V40 oder A4 (TDI)?
Werde die gleiche Frage im Audi Forum posten ;-)
Ich brauche (dringend) ein neues Auto! V40 1.9 TD ist eine Option, Audi A4 1.9 TDI eine andere!
Klar, der eine ist (wesentlich) teuerer als der andere, bietet theoretisch aber auch mehr, oder? Was ist Eure Meinung?
Hoffe hier eine rege Diskussion zu erleben!
46 Antworten
@ miketdi
Blöde Frage, aber was für einen Diesel bin ich denn eigentlich gefahren? Ich weiß nur, dass der Wagen BJ98 und ein Turbodiesel war. Ist das schon ein TDI? Und wieviel Leistung hat er dann?
Grüssle
Frank
Köpfe einhauen will ich nicht dazu bin ich zu friedfertig. Wir sind wohl schon etwas zu weit gegangen.
SORRY @ ALL
@NOMDMA
Du hast in Deinem ersten Beitrag nun mal geschrieben "Ich bin gestern zum ERSTEN Mal den V40 (BJ 98, 89tkm) gefahren:" Jetzt rate mal was JEDER daraus schließen wird. Außerdem hast Du meiner Überzeugung nach Pech mit dem Fahrzeug gehabt. Wären alle nach 5 Jahren so schlecht wie Du es beschreibst, würden das hier wesentlich mehr Leute als nur Du reinschreiben.
Ein 98er hat übrigens noch den alten TD mit 90PS oder 95PS verbaut, von denen ich ja auch nicht begeistert war (hab ich vorher sogar irgendwo mal geschrieben - laut und rüttelerlebnis). Die haben auch noch die Getriebe mit Rückwärtsgangarretierung, das ist jenes wo ich auch eingestehen muß, daß dies nicht das gelbe vom Ei war, aber darauf kann man einfach nicht pauschal über die neue Generation dieser Fahrzeuge urteilen. Diese werden ja kontinuierlich verbessert und die jetzt neuen, werden in 5 Jahre sicher nicht so Beispiellos schlecht sein, wie es der war mit dem Du gefahren bist (bin ich mir sehr sicher).
Gruß Peter
Hallo Leute,
ich fahre einen V40 TD Bj 98. Er hat ca. 70TKM und es klappert nichts. Der Motor ist auch nicht laut. Mitfahre gucken oft ungläubig, wenn ich sage, dass sie mit nem Diesel fahren.
Fahrt mal mit nem Focus mit, da könnt ihr euch nicht einmal richtig unterhalten, so laut ist er. Was vielleicht bemängelt werden kann, ist das Turboloch unter 2200 Umdrehungen, aber darüber müssen Passatler mit 115PS schon heftig aufs Pedal steigen, damit sie davon kommen. Aber wen kümmert es überhaupt? Ist es denn ein Ziel im Leben, schneller von der Ampel zu kommen als andere?
Vor einiger Zeit bin ich mit einem neuen Passat (stinken neu fürchterlich nach Fisch) mitgefahren und einem neuen Ford Focus und beide waren lauter. Vom Passat war ich persönlich enttäuscht, auch wegen seinem Design. Ich gebe zu, dass die Hartplastikoptik beim V40 nicht ideal ist, aber das habe ich schon beim Kauf vor 5 Jahren mit einem Wurzelholzimitat behoben. Er sieht nun wohl edler aus, als manch anderes Fahrzeug.
Was die Bremsen angeht, da kann ich wirklich nicht meckern, außer dass sie sich leicht festsetzen.
Die Bremsen lassen sich exakt dosieren und je stärker ich trete, desto schneller stehe ich. Was meint man hier mit Druckpunkt? Soll vielleicht dann ne Vollbremsung stattfinden? Hey, Leute, einen Druckpunkt finde ich bei der Kupplung gut, aber nicht bei einer Bremse...na ja, vielleicht wurde das ja auch nur verwechselt :-)
Vielleicht könnte ein Audi A4/A3 Fahrer mal seine Bremswerte vom letzten TÜV hier posten. Ein Vergleich wäre interessant. Ich hatte ja sowas mal vorgeschlagen, traf aber nur auf Unverständnis.
Übrigens wiegt ein V40 gute 200kg mehr als ein A3, was sich natürlich beim Bremsen bemerkbar macht.
Getriebe: Ich bin voll zufrieden damit. Kein Hakeln, kein knarren. Der Rückwärtsgang ist leicht einzulegen.
Ehrlich gesagt, würde ich kein Familienfahrzeug kaufen, weder von Volvo noch von Audi oder sonstwem. Familien achten meist nicht sonderlich auf ihre Fahrzeuge. Der TÜV Meister sagte mir vor 2 Jahren, dass Familienautos oft nicht durch die ASU kommen, weil sie häufig nur kurz gefahren (Kindergarten/Schule/Kurzeinkauf etc.) werden und der Motor dadurch leidet. Inspektionen oder Neuteile werde nauch gespart, weil man dafür lieber Windeln kauft. Na ja egal, ich denke, man sollte generell keine Familienautos als Refernz bei Gebrauchten nehmen, das geht wohl immer in die Hosen.
Was ich noch vergessen habe, wenn der Volvo vibriert und dann vielleicht was klappert, sind oft die Reifen schuld...ganz besonders, wenn die Ehefrau das ABS gefordert hat, denn dann sind die Reifen nicht mehr rund, sondern Vielecke :-)
Was habt ihr denn gegen das V40 Fahrwerk? Ich bin voll zufrieden. Wenn er noch 300 kg Steine zugeladen hat (wie gestern), fährt er wie ein Schiff. Besser geht es doch nicht.
So...schimpft nicht auf die alten V40 TDs, die sind sooo schlecht nicht und ich freue mich immer wieder, wenn er nur seine 6.8 Liter/100km pumpt.
breakthedawn
Oh Mann!
Ich hab gerade den ganzen Thread nochmal von vorn bis hinten durchgelesen und mich doll gewundert wie kindisch wir doch alle sind :-) Könnt' man inzwischen fast n Kinofilm draus machen...
Vielleicht hat's auch einfach prinzipiell keinen Sinn, in nem marken- oder typenspezifischen Forum solche Fragen zu stellen. Da posten meinen Überlegungen zufolge hauptsächlich Leute, die sich intensiver mit dem Thema "Auto" bzw. "Mein Auto" auseinandersetzen, ihr Fahrzeug mit Bedacht auswählen und hinterher eine gewisse Rechthaberei bezüglich ihrer Entscheidung an den Tag legen.
(Ich will mich da um Gottes Willen nicht ausnehmen)
Die fühlen sich dann einfach leicht angegriffen.
Vielleicht sollte in den Forum zu den Autos, zwischen denen man schwankt, bezüglich der Knackpunkte, die einen besonders tangieren, etwas nachforschen und so sein Testfahrturteil ergänzen.
MfG
Janis
Ähnliche Themen
@ High_T
Scheint so, also ob ich das mit dem "zum ersten mal gefahren" etwas missverständlich geschrieben habe. 😛
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, war das also ein normaler Turbo und kein TDI? Wenn ja, würde es einiges erklären. Ich war halt insofern geschockt, da ich bislang nur den T4 kannte und den eigentlich recht nett fand. Da der Wagen aber aufgrund seines Motors und der Vollausstattung in einem Preissegment angesiedelt ist, dass für mich privat nicht in Frage kommt, war ich auf den kleinen V40 recht gespannt und dann entsprechend entäuscht.
@ breakthedawn
Das mit der Bremse habe ich nicht verwechselt. Die Bremsen des A3 sind im Vergleich zum gefahrenen V40 erheblich "giftiger" (also klar definierter Druckpunkt und sehr hohe Verzögerung) ausgelegt. Was ein V40 wiegt, kann ich nicht sagen, der A3 meiner Frau wiegt 1390kg. Würde der V40 200kg mehr wiegen, wäre er also schwerer wie mein Passat oder eine C-Klasse???
Und bzgl. Kurzstreckenbetrieb - 90tkm in 5 Jahren = 17,8tkm/Jahr.....ein bisserl viel, für nur Einkaufen. 😛
Was das Getriebe angeht - klar, es gibt Leute, denen ist das egal und die finden auch das Getriebe eines Koreaners ok. Ich persönlich mag halt lieber ein kurzes und knackiges Getriebe, dass sich schnell durchschalten lässt.
Grüssle
Frank
@NOMDMA
1390kg? Mit oder ohne Frau :-), sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Na ja, Audi gibt die A3 leichter an. Finde ich schon merkwürdig, dass ein Kleinwagen genau soviel wiegt, wie ein Kombi.
Jedenfalls an den Bremsen würde ich Autos nicht generell vergleichen, denn dazu müsste der Zustand der Bremsen der verglichenen Fahrzeuge identisch sein. Als ich im Mai beim TÜV war, hatte jedenfalls kein Fahrzeug, das neben meinem geprüft wurde, eine stärkere Bremswirkung.
Poste doch mal die Bremswerte vom A3 und deinem Passat hier (steht auf dem TÜV Zettel drauf). Das würde mich schon interessieren.
Kurzstrecken:
2xSchule+2xKindergarten+1xEinkaufen+1xFreundin+1xfürDieKatz mit durchschnittlich 10 km= 70km; x20 ca. 1400km + 4xWochenende 100km macht im Monat 1800km aus (nur ein Kind) x 12=21600 km/Jahr und das nur für den Kleinkram.
Ich kenne sowas, habe jede Menge Schwestern :-D
Statistisch gesehen, verursachen eben diese Familien die Vormittagsstaus (das ist kein Witz)..nehmt den Hausfrauen endlich die Autos weg :-D
Gruß
wolfgang (breakthedawn)
Habe mich natürlich verrechnet...es sind 2 Kinder und die km sind natürlich noch weit höher... 2xSchule=40km,2xKindergarten=40km,Einkaufen=20km,Freundin=20km,20km fürdieKatz = 140km*20Werktage=2800km+4*100kmWE=3200km*12=38400km/Jahr. Jetzt kann man noch Unsicherheiten abziehen :-) aber 20.000km/Jahr bleiben wohl leicht übrig.
@ breakthedawn
Da der Vorbesitzer in Frankreich gewohnt und in Freiburg gearbeitet hat (ca. 35km die einfache Strecke), würde ich eher auf Langstrecke tippen. 😛
Dass der A3 so schwer ist, liegt sicherlich an der üppigen Ausstattung (Frauchen wiegt übrigens 50kg) und ist in meinen Augen auch nicht unbedingt so toll. Aber schau Dir doch mal die Wagen in dieser Klasse an - die haben inzwischen alle das Gewicht eines MB aus den 90ern.
Was die Bremsen angeht - ich schau heute Abend mal nach.
Grüssle
Frank
Hi nochmal!
Doofe Frage: Kann man die Bremsen nicht einstellen?
Also eine Freundin von mir, die beruflich in der Woche 500km VW Passat (Firmenwagen, 5Monate alt) fährt hat bei mir in der 30-Zone erstmal ne Vollbremsung gemacht, weil die Bremsen so aggressiv eingestellt sindbei mir...?!
Das mit dem Gewicht ist sone Sache. Soweit ich weiß, müssen die das Gewicht immer für die Vollausstattung angeben, dass kann mit Klima etc auch schon 75kg unterschied machen...
MfG
Janis
@ coxwaine
Das Gewicht steht im Schein und ist logischerweise abhängig von der Ausstattung.
Bzgl. Bremse - an einem Formel-Renner lässt sich die Bremse einstellen - aber an einem normalen Auto?
Grüssle
Frank
@NOMDMA
Wer T4 kennt und dann in den alten 90PS oder 95PS Diesel einsteigt wird entäuscht, ist eh klar. Meine Empfehlung, probier mal den neuen Comonraildiesel mit 115PS. Ich hatte vorher auch den mit 95PS und bin dann umgestiegen, ist was ganz anderes (kann keiner der es probiert hat abstreiten).
Gruß Peter
@XXX
Einstellen kann man nur die Handbremse, ABER wenn die Bremsbacken oder die Scheiben abgenutzt sind oder die Backen festsitzen, dann ist die Bremswirkung natürlich schlecht....man sieht es auch am Stand der Bremsflüssigkeit...wenn niederig, dann entweder Leck oder Bremsen abgenutzt.
Vielleicht sollte ich in meinem 90PS TD ein neues EPROM für die Motorelektronik gönnen....angeblich dann 110-120 PS....oder hat jemand das Programm als Datei? Brennen kann ich mir das EPROM auch selbst.... natüüüürlich nur zum Testen *fg*
breakthedawn
Nich, dass Dir einer n Virus schickt und dein auto sich selbst zerstört oder alleine wegfährt ;-)
Wirste wahrscheinlich eh schon wissen, aber: www.mr-sweden-motorsport.de hat allerlei Chiptuning...
MfG
Janis
@breakthedawn:
Kann ich den Verschluss für die Bremsflüssigkeit einfach aufmachen und sieht man dann schon eine Markierung, ob noch genug drin ist?
Eine max. Markierung ist am Behälter und wenn zu wenig Flüssigkeit drin ist, dann leuchtet im Cockpit ne Lampe auf.
breakthedawn