V50 2.0D STartproblem

Volvo C70 2 (M)

hallo zusammen,

weiß das dieses thema hier schon diskutiert wurde. mein elch macht seit ca. 1 monat echte probleme beim starten.

problem 1:
oft springt der wagen erst beim 2 oder 3 mal rumdrehen an - die ersten male kommt er kurz stirbt aber wieder ab.

problem 2:
ich fahre ca. 100 kilometer, stelle den wagen ab. wenn ich 5 minuten darauf wieder starten will kommt der wagen mit einem extremen ruckeln und starken vibrationen durchs ganze fahrzeug als würde er nur auf 2 zylindern laufen und nimmt kein gas. wenn ich denn wagen abstelle und nochmals starte wiederholt sich das phänomen oder er springt wieder ganz normal an.

an den temperaturen kann es nicht liegen, es hat um die 20 grad und es passiert nach wie vor. irgendjemand eine idee was das sein könnte?

lg walter

27 Antworten

Das gleiche habe ich auch, Zündschloß und EGR wurden vor einem halben Jahr getauscht aber
nu geht es wieder los.

Gruß
rolske

Das Problem hatte ich an meinem V50 vor 2 Jahren auch.
Man hat alles probiert (Software-Update, usw...),aber
geholfen hat nur der Wechsel der Abgasrückleitklappe.
Man hat mir das so erklärt, der Motor saugt bei dem Defekt seine eigenen Abgase an.
Wenn ich gestartet habe, ruckelte der Motor nur vor sich hin
und nahm kein Gas an. Manchmal startete er erst nach dem 4. oder 5. Versuch.
Nach dem Werkstattbesuch war mein Auto wie ausgewechselt.
Der Mechaniker der Werkstatt erzählte mir das dieser Fehler kein
Einzelfall sei. Vielleicht ist bei Volvo ja etwas über Kulanz zu erreichen.

Viel Glück!!!!

Abgasrückleitklappe. Ist das, das EGR Ventil (Abgasrückführventil)?

Zitat:

Original geschrieben von RolSke


Abgasrückleitklappe. Ist das, das EGR Ventil (Abgasrückführventil)?

Ja er meint wohl das EGR / AGR(Abgasrückführventil)

Hmm ich habe jetzt das neue AGR drinnen und kämpfe seit dem Einbau mit
Schütteln bzw ruckeliger Beschleunigung zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen
in den Gängen 1 und 2. Dafür springt der Wagen für´s erste wieder 1a an.

@groessl -
Hast Du schon einmal probiert ob der Wagen die gleichen Zicken treibt wenn Du den 2. Schlüssel verwendest, dann könnte es eventuell das Zündschloss sein, aber Deine Beschreibung sieht schon sehr verdächtig nach dem "Abgasrückführventil" aus.

Grüße

Tom

Ähnliche Themen

Habt ihr vielleicht Luft im Dieselsystem? Also, in der Spritleitung vom Tank zur Einspritzpumpe/Commonrail?

Das ist bei alten Diesel ein Problem... Könnte ggf. daran liegen?

Zitat:

Habt ihr vielleicht Luft im Dieselsystem? Also, in der Spritleitung vom Tank zur Einspritzpumpe/Commonrail?

Wie sieht man das und wie bekommt man sie wieder raus?

Bei den alten "D24" Maschinen im 2er, 7er und 9er Volvos war zwischen Leitung zum Tank und Einspritzpumpe ein Schlauch aus durchsichtigem Plastik/Gummi. Hier konnte man sehen ob da Blasen drin waren oder nicht 🙂

Wie das bei den "kleinen" modernen Dieseln ausschaut weiß ich nicht...

Hallo RolSke

Ich kenne das nur von den Traktoren her (da wir keine Dieselautos haben...).
Da öffnet man einfach die Schraube von wo die Dieselleitung an der Einspritzpumpe fest gemacht ist.
Muss man jedes mal wenn der Tank (ganz - Staubtrocken) leer gefahren wurde.
Eine Leitung genügt.
Weiss nicht ob man das heute noch so einfach kann - von wegen dran kommen und so.
Sollte aber ansonsten 1:1 dasselbe geblieben sein. 😉

Also einfach einmal die Dieseleinspritzpumpe suchen gehen und dann dort von irgend einer Leitung die Schraube ein bisschen lösen.
Dann ein bisschen "Anlassern", also einfach mal den Anlasser drehen lassen, resp. den Motor laufen lassen bis dort DIesel kommt und dann die Schraube sofort wieder zudrehen.
Am besten macht man das zu zweit.
Die OHL im Auto und draussen der Männeke der hinterher nach Diesel stinkt (hat ganz schön Druck drauf und spritzt dementsprechend weit).

Gruss Howard

P.S.: Man sollte die Leitung nach der Dieseleinspritzpumpe nehmen - nicht davor, ansonsten bringt man die Luft direkt rein.
Sorry, oben falsch gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von groessl


hallo zusammen,

weiß das dieses thema hier schon diskutiert wurde. mein elch macht seit ca. 1 monat echte probleme beim starten.

problem 1:
oft springt der wagen erst beim 2 oder 3 mal rumdrehen an - die ersten male kommt er kurz stirbt aber wieder ab.

problem 2:
ich fahre ca. 100 kilometer, stelle den wagen ab. wenn ich 5 minuten darauf wieder starten will kommt der wagen mit einem extremen ruckeln und starken vibrationen durchs ganze fahrzeug als würde er nur auf 2 zylindern laufen und nimmt kein gas. wenn ich denn wagen abstelle und nochmals starte wiederholt sich das phänomen oder er springt wieder ganz normal an.

an den temperaturen kann es nicht liegen, es hat um die 20 grad und es passiert nach wie vor. irgendjemand eine idee was das sein könnte?

lg walter

Ich hab mir gestern vom 🙂 die neueste Software aufspielen lassen, danach soll das alles angeblich nicht mehr vorkommen !!

Von wann ist denn die Software, der freundl. sagt immer es gibt nichts neueres.

Ich noch mal,

mein freudl. wird demnächst den Wagen prüfen, Verdacht fällt auf eine
Einspritzdüse die den Druck nicht hält, wenn das der Fall ist muss ich alle vier tauschen lassen oder reicht auch eine. Nach so vielen Rep. ohne Garantie wird es langsam sehr teuer.

Wollte nur fragen ob ich vielleicht lieber zu einem Bosch Diesel center fahre, das sie
auch bessere Prüfmöglichkeiten haben, dann auch vermutl. mehr Ahnung von Dieseln
und günstigere Teile als Volvo, selbst mit 50% Kulanz ist mir Volvo noch viel zu teuer.

Grüße
Rolske

Hallo RolSke

Die kaputte sollte genügen da die alle bei unterschiedlichen Km Leistungen futsch gehen.
Von 40'000 - 120'000 Km gibt's da alles. - Wenn ich nun nicht gerade die Teile mit den vorglühern verwechsle.
Schaden tut's auf alle fälle nicht wenn du erst einmal bloss eine wechselst.

Gruss Howard

ok, danke.

kann das schlechte anspringen (lange orgeln) eventl. von der Batterie
kommen? Ruhe Spannung 12,5 Volt.

Gruß

Hallo,

heute Antwort vom freudl. bekommen, leider keine Fehler festgestellt, das wars nun
bin mal gespannt wann es wieder los geht mit den Problemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen