V50 2.0D: Ist er wirklich so schlecht?
Hallo Motor-talker,
<div>ich möchte mir in nächster Zeit ein neues Auto zulegen. Es soll ein Kombi für zwei Leute werden; sprich er soll nicht riesig groß sein. Tja und so bin ich auf den Volvo V50 gestoßen. Mein Eindrücke bei der Probefahrt waren sehr positiv, denn der V50 fährt sich toll. Allerdings trübte der Check-Up meiner Werkstatt das Bild. Rost an tragenden Teilen, was auf schlampige Vorsorge bei der Produktion schließen läßt. Ölverlust im vorderen Motorbereich. Ölverschmierter Stutzen vorne; ich glaube der war vom Luftmassemesser. Für ein 2,5 Jahre altes Auto mit 80.000km fand ich es etwas erschreckend. ...das Gesicht vom Volvo-Händler hättet ihr mal sehen sollen, als ich von der Probefahrt zurückkamund ihm Bericht erstattete! Von diesen Eindrücken verunsichert, habe ich dann sämtliche Foren abgeklappert und jetzt bin ich vollends verunsichert, was den V50 2.0D betrifft. Denn es scheint so zu sein, dass wenn man sich diesen Volvo V50 zulegt, man garantiert Probleme bekommen wird. ...glaubt man den Foren! Sei es mit dem Motormanagement oder mit der restlichen Peripherie. Allerdings ist mir klar, dass die meisten Leute in den Auto-Foren um Hilfe suchen; sprich Probleme an ihren Fahrzeugen besprechen wollen und somit diese Foren negativ beeinflussen. </div><div> </div><div>Jetzt meine Frage: Gibt es hier jemanden, der nen Volvo V50 2.0D schon länger fährt und keine oder weing Probleme hatte. Auffällig war übrigens auch, dass die meisten V50 ihre Probs schon recht früh hatten. Von Fahrzeugen mit hoher Laufleistung las ich hingegen wenig. </div><div> </div><div>Eins noch: Volvo bot mir an, sämtliche Mängel zu beseitigen und mir 2 Jahre Garantie zu geben. </div><div> </div>
Beste Antwort im Thema
Hallo Ali,
ich fahre seit 06/2005 einen V 50 2.0 Diesel mit 100 Kw und habe seit Anfang an keinerlei Probleme. Mein Volvo ist die Zuverlässigkeit in Person und für mich ein ideales Fahrzeug, da nicht zu groß und trotzdem die richtige Größe für zwei. Wichtig auch der Verbrauch, der mit 6,8 l im Mix ok ist. Vor allem als Fahrzeug für weitere Fahrten spielt er seine Stärken aus, da er durch seine Laufruhe ein richtiger Gleiter ist. Auch in der Stadt ist er durch seine Größe sehr handlich und auch perfekt einzuparken. Wichtig für Damen! Es gibt in der Klasse der Lifestyle-Kombis bestimmt interessantere Typen, aber in Summe hat er auch durch sein Preis- Leistungsververhältnis, seine Zuverlässigkeit und auch seine Verarbeitungsqualität die Erwartungen in ihn erfüllt, wenn nicht übertroffen. Allerdings hat meiner erst 40.000 Km drauf, aber ich würde mir jederzeit wieder einen kaufen.
16 Antworten
habe einen der ersten V50 2.0D Summum 2004 gekauft und hatte nie Probleme mit dem Fahrzeug. Jetzt verrichtet er weiter noch gute Dienste bei meinen Eltern, da ich mir einen C30 gegönnt habe!
SCHLUSSWORT:
Allen Unkenrufen zum trotz; ich habe mir nen V50 2.0D gekauft! ...und er fährt sich goil!