v/max gti 1.8t iv 150ps '99er

VW Golf 4 (1J)

nochma hallo ihrse, was habt ihr so für erfahrungen mitm golf gti in sachen v/max, hatte letztes wochenende mit !!drei kumpels!! drin meinen gti auf der bab auf 230 gebracht und hatte immer noch ne nette reserve war so bei 5500u/min und gehttheoretisch ja bis 6500u/min ohne in den roten beereich zu kommen, ausgefahren also bis 6500 u/min hab ich den guten allerdings nie... naja ich trete ihn seltenst da ich ihn zu sehr mag 😛 wieviel schaffen eure? p.s bei mir war es ne lange grade von holland nach aachen wohl nur 2 spuren *gg* wieviel schafft nen gechippter gti, also diese mit über 200pferdchen... nich das ich das meinem antun würde, nur ma so gefragt

mfg schelle

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris2002


"wenn ich rückenwind 100km/h habe und ich fahre 100km/h, dann hab ich 200 oder wie oder was?"
🙂 🙂

Nö, aber du brauchst kaum Gaszugeben um die 100km/h zu halten.

das kann wohl wahr sein cancer.

nur unser möchtegern physikwissender angehender abiturient, der denkt alles im leben zu begreifen, da er ja kurz vorm abi steht, provoziert hier unnötig mit irgendwelchen sachen, die er in der schule lernt. unnötig.

-----------------------------------------------------
""wenn ich rückenwind 100km/h habe und ich fahre 100km/h, dann hab ich 200 oder wie oder was?"
-----------------------------------------------------

tolles zitat ne?

dann erklär doch einfach.

Ja, er hat sich etwas undiplomatisch ausgedrückt, stimmt schon. Aber war bestimmt nicht so gemeint. Lasst uns doch einfach sachlich argumentieren.

@dede: Ich wollte dich nicht beleidigen. Irgendwann ist nun mal die Geduld rum, wenn 10 Leute dir Grundsachen aus der Physik erklären und du einfach nicht richtig liest bzw. dir keine Gedanken drüber machst.
Achja, ich bin seit 2 Wochen fertig mit ABI 😉 Einreichunsnote von Mathe und Physik war 15 und 14. Aber kein Kommentar dazu.
Mit Formel hatte ichs noch nie. Deswegen bin ich mit Quantenphysik so glücklich. Da gibts nämlich fast nur zu verstehen.

Ähnliche Themen

Mensch, Mensch, ich kanns echt nicht glauben, was hier wieder abgeht.
Damit dem mal ein Ende gemacht wird, habe ich mal was rausgesucht, womit ihr alle genug zum lesen und verstehen habt.
Kann nur noch mit dem Kopf schütteln.............

*Klick*

Ruhig Jungs, nicht ausschweifen!

Ich möchte mal, so weit es mir möglich ist, zusammenfassen.

Ausgangspunkt der ganzen Ausführungen hier war die Annahme, dass bei manchen (!!!) Autos, nicht der Drehzahlbegrenzer (bei ausreichender Leistung, um bis zu Letzt gegen den Luftwiderstand "anzukämpfen"😉, sondern der zu groß werdende Luftwiderstand im Einklang mit abnehmender Leistung (vgl. Leistungsdiagramm eines Turbo-Motors) zu einem Geschwindigkeitslimit wird (Sprich: Der Drehzahlbegrenzer setzt noch nicht ein!!). Wenn nun der Widerstand geringer wird, könnte es sein (!!!), dass mit ausreichend Leistung im oberen Drehzahlbereich eines Turbomotors (Wo die Leistung ja abnimmt; kurz vor dem Begrenzer) eine höhere Geschwindigkeit erreicht werden kann als bei Standardbedingungen (gerade Strecke, Windstille, "normale" Temperaturen/Luftfeuchtigkeit etc.). Dies sind alles Faktoren, die über die Endgeschwindigkeit entscheiden!

MfG, Don

ok ok leute. hab auch keine lust mehr mich zu "streiten".

ich glaub wenn ein mod, das liest, dann ist es aus😁

danke für den link chris1968 😉

werd später mal reinschauen.
ich glaub ich verpass fußball grad.

trotz allem, schönen abend noch, an alle 😉!

In dem Link steht auch nicht vielmehr als dass man bei Rückenwind etwas schneller ist..

Ansonsten ist der Rest sehr informativ falls man die Seite noch nicht kennt..

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


ich glaub wenn ein mod, das liest, dann ist es aus😁

Hallo,

genau so ist es, von daher ist in diesem Thread auch Ende...

*CLOSED*

Ähnliche Themen