V40 nicht familientauglich?Von wegen!
Ich will hier mal eine Lanze brechen für die Transportqualitäten unserer Kleinelche. Ich hatte ja auch so meine Bedenken, bin aber mit Kind und Kegel nach DK gefahren. Das heißt genau: Drei Kinder , 11, 16 und 19, 150-180cm hoch und die notwendigen Eltern dazu. Dann Gepäck einschließlich Schlechtwetter-Sets für fünf Personen. Kofferraum randvoll (bis unters Dach - gibts eigentlich ein Trenngitter?) sowie Kamei-Dachbox mit 470 l Volumen, auch randvoll. Und was soll ich sagen? Das Teil war sicher überladen - die Zuladung ist ja nicht soo toll - aber: er fuhr, er bremste, wir konnten atmen, es ist nichts abgestorben und der Verbrauch war auch okay. Also: Wer braucht eigentlich nen Multivan, um einmal im Jahr wegzufahren?
Das Beste war: auf dem Hinweg trafen wir ein identisches Fahrzeug in gleichem Ladezustand. Zwar nur mit zwei kleinen Kindern, dafür aber mit Hund.....hab uns nebeneinander auf dem Parkplatz geknipst. Wenn Ihr mögt, lade ich das Foto noch hoch!
Beste Antwort im Thema
Ich will hier mal eine Lanze brechen für die Transportqualitäten unserer Kleinelche. Ich hatte ja auch so meine Bedenken, bin aber mit Kind und Kegel nach DK gefahren. Das heißt genau: Drei Kinder , 11, 16 und 19, 150-180cm hoch und die notwendigen Eltern dazu. Dann Gepäck einschließlich Schlechtwetter-Sets für fünf Personen. Kofferraum randvoll (bis unters Dach - gibts eigentlich ein Trenngitter?) sowie Kamei-Dachbox mit 470 l Volumen, auch randvoll. Und was soll ich sagen? Das Teil war sicher überladen - die Zuladung ist ja nicht soo toll - aber: er fuhr, er bremste, wir konnten atmen, es ist nichts abgestorben und der Verbrauch war auch okay. Also: Wer braucht eigentlich nen Multivan, um einmal im Jahr wegzufahren?
Das Beste war: auf dem Hinweg trafen wir ein identisches Fahrzeug in gleichem Ladezustand. Zwar nur mit zwei kleinen Kindern, dafür aber mit Hund.....hab uns nebeneinander auf dem Parkplatz geknipst. Wenn Ihr mögt, lade ich das Foto noch hoch!
12 Antworten
Hallo auch wir waren mit Fam.( 2 Erw., 2 Ki.) in DK. Gepäck war nicht bis Unterkante Dach, ich konnte noch durch den Rückspiegel nach hinten gucken.
Ja , es gibt ein Gitter und ein Netz, kosten ungefähr das gleiche. Hab mir damals das Gitter zugelegt, weil es mir stabiler erscheint.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von keelot
Wenn Ihr mögt, lade ich das Foto noch hoch!
unbedingt! 🙂
Die Transportkapazitäten des V40 sind absolut iO, wenn ich die Rückbank wegklappe, hab ich nen Kleinlaster... 😁
Letzten Sommer hatte ich einen grossen Koffer, 3 mittelgrosse Trolleys, 4 Reisetaschen, einige grössere Pakete, 1 Kühlbox, viel Kleinkram und einen Mitfahrer dabei - und der Elch war noch längstens nicht bis unters Dach geladen! Innenspiegel hat noch absolut seinen Dienst getan!
Gruss wamic
PS: Das Foto muss hier rein!
PPS: Diesen Sommer war zwar vom Volumen her nicht viel drin, dafür wars schwer! Im Kofferraum sind 10 Quadratmeter Fliesen, auf dem Anhänger 18 Quadratmeter und zwei schwere Pakete...
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Diesen Sommer war zwar vom Volumen her nicht viel drin, dafür wars schwer! Im Kofferraum sind 10 Quadratmeter Fliesen, auf dem Anhänger 18 Quadratmeter und zwei schwere Pakete...
ach, erzähl nix. ganz heimlich hast ihn mal tiefer gelegt 😁
mfg, sergej
Ähnliche Themen
Bei dem Thema erinnere ich mich immer wieder gerne daran wie wir damals vor über 15 Jahren als Familie in den Urlaub gefahren sind.
Eine Woche Campingurlaub in Nordfrankreich, drei Kinder, Vater und Mutter und natürlich das nötige Gepäck - alles in einem Golf III ohne Dachbox oder Anhänger.
Hat auch funktioniert. 🙂
Warum also sollte der V40 zu klein sein?
Die Ansprüche vieler Menschen sind heute einfach nur zu hoch. 😉
Ich bin mit der Ladekapazität vom V40 mit aktuell einem 1-Jährigen Sohn auch noch voll zufrieden...
@RuPo-NMS
Tiefer gelegt mit viel Gepäck! Vor dem Rücksitz waren auch noch Fliesen, die 10QM waren nicht alle im Kofferraum!
Hier ein Bild von meinem Kofferraum.
Gruss wamic
Hier noch der Anhänger.
Gruss wamic
naja wamic, wirklich beladen ist was anderes, oder?
ich war schon erschrocken, als ich aus meinem fahrrad erstmal die luft rauslassen müsste, damit ich es gerade so durch die schmale öffnung bekommen konnte. hab ich so davor noch nicht erlebt. zu zweit drin übernachten geht auch nicht mehr, da die radkästen dermasen wuchtig den kofferraum verstoffen.
das ist schon ein negativpunkt.
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Diesen Sommer war zwar vom Volumen her nicht viel drin, dafür wars schwer!
Hallo Nickkick
Ich weiss schon, dass "beladen" was anderes ist, deshalb habe ich auch geschrieben, dass es nicht nach viel aussieht. Als wirklich viel (Volumen) drin war, habe ich halt kein Foto gemacht.
Der V40 bietet natürlich sicher nicht das gleiche wie Dein 245 und 745, das ist klar.
Gruss wamic
Bin schon mit drei Erwachsenen ca. 2.000 km (Stuttgart-Kapuschwar/Balaton und zurück) gefahren...Gepäck für zwei Wochen, eine Gleitschirmausrüstung (das ist ein Rucksack mit ca. 100 Liter Fassung) und zwei MTB stehend im Kofferraum (Sattel und Vorderrad ab - 18,5" Rahmen) im Bereich der zu 2/3 umgelegten Rückbank. Ging zügig voran - wenns frei war konnte ich auch locker noch 200 fahren.
Neulich waren wir dann im Selgros (eine Art Metro) einkaufen - ein Bekannter hat sich einen Trockner und eine Waschmaschine gekauft. Die gingen beide bei umgeklappter Rückbank rein...inklusive der Einkäufe.
Wintersaison - vier Erwachsene...ein Woche Selbstverpfleger französische Alpen - Skiausrüstung und Lebensmittel in der Dachbox (310 l), Gepäck bis unters Dach.
Jap geht mir genauso.
Bin in den Sommerferien für 2 Wochen Campingferien quer durch Frankreich gefahren (insgesammt 3600 km 😁 )
Auto war auch total überladen, zumindest hab ich ihn noch nie so tief in den Knien gesehn ^^
Da war ein 8 Mann Zelt Verpflegung für gut ne Woche Getränk für ne Ordentliche Zeit und halt alles was man so benötigt... Rückklappe runter vorne 2 und hinten noch neben dem Gepäck die andere Person. Bis unters Dach vollgestopft, Innenrückspiegel konnt ich nimma brauchen, dafür keine Dachbox, was sich dann in einem anständigen Schnitt von 8.8 Litern zeigte ;-) Autobahn und Tempomat haben sicherlich auch dazu beigetragen 😛
Hab die Fotos leider nicht gerade bei mir, werd sie jedoch heut abend mal raufstellen 🙂