V10 Getriebe macht mich wahnsinnig...
Hallo zusammen,
ich habe meinen V10 nun seit Dezember 2005 und bin sehr zufrieden mit dem Auto wenn da nicht folgender Mangel wäre:
Ich bin schon viele Autos mit Automatikgetriebe gefahren und bei keinem habe ich ein solches Phaenomen festgestellt. Wenn ich mit meinem Auto fahre, besonders im Stadtverkehr etc. dann ruckt das Schalten in den Übergängen. Zum Beispiel man fährt auf eine Ampel zu und muss logischerweise bei rot anhalten, muss man ja bremsen. Kurz bevor das Auto zum stehen kommt ruckt es wenn das Getriebe ganz auskuppelt. Gleiches Scenario aber die Ampel wird noch grün, man wird langsamer, biegt ab und gibt wieder gas, dann ruckt es obwohl das getriebe noch gar nicht schaltet. Besonders extrem wird das ganze nach langer Autobahndfahrt und dann plötzlich Stau. Dann ruckt es so extrem das man hoffentlich keinen Beifahrer an Board hat, weil es wirklich unangenehm und peinlich ist.
Ich war mit diesem Problem nun 8mal in der Werkstatt. Es wurden Softwareupdates und Kalibrierungsfahrten gemacht. Es war auch mal eine ganze Woche weg und kam dann aber wieder. Nun bin ich es leid, weil ich mir nun wirklich langsam bescheuert vor komme.
Ich bin nun letzte Woche für 2 Tage den A8 V8 Diesel gefahren. Bei dem war das Getriebe auch perfekt. Er kann als Auto dem Phaeton nicht das Wasser reichen, wenn sich aber das Problem nicht lösen lässt, werde ich wohl umsteigen, da mich es wirklich extrem nervt.
Hat jemand selbige Probleme oder vielleicht sogar eine Lösung dafür ??? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Sven.
Beste Antwort im Thema
Hallo Kopi63,
ein richtig "fettes" Rucken ist beim V10 mit grosser Sicherheit unnormal . Was jedoch normal ist , ist das das V10 Getriebe etwas "rauher" zu Werke geht , kommt aber auch auf den Getriebesoftwarestand an , der bei dir aufgeflashed wurde.( Codewort Pfenniggas ). Es gibt im übrigen 3 verschiedene Softwarestände , die sich für den V10 Liebhaber sehr unterschiedlich "anfühlen". Mir persönlich hat die "rauhe" Urversion am Besten gefallen , alles was danach kam , hat das Auto nur langsamer gemacht und die Schaltpunkte vom OPTIMUM entfernt , wenn auch nur minimal.
Im Gegenzug bekommst du beim V10 das Beste , für mich je ge- und erfahren, abgestimmte Getriebe. So ein perfektes abgestuftes Getriebe hab ich nicht in der S-Klasse und auch nicht bei den 7ern gehabt. Die Übersetzungsverhältnisse passen absolut perfekt zu den Drehmoment- und Drehzahlkurven. Da erinnert die Abstimmung meines aktuellen Dicken ehr an einen Kirmesautomaten.
Und immer dran denken: es gibt Rheindampfer , die haben weniger Drehmoment. 750 + ca.200NM im peak erfordern schon eine Kupplung, die etwas beherzter zur Sache geht.
V10TDI. Alles Andere dagegen ist Kinderspielzeug.
grüße
dsu
16 Antworten
kann es sein, daß ich ein Montagsauto erworben habe?
1) das Getriebe ruckt beim Zurückschalten vom 2. in den 1. Gang gewaltig, besondes wenn ich ohne Gas bei leichter Steigung auf die Garage zufahre; laut Werkstatt kann man nichts unternehmen, alle 10V haben dieses Problem.
2) Wechsel beider Turbolader, zum Preis von ca. 1.000 Euro, der Rest wurde von VW übernommen
3) Wechsel der 4 Federbeine
4) das Telefon benötigt viel zu lange, um die Daten zu laden
Sonst ein tolls Auto, mit gutem und schlechten Kundendienst:
Gut, besser, am besten: Autohaus Pontiller in Lienz Osttirol in Österreich, besonders in der Person des Juniorchefs Hr. Luis Robitsch
weniger zu empfehlen die Werkstatt in Bruneck, Südtirol
Ich habe so was mal an einem anderen Auto (BMW) gehabt. Nach einem Jahr hat sich herausgestellt, dass ein defekter, insbesondere stetig sich verschlechternder LMM (Luftmassenmesser) der Getriebesteuerung falsche Werte gegeben hat. Erst nach einem Jahr war der LMM derart defekt, dass sich ein unnormaler Motorlauf ergeben hat und man erst dann auf den LMM getippt hat. Nach einem Probeaustausch des LMM war auch das Schaltrucken weg.
Vieleicht kann man da was übertragen. Hat der V10 nicht zwei LMM?
Andreas