V-Max entriegeln / entsperren 318d
Ich möchte nur die Begrenzung bei 200km/h entfernen lassen....
Wer kann das bzw. wer Hilft mir damit weiter?
Beste Antwort im Thema
Wieso hat man in einem 318d das Gefühl die Fuhre müsse mindestens 250 laufen ? Ob der nun 206 fährt oder 212 wird sich wohl im Rahmen des Zulässigen befinden. Willst du mehr Speed freischalten -> 320/330d kaufen.
1.5 Tonnen bei "nur" 143 PS leisten eben keine Wunder.
137 Antworten
Eine interessante Diskussion das Ganze 😉
Jetzt möge mir noch jemand die passenden öffentlichen Strecken verraten, auf denen die 200+ km/h durchgängig gefahren werden können.
Und nein: ich meine jetzt nicht zu nachtschlafender Zeit, wenn nix los ist.
Der passende Soundtrack dazu: EAV - 300 PS
Gruß,
Ralph
V-Max entriegeln / entsperren 318d
manches regelt sich von selbst 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Jetzt möge mir noch jemand die passenden öffentlichen Strecken verraten, auf denen die 200+ km/h durchgängig gefahren werden können.
Alles eine Frage des
Rechenansatzes😁
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Eine interessante Diskussion das Ganze 😉Jetzt möge mir noch jemand die passenden öffentlichen Strecken verraten, auf denen die 200+ km/h durchgängig gefahren werden können.
Und nein: ich meine jetzt nicht zu nachtschlafender Zeit, wenn nix los ist.
Der passende Soundtrack dazu: EAV - 300 PS
Gruß,
Ralph
Gestern Abend um 20 Uhr herum A2 Do bis Bi dann A33 bis Pb. 😉
Ähnliche Themen
A2 ist gerade ziemlich gut für einen ordentlichen Schnitt.
Die knapp 500km von der Küste nach Mainhatten über A2/A45/A5 sind tagsüber trotz einigen Geschwindigkeitsbegrenzungen mit einem 160er Schnitt möglich.
Von der 2 auf die 45, Nordsee?
Yep, zu den deutschen Perlen 😁
Da versaut dir de eins aber immer den Schnitt ... Ich wette Osnabrück wurde nur gebaut um dem Stau einen Namen zu geben...
Upps meinte die A1, war selber überrascht wie flott das ging.
Wunderte mich schon wie du fährst 😉
Für A1: Chapeau!
Lost in Navigation 😁
Bin sonst immer über die A31 gefahren, aber nachdem BMW und Navigon meinten die A2 sei schneller war ich doch überrascht.
Holla, das hätte ich nicht gedacht, dass es da noch so viele Optionen für 200 km/h im Lande gibt...
Die letzten "paar Meter" auf der Rückfahrt letzte Woche von Mannheim auf der A44/A33 nach OWL habe ich da eher als seltene Ausnahme gesehen 😉
Gruß,
Ralph
hey noch ein owl'er! 🙂 Probier mal abends die 33 nach BI und dann die 2 Richtung Do.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
hey noch ein owl'er! 🙂 Probier mal abends die 33 nach BI und dann die 2 Richtung Do.
Die A2 zwischen Bielefeld und Rheda war bis 2011 für knapp 4 1/2 Jahre mein Weg zur Arbeit.
So richtig gut zum flotten Fahren empfand ich die aber nie.
Die A33 ist da angenehmer, das stimmt.
Meine 200+ Strecken sind die A1 zwischen Bremen und Hamburg und die A7 unterhalb Hamburgs. Auf diesen Strecken geht auch im Berufsverkehr noch etwas... Konnte (verständlicherweise) neulich kein Foto machen, dass ich nun posten könnte; A1 über 40 km mit einem Schnitt von 204 km/h (GPS!). Auf der gesamten Strecke dann immer noch ein Mittel von über 150. Oder Morgens aus Dresden nach Soltau mit einem Schnitt - inkl. Stadt, Bundeststrasse, Frau und Kind - von 153 km/h. Und, wohlgemerkt ohne Ehekrise!
Also her mit den PS!
Heiko