V/XC70 III Konfiguration
Hallo!
schaut Euch mal den neuen Konfigurator für die neuen 70er Modelle auf www.volvocars.se an,
sehr cool und einfach gemacht, auch die verfügbaren Farben sind sehr schön anzuschauen.
viele Grüße
parkbank
57 Antworten
Scheitert bei mir leider an mangelnden Schwedischkentnissen... 🙁
Ich kann auch kein schwedisch, aber dieser Konfigurator kann mE sogar von Legasthenikern 😉 bedient werden - intuitiver Aufbau - gewählte Ausstattungen am Modelll sichtbar - cool.
Aber leider ist der neue Konfigurator ja noch sehr rudimentär, was die Wahlmöglichkeiten angeht. Die Frage ist, wird dieser neue Konfigurator aufgebohrt, oder wird der alte Konfigurator um die neuen Modelle und Optionen erweitert. Ich vermute eher letzteres.
Konfigurator
Hi,
schaut mal auf www.focus.de da gibt es einen Neuwagenkonfigurator für verschiedene Marken, da sind die neuen V70/XC70 schon drin ... habe mir gerade mal einen XC70 konfiguriert, jetzt ist mir schlecht und geh nach Hause 🙂
--Michael
Ähnliche Themen
Bei e-sixt.de kann man auch immer vor den offiziellen Herstellerseiten konfigurieren.
Gruß
Martin
Re: Konfigurator
Zitat:
Original geschrieben von MichaelM
Hi,
schaut mal auf www.focus.de da gibt es einen Neuwagenkonfigurator für verschiedene Marken, da sind die neuen V70/XC70 schon drin ... habe mir gerade mal einen XC70 konfiguriert, jetzt ist mir schlecht und geh nach Hause 🙂
--Michael
danke, wegen dem preis ???
Hi,
natürlich ist mir nur wegen des Preises schlecht geworden, das Auto mutet ja recht lecker an 🙂
Ich bin hin und hergerissen, einerseits will ich meinen 3. Volvo in Folge, aber andererseits wechselt da irrsinnig viel Geld den Besitzer.1
Als einzige Alternative habe ich bisher den Ford S-Max im Auge, aber ich finde den vom Innenraum nicht so dolle, und den bekommt man auch locker auf 40 TEUR hoch.
Autokaufen (leasen) macht nicht wirklich Spaß.
--Michael
Hallo,
zu den Preisen hatten wir ja schon mal einen Thread.
Zu einem Punkt kann VOLVO nix: die 3% MWSt. An den Schock muss man sich ja gewöhnen.
Was hat VOLVO zu verantworten? Glaubt man der PL V70 alt vom 15.01.07 und der PL V70neu vom 13.04. ergibt sich folgendes:
Vergleichsfahrzeug: V70 D5, 185PS, handschalter. Basispreis(kinetic-Ausstattung/momentum-Ausstattung):
V70 alt: 37950/39800
V70 neu: 38950/41490
Ergibt einen Zuschlag von 1000 (+2,7%) , bzw. 1690E (+4,3%).
Hat sich was an der Ausstattung geändert?
Hinzugekommen sind:
- Bremsleuchten, adaptiv
- IDIS
- Komfortöffnung per FFB
- Parkbremse automatisch
- AUX-Anschluss
- Bedienfunktionen personalisierbar
- Blinker mit Komfort-Tipp-Schaltung
- Cargofix-System
- Start-Stopp-knopf
- Heckklappe aut. bei momentum.
- Option: wasserab. Scheiben geht jetzt bis in den Kofferraum
Was hat sich in der Art der Ausführung geändert?
- Radio: das neue Performance sound liegt leistungsmässig unterhalb des 405ers und des 605ers, also müsste man bei den V/70 neu eigentlich das grössere Radio dazukaufen. dass würde aber bedeuten, dass man bei V70 alt kinetic statt 405er Radio das 605 + Verstärker nehmen müsste, beim momentum käme der Verstärker dazu
- Bereifung: 225 statt 205
- statt nur vorn auto-up-down an allen 4 Fenstern
- statt "halber SH" nur Luftraumheizer
- Pannenspray mit Kompressor statt Notrad
Was ist weggefallen?
- wasserabweisende Oberfläche der Spiegel
- Dosenhalter vorn (jetzt Option +50E)
Mehr ist mir jetzt nicht wirklich aufgefallen. Konfektioniere ich mit einen V70 alt gegen neu, käme bei mir raus:
- V70 alt (D5, 185PS, Handschalter, momentum, Xenon, Verstärker, Einparkhilfe vorn, Niv-Reg, Arml. hi, SF Verbundglas): 42820,
- V70 neu (D5, mom., Handsch., Xenon, Radio HP, Einparkhilfe vorn, Niv-Reg, Arml. hi, Halter Arml. vorn, SF Verbundglas): 44900. Ergibt plus: 2080E. Sind genau: 4,9% mehr. Verglichen mit meinen Reallohnsteigerungen der letzten 5 Jahre, die gegen 0 gingen, ist das echt mehr Geld.
Was ist eine Alternative? 525d Tou? Rein preislich kommt man da auf: 50530E (Advantage-Paket, Leder, Heckkl. aut, Radio prof., Hi-Fi, Lordosenstützen)????
Alternative??
zum Bsp. ein A6 Avant 2,7 TDI!
kostet ausstattungsbereinigt wirklich nicht viel mehr, hat aber die weitaus besseren Finanzierungskonditionen 3,9% ...und immer noch die etwas bessere Qualität sowie bessere Ausstattungmöglichkeiten (z.B. Sportsitze+Leder/Alcantara)
zudem recht hohe Ankaufwerte für Fremdfabrikate
parkbank
Hey Leute,
was vergleicht Ihr immer den A6 mit dem V70 zu gleichem Preis??? Ich komme Ausstattungsbereinigt auf minimum 5.000,- € mehr für den A6. Natürlich ist er ´ne Alternative aber eben auch noch ein gutes Stück teurer. Genau wie BMW und DC E-Klasse. Ich persöhnlich komme sogar auf 62.000,- € beim neuen V70, das ist etwa genau das gleiche, was der Dicke gekostet hat. Aber ein A6 kommt auf 68.000,- (ein BMW auf 70.000,- und E-Klasse sogar auf 71.500,-) incl. MwSt. Also alles keine Schnäppchen ABER der Volvo ist nach wie vor der günstigste (Preis/Leistung???). Also ich komme da schon ans grübeln. Zum Glück habe ich noch ein bisschen Zeit.
Gruß
Michael
der den neuen seiner OHL auch zu teuer findet aber was tut man(n) nicht alles für seine bessere hälfte.
Ich würde definitiv wieder einen XC 70 D 5 Schalter momentum nehmen, wegen der Anhängelast und komme so auf 53 T€, wobei ich mich also in der aufpreisliste sehr zurückhalte, weil ich vieles einfach nicht brauche, z.b. das überteuerte RTI ! damit wäre ich ca. 3 T€ über dem Alten, naja das geht ja noch !
Hallo Janni,
welche Extras würdest Du nehmen? Momentum sind 45230. Dazu Xenon, niveau, Einparkhilfe, HP sound Radio sind 47890 Und was noch? Ich geb es zu: auf alles andere würde ich verzichten.... Vielleicht noch die belüfteten Sitze.....
@ Parkbank. Bitte konfiguriere mir einen A6 mit vergleichbarer Ausstattung für die genannten 44.900E. (abzüglich 720 für Nivau, denn die Luftfederung für fast 2000E wollte ich dem nicht gegenüberstellen), also 44.200.
Bei der PL mit Stand 02/07 komme ich da auf: 48.001E. (2.7 basis + LWS+Arml. vorn+Leder+MFL+MMI basic+Tempomat+APS+Xenon+klimaaut plus+ASP klappbar+Innensp. abb+EPH+FID+Fussmatten hinten+Heckkl. aut (obwohl für 2.7 nicht lieferbar)+Sitzhzg.) Das sind und bleiben gute 9% Preisdifferenz.
Habe auch einige Konfigurationen durchgespielt, i. allg. ist der A6 bei mir ca. 3 kEUR teurer als ein vergleichbarer V70.
Allerdings: Wenn man den 2.4 D Geartronic mit einem A6 vergleichen will, bietet sich am ehesten der 2.0TDI multitronic an (sehr ähnliche Fahrleistungen), und der ist nicht teurer als der V70.
Dafür der Motor im V70 deutlich kultivierter als der PD-Diesel im A6.
Gruß
Mirco, der den Konfi nicht findet... 🙁
EDIT: Endlich... 😁 peinlich peinlich...