V5 auf Turbo umbauen?
Hallöchen, habe einen Golf4 V5 2,3. Und möchte ihn gerne auf Turbo umbauen ca. 300Ps. Es gibt ja genug Firmen die das machen, aber wollte es gerne selber machen. Hat das schon einer selber gemacht und kann mir sagen wie ich da am besten anfange?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Trotzdem ist der Motor nicht Serie, und du hast gesagt die Serienteile halten 300 PS aus, was totaler Quatsch ist da man mit Serienhardware niemals auf diese Leistung kommt 🙄
ja entschuldigung ich meinte nicht mit serienhaltbarkeit, das man mit der serienhardware diese leistung bekommt, aber ich meinte block+kopf!
Dann solltest du das dazuschreiben bevor du irgendwelchen Leuten Flöhe in die Ohren setzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Dann solltest du das dazuschreiben bevor du irgendwelchen Leuten Flöhe in die Ohren setzt 😉
ok jetzt ist das ja geklärt!
nochmal für alle, ich meinte das der AGU Block und Kopf (Pleuel+Kolben+Nockenwellen usw) bis 300PS haltbar ist, nicht der Turbo und andere Peripherieteile!
Wozu diese Diskusion?
Wäre ja wohl auch relativ klar für die leute die sich damit etwas mehr beschäftigen und sowas vorhaben, das man allein aus dem serienmotor nicht das rausholen wird.
Aber ich glaub da will jemand hilfe+rat und keine rumgeschwätzerei!
Interesant wäre wie es jetzt weiter geht!?
V5t oder 5Vt?
Ich persönlich würde ja den V5 behalten und vorziehen umzubauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wozu diese Diskusion?
Wäre ja wohl auch relativ klar für die leute die sich damit etwas mehr beschäftigen und sowas vorhaben, das man allein aus dem serienmotor nicht das rausholen wird.
Leider nicht, gerade bei Chiptuning haben 98% der Leute die es kaufen keine Ahnung was da eigentlich passiert und was die Konsequenzen sind.
Zur Haltbarkeit
Es kommt immer darauf an, wie man diese Maschine fährt. Bei ständigem Leistungsabruf haste natürlich einen höheren Verschleiss.. Fährste das Ding "normal" hälts auch entsprechend.
Bekannter von mir fährt VR6 mit ca 500PS. Und das auch schon ne ganze Weile. Im unteren Drehzahlbreich fährt sich das Ding wie n normaler VR.
Aber das der umgebaute Motor wesentlich pflegeintensiver wird, da kommste nicht drum herum.
N anderer Bekannter von mir hat n G40Turbo mit ca 200PS. Der zerlegt jeden Winter den Motor zwecks Generalüberholung
Also einmal machen, damit ists nicht getan, wenn Du lange was davon haben willst.
Sen
Werde mir ein Turbo umbaukit holen und selber einbauen und dann vom Fachmann einstellen lassen! Also bis ca. 300Ps ist der Umbau eigentlich nicht so das Problem, denke ich!
ja die sache ist halt, das da noch zusatzkosten dazu kommen, die du mit einberechnen solltest! sowie abstimmung, tüv usw.
Ja ist richtig, aber denke mal das ich da trotzdem noch billiger mit weg komme. Als wenn ich es machen lassen würde, weil das einbauen kann ich auch selber. Das schwierige ist ja dann das einstellen und das lasse ich ja dann machen.
schon! wenn man sich auskennt ist es ja nicht viel! das schwierigste meiner meinung nach is die kopfdichtung! aber das sollte ja auch kein problem sein! nur halt die abstimmung... da musste richtig ahnung haben davon! sonst machste mehr kaputt wie gut!