V-max
Wollte heute mal meine FoFo ausfahren.Ist 2.0 TDCI ,163 PS, 700 km ,Powershift.Heute Morgen haben ich nicht mehr als 185 k/mh geschafft.Heute mittag waren es schon 205 k/mh.Laut Papiere ist er mit 215 k/mh eingetragen was er nicht geschafft hat.Frage mich nur warum er das nicht schafft?Weil er zu neu ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Du hast zu 100% Recht und das Wichtigste: Du bist der Beste !!Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
also ich kann es nur immer wieder behaupten auch ohne den focus schlecht zu machen der mini geht besser, viel besser um genau zu sein :-)
wie er im vergleich zum neuen fiesta st geht weiß ich nicht, denn ich bin bisher nur mitgefahren, aber nie selbst einen st gefahren.
der focus st fährt den mini cooper s in grund und boden das ist auch klar, den cooper works bin ich selbst nicht gefahren, aber ich denke der is in etwa focus st niveau.
ich habe auch 235er reifen drauf der cooper nur 195 soweit ich weiß max 205, sind die standart ballonreifen die da ab werk drauf sind. das macht auch was aus.
ich weiß nur soviel mein fiesta st bj2008 hatte nicht den hauch einer chance gegen den mini von meinem kumpel. der kompressormini ging aber so schlecht das ich ihn mit meinem 2l sauger gut ärgern konnte auf der bahn.
mein focus fährt sich auch wesentlich entspannter als der mini meines kumpels jemals fahren wird.
aaaaaber das alles ändert nichts daran das mir und euch wenn ihr es drauf anlegt der mini immer seine rücklichter zeigt und sich der junge oder das mädel im chiquen eiscafé darüber freuen kann einen focus verblasen zu haben. :-P
und beim nächsten werkstattaufenthalt fragt er sich warum er sich nur den mini gekauft hat ;-)
ich weiss jetzt garnicht was die ganze rumflamerei hier soll ich sag doch eig nur das der mini schneller ist, nicht das der focus schlechter ist :-)
und wieso das falsche auto gekauft? hätte ich mehr gewollt hätte ich auf den focus st gewartet.
ich schreibe ja lediglich der mini ist schneller, nicht mehr nicht weniger.
aber zu behaupten der mini sei fast gleich mit dem focus ist quatsch. mich hat letztens auch nen junges mädel mot ihrem neuen fiesta st von der bahn geschoben. 😉 und das junge mädel wurde wiederrum von nem audi q5 weggedrückt :-P
es gibt immer noch einen größeren fisch ;-)
301 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Nein, Courghan jammert hier nur auf hohem Niveau und versucht laufend zu provozieren. Und dann muss er auch mal eine Antwort bekommen, um ihn ein wenig runterzubringen.Zitat:
Original geschrieben von martini-tier
Meinst du, das macht soviel aus? Wenn ein Neuwagen nur zahm gefahren wird, dann dürfte der wohl als Gebraucht-Kauf auch nicht so toll sein. Am Besten alle Drehzahlbereiche usw.
Solang der nicht bewusst "kaputt-gefahren" wird, sollte das doch nicht so schlimm sein.
Hier fehlt wohl noch ein sheldonisches Ironieschild. Ansonsten: Don't feed the troll too long 😉
Durch den Quote sehe ich das der Kollege ja immer noch über mich schreibt.
Ich weiss nicht wieso jegliche sachliche Diskussion immer unterbrochen werden mus.
Hier wird über die vmax geschrieben und natürlich werden dazu andere Fahrzeuge zum Vergleich herangezogen.
Wiesobdas wieder einigen nicht schmeckt das der andere schneller ist versteht ich nicht... Ist ja nicht so das wir hier über Sportwagen reden sondern über einen 1.6 Turbo mit einer Leistungsauslegung auf Spritsparen.
Das früh anliegende Drehmoment der heutigen Turbomotoren ist klar darauf hin ausgelegt um mit niedrigen Drehzahlen zu fahren und den Durchzug zu nutzen.
Sportliche Turbomotoren wie im Cupra r oder Astra Opc haben ihr Drehmoment erst später anliegen und entwickeln so eine völlig andere Leistungscharakteristik.
also ich kann es nur immer wieder behaupten auch ohne den focus schlecht zu machen der mini geht besser, viel besser um genau zu sein :-)
wie er im vergleich zum neuen fiesta st geht weiß ich nicht, denn ich bin bisher nur mitgefahren, aber nie selbst einen st gefahren.
der focus st fährt den mini cooper s in grund und boden das ist auch klar, den cooper works bin ich selbst nicht gefahren, aber ich denke der is in etwa focus st niveau.
ich habe auch 235er reifen drauf der cooper nur 195 soweit ich weiß max 205, sind die standart ballonreifen die da ab werk drauf sind. das macht auch was aus.
ich weiß nur soviel mein fiesta st bj2008 hatte nicht den hauch einer chance gegen den mini von meinem kumpel. der kompressormini ging aber so schlecht das ich ihn mit meinem 2l sauger gut ärgern konnte auf der bahn.
mein focus fährt sich auch wesentlich entspannter als der mini meines kumpels jemals fahren wird.
aaaaaber das alles ändert nichts daran das mir und euch wenn ihr es drauf anlegt der mini immer seine rücklichter zeigt und sich der junge oder das mädel im chiquen eiscafé darüber freuen kann einen focus verblasen zu haben. :-P
und beim nächsten werkstattaufenthalt fragt er sich warum er sich nur den mini gekauft hat ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
also ich kann es nur immer wieder behaupten auch ohne den focus schlecht zu machen der mini geht besser, viel besser um genau zu sein :-)
wie er im vergleich zum neuen fiesta st geht weiß ich nicht, denn ich bin bisher nur mitgefahren, aber nie selbst einen st gefahren.
der focus st fährt den mini cooper s in grund und boden das ist auch klar, den cooper works bin ich selbst nicht gefahren, aber ich denke der is in etwa focus st niveau.
ich habe auch 235er reifen drauf der cooper nur 195 soweit ich weiß max 205, sind die standart ballonreifen die da ab werk drauf sind. das macht auch was aus.
ich weiß nur soviel mein fiesta st bj2008 hatte nicht den hauch einer chance gegen den mini von meinem kumpel. der kompressormini ging aber so schlecht das ich ihn mit meinem 2l sauger gut ärgern konnte auf der bahn.
mein focus fährt sich auch wesentlich entspannter als der mini meines kumpels jemals fahren wird.
aaaaaber das alles ändert nichts daran das mir und euch wenn ihr es drauf anlegt der mini immer seine rücklichter zeigt und sich der junge oder das mädel im chiquen eiscafé darüber freuen kann einen focus verblasen zu haben. :-P
und beim nächsten werkstattaufenthalt fragt er sich warum er sich nur den mini gekauft hat ;-)
Du hast zu 100% Recht und das Wichtigste: Du bist der Beste !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Durch den Quote sehe ich das der Kollege ja immer noch über mich schreibt.
Ich weiss nicht wieso jegliche sachliche Diskussion immer unterbrochen werden mus.
Hier wird über die vmax geschrieben und natürlich werden dazu andere Fahrzeuge zum Vergleich herangezogen.
Wiesobdas wieder einigen nicht schmeckt das der andere schneller ist versteht ich nicht... Ist ja nicht so das wir hier über Sportwagen reden sondern über einen 1.6 Turbo mit einer Leistungsauslegung auf Spritsparen.
Das früh anliegende Drehmoment der heutigen Turbomotoren ist klar darauf hin ausgelegt um mit niedrigen Drehzahlen zu fahren und den Durchzug zu nutzen.
Sportliche Turbomotoren wie im Cupra r oder Astra Opc haben ihr Drehmoment erst später anliegen und entwickeln so eine völlig andere Leistungscharakteristik.
Ach Du Armer - keiner versteht Dich. 🙄
@Fordrallyesport,
ich kann mich nicht des Eindrucks erwehren, dass du das falsche Auto gekauft hast.😉
Der Ecoboost ist nun mal eine lahme Krücke das wissen wir doch alle.😁
195-er zu 235-er Latschen = kein Wunder gelle😉
Ja, leider kann ich lesen und gerade deshalb habe ich auch was zu dem Thema gesagt und werde es auch weiterhin tun.
Deine Aussage war folgende :
"Ich habe diese Diskussion auch gelesen. Jeder wie er will, aber 30 PS mehr Leistung machen sich schon bemerkbar. Wenn Du es drauf anlegst schiebst Du auch den Mini Cooper S (180 PS) locker von der Bahn.
Golf TDI mit 150 PS kein Problem."
Da steht nichts von "müßen".
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Kannst Du lesen? Oder hast Du Langeweile und willst hier nur irgendetwas schreiben, was voll am Thema vorbeigeht? Ich habe lediglich geschrieben, dass ich einen Mini S von der Bahn schieben musste - mehr nicht. Du versuchst aus dem Kaffeesatz zu lesen....😕Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Der "alte" Cooper S (Leistungsgewicht: 6,49Kg/PS) mit 174PS hat nur die gleiche Vmax wie der 182PS Ecoboost Focus (Leistungsgewicht: 7,32Kg/PS). Von 0-100 Km/h nimmt er dem Focus fast 1 Sekunde ab, was schon eine ganz andere Liga ist.
Seit 2 Jahren wird der 182PS Cooper S verkauft und jetzt mit 191PS, beide Fahrzeuge sind deutlich stärker als der Focus mit 182PS.
Vom Cooper Works wollen wir erst gar nicht anfangen, denn der liegt mind. auf Focus ST Niveau.
Wobei der Focus ST schon wirklich einen phantastischen Motor besitzt, das muß man ganz klar sagen. Ich bin jetzt 3x den aktuellen Focus ST gefahren, 1x Turnier 2x Hatchback und dieses Vmax Problem hat der ST unter Garantie nicht.
Bis jetzt standen die alle extrem gut im Futter und gehen um Welten besser als der Vorgänger mit dem 2.5T.
Wenn ich jetzt die Daten vom Mini Cooper s (altes Modell mit 184PS) her nehme
http://www.mini.de/mini_old/cooper_s/information/index.html
Zitat:
Nennleistung/Nenndrehzahl 135/184/5500 kW/PS/1/min
Max. Drehmoment/Drehzahl 240(260)/1600 – 5000 Nm/1/min ²
Höchstgeschwindigkeit 228 [223] km/h
Beschleunigung 0 – 100 km/h 7,0 [7,2] s
Elastizität 80 – 120 km/h (V. Gang) 7 s
Leergewicht (DIN/EU) 1150 [1180] / 1225 [1255]
Werte in [ ] gelten für Fahrzeuge mit 6-Gang-Automatikgetriebe Steptronic.
Dann sind die dem Ecoboost schon sehr ähnlich. Der Cooper s hat etwas mehr Vmax und weniger Gewicht.
Fakt ist aber das der Ecoboost seine 0-100Km/h Werksangabe in keinem Test schafft sondern eher an der 9 kratzt.
Woran das liegt muß man Ford fragen und nicht hier im Forum streiten.
Der aktuelle Mini Cooper s mit 192Ps lässt dem Focus auf dem Papier schlicht weg keine Chance.
http://www.mini.de/mini/cooper_s/information/index.html
Zitat:
Nennleistung/Nenndrehzahl 141/192/4700 - 6000 kW/PS/1/min
Max. Drehmoment/Drehzahl 280/1250 Nm/1/min
Beschleunigung 0 – 100 km/h 6,8 [6,7] s
Höchstgeschwindigkeit 235 [233] km/h
Elast. (5. Gang) / 6,4 s
Leergewicht (DIN/EU) 1160 [1175] / 1235 [1250]
Dabei dürfte der Motor eine ganz andere Charakteristik aufweisen und seine Max Leistung schon früh erreichen und halten.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Du hast zu 100% Recht und das Wichtigste: Du bist der Beste !!Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
also ich kann es nur immer wieder behaupten auch ohne den focus schlecht zu machen der mini geht besser, viel besser um genau zu sein :-)
wie er im vergleich zum neuen fiesta st geht weiß ich nicht, denn ich bin bisher nur mitgefahren, aber nie selbst einen st gefahren.
der focus st fährt den mini cooper s in grund und boden das ist auch klar, den cooper works bin ich selbst nicht gefahren, aber ich denke der is in etwa focus st niveau.
ich habe auch 235er reifen drauf der cooper nur 195 soweit ich weiß max 205, sind die standart ballonreifen die da ab werk drauf sind. das macht auch was aus.
ich weiß nur soviel mein fiesta st bj2008 hatte nicht den hauch einer chance gegen den mini von meinem kumpel. der kompressormini ging aber so schlecht das ich ihn mit meinem 2l sauger gut ärgern konnte auf der bahn.
mein focus fährt sich auch wesentlich entspannter als der mini meines kumpels jemals fahren wird.
aaaaaber das alles ändert nichts daran das mir und euch wenn ihr es drauf anlegt der mini immer seine rücklichter zeigt und sich der junge oder das mädel im chiquen eiscafé darüber freuen kann einen focus verblasen zu haben. :-P
und beim nächsten werkstattaufenthalt fragt er sich warum er sich nur den mini gekauft hat ;-)
ich weiss jetzt garnicht was die ganze rumflamerei hier soll ich sag doch eig nur das der mini schneller ist, nicht das der focus schlechter ist :-)
und wieso das falsche auto gekauft? hätte ich mehr gewollt hätte ich auf den focus st gewartet.
ich schreibe ja lediglich der mini ist schneller, nicht mehr nicht weniger.
aber zu behaupten der mini sei fast gleich mit dem focus ist quatsch. mich hat letztens auch nen junges mädel mot ihrem neuen fiesta st von der bahn geschoben. 😉 und das junge mädel wurde wiederrum von nem audi q5 weggedrückt :-P
es gibt immer noch einen größeren fisch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
ich weiss jetzt garnicht was die ganze rumflamerei hier soll ich sag doch eig nur das der mini schneller ist, nicht das der focus schlechter ist :-)
und wieso das falsche auto gekauft? hätte ich mehr gewollt hätte ich auf den focus st gewartet.ich schreibe ja lediglich der mini ist schneller, nicht mehr nicht weniger.
aber zu behaupten der mini sei fast gleich mit dem focus ist quatsch. mich hat letztens auch nen junges mädel mot ihrem neuen fiesta st von der bahn geschoben. 😉 und das junge mädel wurde wiederrum von nem audi q5 weggedrückt :-Pes gibt immer noch einen größeren fisch ;-)
Und dann gibts den Ken Block Fiesta. Nicht nur große Fische sind schneller.
Aber wenn ich solche Diskussionen lese frage ich mich echt wieviel Luxus Problem das ist. Wenn man mal zurückdenkt an V-Max vor einigen Jahrzehnten und heute rast jeder Kleinwagen schneller daher.
Nur soon Gedanke.
Jo und der Cosi von 93 macht heute noch so manchen Schönling nass:http://www.1001moteurs.com/.../blatt-Ford-Escort-RS+Cosworth-3421.html
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Jo und der Cosi von 93 macht heute noch so manchen Schönling nass:http://www.1001moteurs.com/.../blatt-Ford-Escort-RS+Cosworth-3421.html
das is ja auch der gerät^^
Zitat:
Original geschrieben von Aut0fahrer
Hallo zusammen,habe mich jetzt extra angemeldet um hier einen Beitrag zu zuschreiben 🙂
Aktuell fahre ich einen Focus MK3 Turnier 2.0 TDCI 140PS Powershift
Zuvor hatte ich 3 Jahre lang den Focus MK2 Turnier 1.6 TDCI 109PS HandschaltungDer MK2 war mit 188km/h VMAX eingetragen und hat laut Tacho gerade mal 185km/h auf ebener Strecke geschafft, über GPS müssen wir da gar nicht reden...
Der Freundliche meinte dazu nur dass der 1.6 TDCI ja zum Spritsparen konzipiert sei und deswegen das nicht klappt - ich lass das mal so stehen.Nun denn, zum MK3.
Ein wunderschönes Auto, viel wertiger als der MK2 und der 2.0 TDCI zieht bedeutend besser als der 1.6 TDCI.
Bis 180km/h finde ich geht es spielend voran und man kann jederzeit von 140km/h oder so problemlos und "unspektakulär" beschleuinigen. Gerade im Zusammenhang mit dem Powershift Getriebe.
Ab ca 180km/h geht es spürbar zäher voran. Das Powershift schaltet bei ca 3800U/Min vom 5ten (manuell gewählt) in den 6ten Gang, was mir persönlich etwas zu früh erscheint. Es mag sein dass die Leistung ab 3800U/Min abfällt, dennoch habe ich das Gefühl das man den 5ten noch etwas länger halten könnte (subjektiv).
Jedenfalls auf ebener Strecke hatte ich bisher (jetzt knapp 5tkm) mit Mühe und Not und vieeeel Anlauf knapp 210km/h auf dem Tacho. Das GPS zeigte 195hm/h an.... Zu den versprochenen 205km/h VMAX fehlt auch hier noch ein ganzes Stückchen was wieder ziemlich enttäuschend ist.Auch ich bin der Meinung das ein Auto was mit 205km/h angepriesen wird diese auch erreichen sollte. Vor x Jahren hatte ich einen 1.9TDI PD (130PS) aus dem VW Konzern der war mit 207km/h angegeben, hat laut Tacho 220km/h und mehr geschafft und laut GPS 208km/h. Also so wie es sein soll.
Noch habe ich Winttereifen mit 205 (den Rest habe ich nicht im Kopf) drauf und im Sommer dann erstmals 215 (auch hier keine Ahnung), wo sich eventuell noch mal etwas ändert.
Bis 180km/h macht es Spaß, ab dann frage ich mich wo die 140PS sein sollen...
Gruß
So, möchte mal ein kleines Update geben.
Stehe nun bald vor der 20tkm Marke und auch wenn ich es nicht erwartet hätte, es ist besser geworden.
Ob ich die VMAX von 205km/h (oder 206km/h) laut GPS erreiche muss ich bei Gelegenheit noch mal auf ebener Strecke testen (dann auch mal mit Sommerreifen).
Vom Gefühl her kommen wir aber besser und häufiger an die 210km/h und teilweise 215km/h laut Tacho dran.
Zudem läßt das Powershift im Manuellen Modus (S + manuell schalten) nun auch Umdrehungen bis in den roten Bereich zu. Zuvor war bei 3800U/Min vom 5ten in den 6ten Schluß, nun hatte ich schon 5000U/Min auf der Uhr bevor ich manuell hoch geschaltet habe.
Mit der VMax und Winterreifen sollte man mal wirklich mit GPS nachmessen. Meine Winterreifen erzeugen bei VMax einen Tachovorlauf von ca. 14 km/h. Mit den Sommerreifen nur 6 km/h. Bei 100 km/h (GPS) zeigt mein Tacho 111 mit Winterreifen an, 103 mit Sommerreifen.
Davon abgesehen hat mein Fofo immer Probleme, die angegebene Höchstgeschwindigkeit (1,6 TDCI 115 PS, 193 km/h) zu erreichen. Die meiste Zeit ist bei ca. 180 km/h schluß, wenn ich nicht 20km Anlauf nehme.
Gruß Deep
nächstes mal nen ST kaufen!