V50 Kofferraum
Als ich letztes Wochenende zum ersten Mal mit meinem neuen V50 zum Getränkehändler fahren wollte, hat mich beim Einladen das Entsetzen
getroffen.
Unter die Laderaumabdeckung passen keine Sprudelkisten.
Wenn man die Laderaumabdeckung nach vorne schiebt, passen gerade drei Kisten nebeneinander.
Die einzige Lösung wäre der Ausbau der Abdeckung.
Ich habe aber keine Lust, jedes Mal diese Abdeckung zu entfernen, wenn ich
Getränke kaufen gehe.
Für mich ist das eigentlich unbegreiflich, denn so was nenne ich Alltagstauglichkeit.
Alle meine bisherigen Golfs hatten nie Probleme damit, die Kisten unter die Abdeckung
zu bekommen.
45 Antworten
also unter einen "normalen" V50 passen Wasserkisten...aber du hast bestimmt einen AWD oder ? weil der hat einen erhöhten Ladeboden
Also ein Wasser- oder Bierkasten passt bei mir auch gerade so unter die Laderaumabdeckung. Aber habe mich schon öfters bei größeren Kartons geärgert, dass die Abdeckung so niedrig angebracht ist bzw. das Rollogehäuse so voluminös ausfällt und nicht direkt an der Rückbank angebracht ist.
Der Rollo ist schon nicht das gelbe vom Ei. Er erweckt ein bischen den Eindruck von nachträglicher Improvisation, ich habe schon besseres gesehen. Aber sich desswegen aufregen, man steht doch darüber. Einfach zwei Schieber drücken und weg ist der Rollo. es gibt schlimmeres im Leben.
Fc
Hallo ,,dumboo,,
Also ich bin mir fast sicher das du uns mit dem Tread verarschen willst. Das kann doch wohl nicht sein.!?
Hast du den V50 geschenkt bekommen oder gewonnen? Nie vorher den Kofferaum angeschaut? Naja!
Also viele werden bestätigen das 0,7ltr. Sprudelkisten auch unter die Abdeckung gehen. Sicher. Es passen
auch Sinalco-Kisten unter die Abdeckung. Also dein Problem ist für mich unverständlich.
Der Kofferaum ist wahrlich nicht groß, aber so wie du das an den Pranger stellst, frag ich mich grad was.
Fränkhart!
Oder ist da was an dem AWD anders? Das könnt ich mir vorstellen.
War bei meinem Passat Syncro ähnlich!
Ähnliche Themen
Und wie das sein kann! Ist bei meinem V50 Bj. 2006 nämlich genauso. Kisten mit 0.33 l-Flaschen lassen sich bis zur Rückbank durchschieben, Kisten mit 0.7 l-Flaschen bleiben hängen.
Jepp auch ohne AWD 😁 Jedes mal kommt die ein wuchtiger Schieber, und *ZACK*, kanckt wieder das ganze Plastik, dass man denkt der Rollo bricht endlich, und ich habe endlich einen Grund, das Ding im Keller zu lassen, aber solange er geht, besteht meine bessere Hälfte auf den Rollo 🙁
lg,
Christian
Hallo,
auch bei Kühlboxen wirds knapp. Meine muss ich umlegenwenn ich die Abdeckung nicht offen lassen will.
Gruss,
Gmosq.
Zitat:
Original geschrieben von Cornissimo
Und wie das sein kann! Ist bei meinem V50 Bj. 2006 nämlich genauso. Kisten mit 0.33 l-Flaschen lassen sich bis zur Rückbank durchschieben, Kisten mit 0.7 l-Flaschen bleiben hängen.
Dito ist bei mir auch so, und kein AWD. Gilt auch für 1,5l-PET- Flaschen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fränkhart
Also viele werden bestätigen das 0,7ltr. Sprudelkisten auch unter die Abdeckung gehen. Sicher. Es passen
auch Sinalco-Kisten unter die Abdeckung. Also dein Problem ist für mich unverständlich.
Was habt ihr denn für Sprudelkisten? Bei mir geht das nicht. Und ich habe kein AWD.
Gruß
schelm007
Ihr habt alle recht, das Rollo ist ein Witz und die nutzbare Höhe bei gezogenem Rollo ebenfalls. Nach 3 Tagen habe ich diese Fehlkonstruktion für immer in den tiefen Keller verbannt und mir quasi als Sichtschutz die original Volvo Sonnenschutznetze für die Heckklappe und die hintersten Seitenscheiben montiert. Für mich die perfekte Lösung!
Zitat:
Original geschrieben von Grottenklaus
Ihr habt alle recht, das Rollo ist ein Witz und die nutzbare Höhe bei gezogenem Rollo ebenfalls. Nach 3 Tagen habe ich diese Fehlkonstruktion für immer in den tiefen Keller verbannt und mir quasi als Sichtschutz die original Volvo Sonnenschutznetze für die Heckklappe und die hintersten Seitenscheiben montiert. Für mich die perfekte Lösung!
Hast du davon Fotos für uns?
Danke!
Ja, hab grad mal die Kamera geholt und schnell ein paar Bilder geschossen. Leider sind die Lichtverhältnisse im Moment so, dass der Abdunklungseffekt auf den Bildern nicht so stark wie in Wirklichkeit dargestellt wird...
...und noch von aussen
Zur Klärung:
Ich wollte keine Verarschung betreiben. Beim Sprudelkasten handelt es sich um einen
Kasten für die 0.7L Standardglasflaschen der "Deutschen Brau und Brunnen".
Leider hatte ich bei der Probefahrt und bei der Besichtigung im Autohaus keinen
Kasten mit, da ich nicht mit solch einem Problem bei einem Kombi gerechnet hatte.