V-Power Diesel

Mercedes E-Klasse W211

Hat jemand Erfahrung mit V-Power Diesel o.ä.?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


ich spreche das aus erfahrung, möchte dir auch nicht zu nahe treten aber als wir den CLS von daimler hatten, durften wir mit den wagen nur bei ESSO, SHELL oder noch so ner tanke tanken.
wir waren ca. 1 stunde lang in der periferie von stuttgart unterwegs (nachts) und hatten den reservetank fast leergefahren vor lauter suchen.
und ob du es glaubst oder nicht, wir waren auf ca. 5 (!!) shells, die KEIN SUPER PLUS anbieten konnte

Jaaaaa, du sprichst aber jetzt von Vergasertreibstoff und nicht von Diesel - wovon der Thread handelt.

Es ist vollkommen richtig, dass du auf einer Shell kein SUPER PLUS mehr findest - anstatt dessen wurde, wie von mir bereits geschrieben, V-Power 100 eingeführt - den hättest du tanken können!

möma

Hi,

wer etwas über den nutzlosen Sprit von
Shell und Aral wissen will,
muß
hier
die Beiträge besonders von
Sterndocktor
lesen,
aber auch alles lesen, und nicht nur Teile.
Und vieeel Zeit mitbringen. 😁

Und damit nehme ich meine oben getätigte Aussage zurück 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


dig, jedenfalls les ich oben im thread v-power diesel... also ich weiß ja nicht.. 😁

kujkoman,

deshalb schrieb ich auch es geht zwar nicht um diesel...

aber - ist in etwa der gleiche beschiss. ohne entsprechend ausgelegte motore nützt dir das diesel oder auch das benzin zauberwasser gar nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Bei einem Dieselmotor dient der Diesel als Schmiermittel für die Kraftstoffpumpe. Ich habe hier irgendwo mal gelesen, dass diese Schmierung mit diesen neuen Kraftstoffen schlechter sein soll als mit herkömmlichen Diesel. Das würde sich dann natürlich auf die Lebensdauer des Aggregats wirken, was ein Grund für Mercedes sein könnte, diesen Treibstoff zu verbieten.

Gruß

Re: Ultimate schmiert besser ?

Hallo und erstmal danke für das Lob.

Das Ultimate D ist noch mehr auf saubere Verbrennung "getrimmt". Das "dicke" Siedeende wurde hier nochmals reduziert. Ebenso wie auch der Anteil an Normal-Paraffinen zu Gunsten isoparaffinischer u. naphthetnischer Komponenten noch weiter reduziert wurde.

Der Grundkraftstoff selbst hat deshalb eine noch schlechtere Schmierfähigkeit wie der normale Diesel. Wenigstens ist aber hier ein gutes Additiv-Paket enthalten, welches das wenigstens wieder einigermaßen ausgleicht!

Bei einem Diesel mit Verteiler-Pumpe und auch einem mit CR-System würde ich es aber lieber nicht tanken. Lieber den normalen nehmen und da noch etwas 2Takt-Öl dazu geben. Ist günstiger und auch für das Einspritzsystem besser!

Gruß

Das war die PN von Dotore an mich auf die Frage der Schmierfähigkeit von Ultimate-Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von moema


Jaaaaa, du sprichst aber jetzt von Vergasertreibstoff und nicht von Diesel - wovon der Thread handelt.

Es ist vollkommen richtig, dass du auf einer Shell kein SUPER PLUS mehr findest - anstatt dessen wurde, wie von mir bereits geschrieben, V-Power 100 eingeführt - den hättest du tanken können!

möma

und genau diesen hätte ich nicht tanken dürfen, genau das verbietet mercedes. für privatpersonen kein thema, aber wenn man einen werkswagen fährt bekommt man extra einen zettel aufdem steht, dass man es nicht tanken darf.

du kannst mit der tankkarte tanken soviel du willst, aber die zahlen keinen cent v-power o.ä., wenn der motor nichtmehr in ordnung ist bekommt man von denen eine "sperre", dass man keine werkswagen mehr bekommt.

is mir im grunde egal, ich tank voll und fahre meine 700km damit.. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen