V50 DRIVe gelandet
Hallo MT'ler
so, nun ist auch unser letzter Elch gelandet 🙂
V50 1.6D DRIVe
Momentum
gekko green
Sitze Cacao T-Tex
Echtholz Nordic Eiche
PDC hinten
High-Performance
Verbundglas
Standheizung
Sitzheizung
Mit Freude haben wir den kleinen aufgenommen und mit etwas Schmerzen den liebgewonnenen XC70 Ocean Race abgegeben.
Der Unterschied ist logischerweise ziemlich krass - vom Schlachtschiff XC70 mit 210 PS zum handlichen V50 mit 109 PS Motörchen. Aber schliesslich war das ja auch der Sinn der Sache. Schon bei den Winterpneus die wir gleich haben draufmachen lassen spürt man den Unterschied im Geldbeutel. Für den XC70 waren immer so um 1'800 Franken fällig, beim V50 sind es gerade noch 640 Franken! Der Verbrauch vom DRIVe sagt momentan natürlich noch nichts aus - Tachostand 32 km!
Auf dem Nachhauseweg sammelten wir die ersten Eindrücke: Der 1.6D ist klar als Trekker zu erkennen. Er lässt sich aber sehr schaltfaul fahren und hat erstaunlich Kraft - hätte ich vom Datenblatt her so nicht erwartet. Das Fahrwerk ist ausreichend komfortabel und das Innengeräusch ist auf der AB dank Verbundglas auch angenehm. Die High-Performance Anlage ist gut, kommt aber bei weitem nicht an die Premium Sound aus dem OR ran.
Mehr kann ich derzeit mangels Praxis noch nicht sagen, ich bin aber sehr gespannt wie sich der Verbrauch einpendelt.
Und da hier alle immer gleich nach Bildern schreien, will ich euch die ersten Schnappschüsse nicht vorenthalten 😉
Gruss Stephan
30 Antworten
Heute steht im Tagesanzeiger ein Bericht/Test über den V50 EDrive. Bei den Bestellungen für C30/S40/V50 beträgt der EDrive-Anteil momentan über 30%. Der Testverbrauch betrug 5.1 Ltr., die Spritzigkeit des Motors wurde bemängelt. Aber diese Testfahrer müssen ja den Treibstoff nicht selber bezahlen. Finde den Wert OK.
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Hallo MT'lererster Erfahrungsbericht nach 1'000km. Ist mir bewusst das dies noch keine aussagekräftige Zahl ist, trotzdem interessant. Verbrauch mit meist Kurzstrecken von 5 bis 10 km, BC noch nie zurückgestellt 6,1 Ltr. Ich denke dass das nach der Einfahrzeit bei ca. 10'000km und mehr Distanzfahrten bei 5 Ltr einpendelt.
Ansonsten toller Wagen und der Motor reicht eigentlich allemal aus.Gruss Stephan
Hallo Elchdriver,
Glückwunsche zum "DRIVe"! Bei mir wird es im Sommer sehr wahrscheinlich auch ein neuer V50 DRIVe werden. Daher habe ich einige Fragen:
Fährst Du im Alltag nach der Schaltanzeige, oder hat sich Dein Schaltverhalten durch sie sogar schon automatisiert und schaltest Du, bevor es angezeigt wird?!?
Kann man trotz der längeren Übersetzung auch im Stadtverkehr mit 55 km/h (in D kann man sich das trauen, ohne geblitzt zu werden) im 5. Gang fahren, oder empfiehlt die Anzeige dann noch den 4. Gang?
Wie fährt er sich denn an Steigungen? Kannst Du ihn bei 10 - 12 % im 4. Gang fahren?
Da ich fast ausschließlich Langstrecken fahre, bin ich natürlich auf Deine ersten Langstreckenerfahrungen gespannt (Verbrauch, Beschleunigung auf die/der Autobahn, Geräuschpegel)
Eine Probefahrt werde ich vermutlich erst in 2 Monaten machen, wenn ich bei der nächsten Inspektion einen Wagen übers Wochenende ausleihen kann, wie mir mein Händler versprach.
Viele Grüße und weiterhin gute Fahrt, Suedwikinger
gibt es überhaupt ne Schaltanzeige im Drive ?
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
gibt es überhaupt ne Schaltanzeige im Drive ?
...laut Katalog & homepage ja!
Ähnliche Themen
Hallo Suedwikinger
Erstmal muss ich sagen dass der V50 DRIVe von meiner OHL gefahren wird. Ich bin fast ausschliesslich mit dem XC70 T6 unterwegs. Ich versuche aber Deine Fragen zu beantworten.
Die Schaltanzeige (kleiner Pfeil im Display) ist grundsätzlich eine gute Sache. Wenn man es sich nicht schon gewohnt ist frühzeitig zu schalten, dann erzieht es einem schon ein bisschen. Allerdings leuchtet die Anzeige manchmal auch unverständlich auf, zb. im 4 Gang mit 50 geradeaus leuchtet nichts - wenn man dann zur Ampel hin vom Gas geht und abbremst dann kommt die aufforderung raufzuschalten.
Generell ist der Motor kein Kraftpaket. In der Stadt zb. im 5 Gang cruisen geht, wenn Du aber auch nur sanft beschleunigen willst, dann muss man schon zurückschalten. Auch an Steigungen kommt er bald mal ausser Atem. Bei uns Zuhause ist eine Steigung bei welcher wir höchstens im 2. Gang raufkommen. Auf der Autobahn schwimmt man gut mit und hat auch genug Power um mal zu überholen - mehr aber auch nicht. OK, für mich ist die Leistung subjektiv schon an der unteren Grenze da ich sonst ja mit 285 PS und 400 NM unterwegs bin. Jemand der sonst schon schwächere Autos fährt empfindet den 1.6D sicher nicht als zu schwach.
Alles in allem reicht die Motorisierung allemal aus. Vom Geräuschpegel bin ich positiv überrascht. Der Diesel ist klar zu hören aber nicht unangenehm. Wenn er warm ist und man normal fährt ist er sehr dezent. Einzig wenn er stark gefordert ist, macht er sich akustisch recht bemerkbar. Die Verbundglasscheiben (Option) lohnen sich auf jeden Fall!
Der Verbrauch wird immer besser - meine OHL weiss schon bald nicht mehr wie eine Tankstelle aussieht 😁
Gruss Stephan
Da bin ich mal gespannt auf eure Verbräuche in den Drive Modellen.
Ich bin letzte Woche von Lienz (Osttirol) nach Graz (Steiermark) gefahren... Ca 30 % Landstraße und 70% Autobahn. Laut Bordcomputer Durchschnittsverbrauch von 4,3 Litern (nachgerechnet 4,5 Liter) und das im 2.0d von MY 2004. (Autobahn im Schnitt 130 km/h auf Landstraße 80 km/h).
Kommt immer drauf an wie man seinen rechten Fuß benützt! 😁
Habe meine DRIVe am Samstag bestellt. Hatte dienstlich schon öfter den C30 1.6D.
Wollte eigentlich den V50 als 2.4 Geartronic, musste dann aber aufgrund der Restwerte im Leasing auf den 1.6D DRIVe gehen, der Restwert war am Besten.
Habe nen Kinetic in Uni Schwarz genommen, Isis Felge, Getränkehalter in Tunnelkonsole, elektr. Glas Hub/Schiebedach, Tempomat und Innenspiegel autom. abbl. mit Kompass.
Freue mich schon sehr drauf, ist der erste "eigene" Neuwagen. Kommt Anfang bis Mitte März.
MFG
Markus
Ganz vergessen:
@855t5
Herzlichen Glückwunsch zum V50, die Farbe schaut echt klasse aus. Bei mir war leider keine Metallic mehr drin, sonst hätte ich auch mit Gekkogrün gerungen.
MFG
Markus
Zwischenstatus Verbrauch: hat sich bei 5.0 Ltr. eingependelt. Bin aber gespannt was die Sommer Leichtlaufreifen noch bringen. Zurzeit sind Michelin Winterreifen montiert. KM Stand 2'500.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Zwischenstatus Verbrauch: hat sich bei 5.0 Ltr. eingependelt. Bin aber gespannt was die Sommer Leichtlaufreifen noch bringen.
Die Michelin Energy Saver Reifen (Original auf DrivE) ?
Bei mir war es minus 0,2 bis 0,3 L/100 km.
Bei gleiche Reifenbreite, gegenüber Goodyear NCT5 + Conti Sportcontact 3 .
Meiner ist heute angekommen und wird soeben angemeldet 🙂 -freu-
Unten in der Signatur sind 3 Bilder direkt nachdem er vom LKW gefallen ist ^^
MFG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Meiner ist heute angekommen und wird soeben angemeldet 🙂 -freu-Unten in der Signatur sind 3 Bilder direkt nachdem er vom LKW gefallen ist ^^
MFG
Markus
Hallo Markus!
Glückwunsch zum Spar-Elch, gute Fahrt und viel Spass beim Sparen Fahren. 😛 Hast Du keine LIBRA-Felgen, oder sind die für den Sommer reserviert?
Gruss wamic
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Hallo Markus!Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Meiner ist heute angekommen und wird soeben angemeldet 🙂 -freu-Unten in der Signatur sind 3 Bilder direkt nachdem er vom LKW gefallen ist ^^
MFG
MarkusGlückwunsch zum Spar-Elch, gute Fahrt und viel Spass beim
SparenFahren. 😛 Hast Du keine LIBRA-Felgen, oder sind die für den Sommer reserviert?Gruss wamic
Danke Danke 🙂
Ich stehe aber nicht zum sparen, Schriftzüge mit 1.6D und DRIVe sind schon ringsrum ab... Und ich schäme mich nicht 😉
Ne habe die Isis bestellt, die LIBRA hat uns nicht gefallen. Bin bis jetzt erst 4km gefahren und der erste Eindruck ist sehr gut, aber das kenne ich auch nur so von Volvo.
MFG
Markus
Gratulation zum schwarzen Spar-Elch. Durch die anderen Felgen ist er nicht auf Anhieb als DRIVe zu erkennen. Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Gratulation zum schwarzen Spar-Elch. Durch die anderen Felgen ist er nicht auf Anhieb als DRIVe zu erkennen. Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.Gruss Stephan
Vielen Dank 🙂
Wenn dieser grausame Regen hier im Sauerland mal ein Ende findet und es auch nur annährend Schiebedach-Wetter gibt, kommen die ersten aussagekräftigen Fotos ...
MFG
Markus