V-Max entriegeln / entsperren 318d
Ich möchte nur die Begrenzung bei 200km/h entfernen lassen....
Wer kann das bzw. wer Hilft mir damit weiter?
Beste Antwort im Thema
Wieso hat man in einem 318d das Gefühl die Fuhre müsse mindestens 250 laufen ? Ob der nun 206 fährt oder 212 wird sich wohl im Rahmen des Zulässigen befinden. Willst du mehr Speed freischalten -> 320/330d kaufen.
1.5 Tonnen bei "nur" 143 PS leisten eben keine Wunder.
137 Antworten
DasZitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dann ist aber eher die Verbrauchsanzeige das Problem. Kein Auto kann mit einem Momentanverbrauch von 0 Litern Tempo 248 halten. Du hast sicher auch dafür eine Erklärung...Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Nein.
Bei 0 L Benzin gibts eben 0 kw leistung.
War immer lustig wenn man bei 260 in den 6. Schaltet und der Momentanverbrauch auf 0 geht bei vollgas *gg*
Um es zu konkretisieren. Bei Tacho 248 wurde im 6. Abgeregelt.
gretz
hat Kevin auch nie behauptet. Insofern braucht er nichts zu erklären. Nur musst Du seinen Beitrag mal richitg lesen.
Zitat:
Original geschrieben von nixwieweg
Sebst erfahren, siehe Signatur.
Oh ja, das sind
alle4-Zylinder BMWs, mehr gibt's da nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Das hat Kevin auch nie behauptet. Insofern braucht er nichts zu erklären. Nur musst Du seinen Beitrag mal richitg lesen.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dann ist aber eher die Verbrauchsanzeige das Problem. Kein Auto kann mit einem Momentanverbrauch von 0 Litern Tempo 248 halten. Du hast sicher auch dafür eine Erklärung...
Ich lese:
Zitat:
War immer lustig wenn man bei 260 in den 6. Schaltet und der Momentanverbrauch auf 0 geht bei vollgas *gg*
Um es zu konkretisieren. Bei Tacho 248 wurde im 6. Abgeregelt.
Eine Abregelung hält die bestehende Geschwindigkeit, das funktioniert aber nicht mit 0 Verbrauch. Also wo liegt der Fehler?
Jens, v.a. mit Serienbereifung auf einer ausreichend freien AB und Vollgas hätte diese Erkenntnis weder mit deinem alten 1er noch mit dem aktuellen 3er eine unnötige Diskussion hier erfordert 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Jens, v.a. mit Serienbereifung auf einer ausreichend freien AB und Vollgas hätte diese Erkenntnis weder mit deinem alten 1er noch mit dem aktuellen 3er eine unnötige Diskussion hier erfordert 😉
Bei mir geht weder bei meinem alten 1er noch bei meinem aktuellen 3er die Verbrauchsanzeige auf 0. Und im F30 sind sogar zwei drin. 😉 Mein 120d Coupé lief auf der Geraden 232 nach GPS und 245 nach Tacho und das ohne Serienbereifung. Deswegen will ich ja verstehen, von was hier geredet wird.
Aber es wird ständig gesagt "um das mal zu klären" und dann kommen nur Behauptungen aber keine Argumente, die ich nachvollziehen könnte. Warum sollte die verbrauchsanzeige bei gehaltenem Tempo 212 oder auch 248 auf 0 gehen? Das macht mit und ohne Abregelung keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Warum sollte die verbrauchsanzeige bei gehaltenem Tempo 212 oder auch 248 auf 0 gehen? Das macht mit und ohne Abregelung keinen Sinn.
Oh Mann. Er hat doch geschrieben dass bei seinem Auto im 5. nicht abgeregelt wurde (dadurch 260 erreichbar) und im 6. schon. Daher hat man bei Tacho 260 beim Hochschalten in den 6. und Vollgas einen Momentanverbrauch von 0 - natürlich nur solange, bis die 248 erreicht sind, und die werden dann abgeregelt gehalten (bei Momentanverbrauch > 0 aber < Vollgas).
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Aber es wird ständig gesagt "um das mal zu klären" und dann kommen nur Behauptungen aber keine Argumente, die ich nachvollziehen könnte.
Was fehlt dir an Argumenten? Mit Serienbereifung läuft der x20d bei einem angezeigten Tachowert zwischen 245-250 in den Begrenzer. Zu erkennen ist dies am fallenden (von 18l auf 13l) Momentanverbrauch. Da gibt es auch ausreichend viele YT Videos die dies zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von striker1911
Oh Mann. Er hat doch geschrieben dass bei seinem Auto im 5. nicht abgeregelt wurde (dadurch 260 erreichbar) und im 6. schon. Daher hat man bei Tacho 260 beim Hochschalten in den 6. und Vollgas einen Momentanverbrauch von 0 - natürlich nur solange, bis die 248 erreicht sind, und die werden dann abgeregelt gehalten (bei Momentanverbrauch > 0 aber < Vollgas).Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Warum sollte die verbrauchsanzeige bei gehaltenem Tempo 212 oder auch 248 auf 0 gehen? Das macht mit und ohne Abregelung keinen Sinn.
@ Zerl:
Siehste, der striker kann lesen!
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Oh ja, das sind alle 4-Zylinder BMWs, mehr gibt's da nicht ...Zitat:
Original geschrieben von nixwieweg
Sebst erfahren, siehe Signatur.
Meine Güte, hast du überhaupt schonmal einen BMW 4 Zyl. gefahren.
Ich verstehe einfach nicht, warum Personen wie du, die von zig BMW Fahrern
gemachten Erfahrungen ignorieren und negieren.
Was würdest du denken, wenn du mit einem BMW unterwegs bist und du fern ab
der Maximaldrehzahl der Momentanverbrauch zurück geht und du trotz Gefälle
nicht schneller wirst. Wahrscheinlich ist das für dich eine physikalische Grenze die nicht überschritten werden kann, weil sich rechnerisch beweisen lässt, dass die wirkenden Kräfte im Gleichgewicht sind.
Die Suchfunktion wird dein Wissen erhellen wenn du hier mal Softlimiter eingibst.
Nur mal so nebenbei um dieser spannenden und lehrreichen Diksussion beizuwohnen. Ein laufender Motor hat nie einen Verbrauch von null - egal bei welcher Geschwindigkeit - aber vielleich kann man ihn ja bei 260 abstellen und bei 250 wieder anstellen 😉
Was ist mit Schubabschaltung im Rollbetrieb? Der Gang bleibt drin und man rollt weiter. Da geht der Verbrauch doch auf 0 oder täusche ich mich da?
Nur so nebenbei, sagt dir der Begriff Schubabschaltung was?
Shit, ne Sekunde zu spät 😁
Eine Sekunde schneller 😁
Zitat:
Original geschrieben von nixwieweg
Meine Güte, hast du überhaupt schonmal einen BMW 4 Zyl. gefahren.Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Oh ja, das sind alle 4-Zylinder BMWs, mehr gibt's da nicht ...
Evtl. bist du ja schon mit einem 4-ender dank Rael im Begrenzer gelandet 😉
Lustig hier 🙂
..bei uns im F25 Forum ist das mittlerweile ein 44-seitiger Thread, der BMW seit Mitte 2012 veranlasst hat, die V-Max Begrenzung aufzuheben.
Also man kann eventuell doch was bewegen.
Viel Spaß weiterhin mit Rechnen 😁