V50 Erlebnis mit Tempomat

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

bei meinem V50 MJ09 hab ich sowohl am Freitag als auch gestern folgendes erlebt: Ich fahre ca. 50 km bis zur Autobahn, möchte dort meinen Tempomat aktivieren, "Cruise" leuchtet, aber mit "+" oder "-" kann ich keine Geschwindigkeit programmieren. Ich bleibe auf nem Parkplatz stehen, schalte Motor ab, starte neu und Tempomat funktioniert.

Gestern dann ein ähnliches Spiel: Ich fahre mit funktionierendem Tempomat auf der Autobahn, mach ne Pinkelpause, fahr dann weiter und Tempomat funzt mit "+" oder "-" wieder nicht. Bleibe wieder stehen - Motor aus - an: funzt.

Hat das schon mal jemand gehabt? Bitte um Erklärungen *g*

Papst

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FASchmidt


Hallo,
das Problem hat man doch normal nicht. Eigentlich lernt man schon in der Fahrschule, dass zum Starten die Bremse getreten werden muß; reine Vorsichtsmaßnahme falls doch mal noch ein Gang eingelegt sein sollte.
Gruß Andreas.

Dafür gibt es die Kupplung:

Man startet kein Schaltfahrzeug ohne vorher die Kupplung voll durchgetreten zu haben. Wenn du auf der Bremse stehst und den Anlasser betätigst, springt der Wagen trotzdem nach vorne in den vor dir parkenden Wagen 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Kann das jetzt zwar nicht ausprobieren, aber bei meinem letzten Wagen - war kein Volvo - konnte der Tempomat nur programmiert werden, wenn man nach dem starten des Motors mind. einmal die Kupplung UND die Bremse getreten hatte. Das mit der Kupplung ist ja eigentlich kein Problem 🙂 aber mit der Bremse.... Auf der Autobahn geht das schnell. Parkplatz -> Motor aus -> Motor an -> erster Gang und los = keine Bremse getreten.

Einfach mal ausprobieren. Ist wohl ein Test, ob der Bremsschalter funktioniert -> ein Tritt auf die Bremse schaltet ja den Tempomat AUCH aus.

Gruß smove

ich hab mal das Problem gehabt wenn die Reserve Lämpchen an war, getankt und es ging wieder.
Vielleicht war was anderes, weiß ich nicht.

Hallo,

ich war am Sonntag auf der Bahn. Der Tempomat funktionierte ganz normal mit den "+" bzw. "-" Tasten. Ich glaube nicht, das das Verhalten Deines Tempomats normal ist.

Gruß
WINLARS

hallo TS,

vermutlich ist in deinem motormanagemant ein fehler hinterlegt. dein motorsteuergerät überwacht permanent das system auf fehler. sollte ein fehler auftreten (den du eventuell nicht bemerkst) dann riegelt das motorsteuergerät die funktion des tempomaten ab. das gleiche gillt für einen fehler im z.b. abs steuergerät. sicherheitsabschaltung/deaktivierung.

lasse deinen 🙂 den fehlerspeicher auslesen.

LG
Vidaman

selbst der tempomat kann fehler ablegen. z.b. eine hängende taste im lenkrad !!! 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

mensch, das ist ja interessant!, ich hatte genau das selbe Problem letzte Woche, nach Neustart wieder volle Funktion - keine Ahnung was das ist, wollt mal beim Frundlichen bei dernächten Durchsich das Thema ansprechen.

Gruß

Wie hoch war die Drehzahl und in welchem Gang warst du?

Wieso ich frage?

Bei bestimmten Gang und Drehzahlen kann man den Tempomaten nicht aktivieren. Z.B. kann man (jetzt bei meinem 2.0 OHNE D) 30 km/h nicht im 4. sondern nur im 3. per Tempomat fahren. Sobald man aber leicht höhere Drehzahlen hat im 4. (z.B. dass man 35-40 km/h fährt) kann man den Tempomaten wieder aktivieren.

Für mich wäre jetzt die Frage:

Welchen Motor hast du und in welchem Gang warst du?

Also ich war knapp über 50km/h in der Stadt im Automatikmodus meiner Geartronik - hätte also funktionieren müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Seifi100NX


Also ich war knapp über 50km/h in der Stadt im Automatikmodus meiner Geartronik - hätte also funktionieren müssen.

Dich hatte ich nicht gemeint 😁

Ich meinte den TE - also Thread Ersteller, weil keine Angaben zu Motor, Getriebe und Gang gemacht wurden sind 😉

Hi,

ich hab den T5. Geschwindigkeit war 160 im 6.ten Gang.

Hallo,

also ich hab es jetzt öfter mal getestet: Man muss nach dem starten mindestens einmal auf die Bremse latschen - dann funzt auch der Tempomat - ansonsten lässt er sich nicht programmieren - also not a Bug, its a feature *g*

Papst

Wie was!? Also, ich fasse für viele Kilometer nach dem Start meine Fußbremse nicht an und kann trotzdem sofort den Tempomaten aktivieren!?

Hallo,
das Problem hat man doch normal nicht. Eigentlich lernt man schon in der Fahrschule, dass zum Starten die Bremse getreten werden muß; reine Vorsichtsmaßnahme falls doch mal noch ein Gang eingelegt sein sollte.
Gruß Andreas.

Zitat:

Original geschrieben von FASchmidt


Hallo,
das Problem hat man doch normal nicht. Eigentlich lernt man schon in der Fahrschule, dass zum Starten die Bremse getreten werden muß; reine Vorsichtsmaßnahme falls doch mal noch ein Gang eingelegt sein sollte.
Gruß Andreas.

Dafür gibt es die Kupplung:

Man startet kein Schaltfahrzeug ohne vorher die Kupplung voll durchgetreten zu haben. Wenn du auf der Bremse stehst und den Anlasser betätigst, springt der Wagen trotzdem nach vorne in den vor dir parkenden Wagen 😁

vielleicht hats ja doch mit der Bremse/Kupplung zu tun, Ich fahre den Automaten, da MUSS ich, um aus "P" rauszukommen, die Bremse treten. Kupplung habe ich ja nicht😉
Ich kann auch"P" nicht wieder einlegen, ohne die Bremse zu treten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen