V40: „Motorsystem Wartung erforderl.“ uvm.
Hallo Forum,
Mein erster Beitrag hier und leider gleich ein unangenehmes Thema.
Habe mir im Januar einen gebrauchten V40 (D3, 5 Zyl., Momentum, Geartronic, MY2014) gekauft, auf dem Tacho stehen mittlerweile etwas mehr als 148000Km. Ansonsten genoss der Wagen den jährlichen Service bei einer Volvo Vertretung.
Bis diese Woche lief alles top, nun hatte ich aber plötzlich diverse Fehlermeldungen im Display, ganze sechs an der Zahl! (Siehe Anhang) Auch scheinen sie relativ breit gefächert. Bin kein Schrauber aber ich sehe keinen Zusammenhang zwischen Motorproblemen und Problemen mit der Einparkhilfe, ausser es sei ein generelles Problem mit der Elektronik.
Beim Auftreten war ich auf der Autobahn, das war natürlich kein schönes Erlebnis. ??
Habe den Wagen danach noch nach hause bewegt und den Händler kontaktiert. (Das FZ hat noch eine Händlergarantie drauf) Natürlich wird jetzt erst mal der Fehlerspeicher ausgelesen und dann schauen wir weiter.
Nach ca. 5min Ruhepause erscheint nun im display beim Start des Motors nur noch die Meldung „Motorsystem Wartung erforderl.“ jedoch ohne orange Warnleuchte.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Der Händler befindet sich ca. 60Km von meinem Wohnort.
Kann ich diese Strecke in diesem Zustand zurücklegen oder ist dies fahrlässig?
Wäre dankbar für eure Einschätzung.
19 Antworten
Zitat:
@famai schrieb am 10. Juli 2023 um 20:15:01 Uhr:
Hi,
wie alt ist denn deine Batterie? Viele nicht nachzuvollziehende Fehlermeldungen können auch auf eine Batterie hindeuten, die ihr Lebensende erreicht hat. Vor irgendwelchen aufwändigen Reparaturversuchen würde ich daher die Batterie prüfen lassen. Ist zwar verbreitet, dass die Batterien eher im Winter den Geist aufgeben. Meine hat es aber auch letzten Sommer erwischt.Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Gruß
famai
Hi famai,
Dieser Frage wollte ich auch schon auf den Grund gehen,
Leider finde ich das Produktionsdatum der Batterie nicht ohne sie freizulegen. Habe aber noch die Ruhespannung gemessen. Das Multimeter zeigt hier 12.6V an. Werde den Techniker aber sicher noch bitten dies als erstes anzuschauen wenn er nicht sowieso dort anfängt.
Danke für deinen input!
Vorhin habe ich doch nochmal in den Motorraum geschaut, ob allenfalls mein Laienauge doch irgendetwas entdeckt.
Dabei ist mir der Schlauch auf dem Foto ins Auge gesprungen. Dieser sieht für mich deformiert aus, könnte das evtl doch auf ein Hitzeproblem hinweisen?
der Schlauch ist so akkurat deformiert, dass ich glaube: das soll so
Ich konnte den V40 wieder abholen beim Händler (Freie Werkstatt). Sie wurden auch nicht richtig schlau aus den random Fehlermeldungen und dem was sie aus dem Speicher ausgelesen haben. Jedoch haben sie bei der Kontrolle der Batterie festgestellt, dass die Polklemmen „etwas locker“ waren. Naja, die Fehlermeldungen sind weg, so richtig wohl fühle ich mich noch nicht dabei. Allerdings habe ich nichts bezahlt für die Diagnose, da noch Reparatur-Versicherung vorhanden. Auf der Fahrt nachhause lief er schön und meldete sich auch nicht via BC oder Kontrollleuchten.
Sollte das Problem aber wieder auftreten werde ich sicher eine Volvovertretung aufsuchen um den Speicher auszulesen. Aber vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken und das Problem ist gegessen. ??
Ähnliche Themen
Hi, kann mir gut vorstellen, dass das wirklich die Ursache der Probleme war. Lockere Polklemmen zeigt eben kein Diagnosegerät der Welt an. Würde mir häufiger gesunden Menschen... äh Mechanikerverstand wünschen, aber der wird leider selten.
Gruß
famai