und nach dem umproggen mal die Drehmomentbegrenzung in der Gruppe 009 im Meßwertblock anzusehen. Bei mir stand da vorher 387 und hinterher 413.
Anscheinend wird durchs umproggen auch die Drehmomentbegrenzung leicht nach oben verschoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen