V40 dämmen

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo Leutz...

Mir ist da so eine Idee durch den Kopf gegangen...
Vielleicht fragt Ihr Euch ob ich eine Voll-Meise habe - ist aber egal... Ich würde es mit Humor nehmen... 🙂

Ich mag es, wenn man so wenig wie möglich vom Motorengeräusch hört. Und ich hätte meinen kleinen auch gern ein wenig leiser...

Ist es möglich, ohne viel Aufwand den V40 zu dämmen? Kfz Dämmung kann man ja so kaufen...
Hat das schon mal jemand gemacht? Bringt es überhaupt was?
Bringt man so etwas lieber im Motorraum an oder im Innenraum?

Gruß

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von junemoon


klimaanlage hin oder her...

meine ist hin und ich werde sie für ca 600€ auch nicht machen lassen

Zitat:

Original geschrieben von junemoon


irgendwelche Feuchtigkeit kann immer kondensieren, und unter dem Teppich ist sicher ideal für Schimmel wenn das rigendwie feucht wird..... würde mit dem Einbau im Zweifel warten......

klaro baue ich nur trockene teile ein *zu den lappen auf die heizung schau*

aber wenn im winter schnee von den schuhen fällt, oder es ein wenig reinregnet suppt ja die feuchtigkeit durch und läuft auf den fahrzeugboden. die matten trocknen so schon seehr schlecht, aber durch die folie ist es dann komplett aus und es sammelt sich wasser an.....

status: 2 trockene matten im heck verstaut. den restlichen kleinkram stopfe ich in die armaturen richtung fahrzeugfront.
werde wohl noch mehr holen müssen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen