V-Max bei 2,5TDI Quattro
Hallo,
ich habe seit 3 Wochen einen Audi A4 Avant 2,5TDI Quattro mit 180PS (sline, NaviPlus, Xenon....) und bin bis jetzt 6.500km gefahren. Leider schaffe ich trotz ausdrehen der Gänge kaum 210km/h (6 Gang!) - die V-Max liegt aber lt. Schein bei 225km/h.
Wo bleibt die Leistung? Hatte vorher 1,9TDI mit 130 PS, der deutlich schneller war (lt Tacho). Kommt da noch was, oder soll ich gleich einen Chip einbauen - oder doch gleich n 330d BMW kaufen??
Bin total frustriert :-(
Ciao
30 Antworten
Hört sich wieder nach dem Luftmassenmesser an...
gruß
Hallo Meiko :-)
Luftmassenmesser kann´s nicht sein, da ich letzte Woche schon beim Audi Händler war - er hat alles durchgemessen....und natürlich nichts gefunden. Lapidare Antwort: Ich soll´s beobachten und ca. 10 - 15TKM abwarten....
Soll heissen, dass die Autos von Audi erst nach dieser Laufleistung die volle Kraft entfalten?? Kann ich mir nicht vorstellen...
In 4 Wochen sollte ich die Kilometer erreicht haben - danach wird´s sich zeigen...
Ist aber schon schade, dass der Fahrspass dabei auf der "Strecke" bleibt.
Ciao
Hallo,
ich hab auch einen V6 TDI Quattro (Bj. 03/2001). hab jetzt aktuell 48000 km drauf. höchstgeschwindigkeit ist wie bei dir eingetragen mit 225 km/h. laut tacho bring ich auf der geraden 230 km/h zusammen, bergab geht es bis kurz vor 240 km/h.
die endgeschwindigkeit stört mich weniger, wo kann man das schon mal fahren. nervig ist eher die anfahrschwäche, unter 2000 umdrehungen geht bei mir gar nix, ab 2000 ist dann sozusagen die hölle los, zieht sauber durch bis ca. 180 km/h danach dauert es etwas bis die höchstgeschwindigkeit erreicht ist.
cu
marco
@ sven
wenn es der LLM nicht ist, dann fahr einfach mal öfter topspeed -> quasi wie freifahren... Sollte dann aber klappen!
gruß
Ähnliche Themen
Hallo :-)
Ihr macht mir ja Hoffnung.......Nach 48.000Km immer noch nicht mehr Leistung....au weh!
Ach ja meiko, der Drehzahlbegrenzer ist mein bester Freund - sonst geht ja gleich gar nichts :-(
Arbeitskollege von mir hat das gleiche Auto - schafft immer 240lt. Tacho - bergab sogar 255km/h - war daneben gesessen (ohne Chip!)
Naja, ich warte noch 3-4 Wochen, dann kommt der Chip und hoffentlich Besserung....
Ciao
vieleicht hast du das glück/pech das dein tacho nicht so sehr wie die anderen von der wirklichen abweicht 🙂
Also mein A4 2.5 TDI Quattro erreicht trozt Chip nur mit Müh und Not die 230km/h. Und vom Abzug ist er jetzt auch nicht gerade der Hammer. Woran merke ich ob LMM defekt ist?
Danke für eine Info
humax, Du machst mir echt Mut.....was hast Du denn für einen Chip? Ich hatte im 1,9TDI mit 130PS einen Chip - war dann aber ein gewaltiger Unterschied.....
Wenn die LMM defekt ist, hast Du einen sehr deutlichen Leistungsabfall - hatte es erst einmal. Merkt man aber gleich...
Wieviel Kilometer hast Du denn jetzt runter?
Ciao
Ehrlicher Händler!!?
Sven im Glück,
du hast ein teures Auto gekauft und der Händler will Dich ver*****en??
Fahr hin zur Werkstatt, in Deinem Beisein sollen die mal Probeweise nen neuen LMM einbauen und du machst mit dem Werkstattmeister oder Angestellten eine Probefahrt- Linke Spur- Rechtes Pedal- wenn es der LMM merkst du das, Dein Audi muss straight 220-230 gehn und wenn es der LMM ist, frag den Händler nach der Kulanzliste oder du verlangst die Telenummer von der Gebietsvertretung für Deinen Raum!
Ich bin zwar nur Ibiza Fahrer mit nem 110PS TDI (auch LMM-Problem!), aber ein Kollege hat nen Audi A4 gekauft 110 PS TDI- auch der LMM im *****...bei nem LMM gibt's nix freizufahren oder sauberzumachen, einige Leutz hier wissen nicht was Sie schreiben, wenn der LMM hin iss- isser hin, dann gibt's nur Neukauf!
Das liegt an der Weiterentwicklung, damals war im LMM eine Wendel und die wurde vor jeden Start erhitzt, so das verkrustetes Material abfiel und im Endeffekt verbrannt wurde, heute wird die Temp. hinten und vorn gemessen und und und... .
Lass was von Dir höhren oder lesen, mal schaun ob du wirklich im Glück bist!
Ich hoffe du hast das Auto von einem Audi-Händler gekauft, ansonsten musste nochmal investieren- lohnt aber...für den Fahrspass!
Gruss J.L.
Hi SvenGlückspilz,
tja da muesste man mal einen Rechtsverdreher befragen, inwieweit Du Ansprüche herleiten könntest... Im Prospekt und im Fahrzeugbrief stehen meinetwegen 225 km/h... jetzt ist die Frage wieviel Du wirklich erreichst... laut Tacho weniger, aber sicher wäre mal eine richtige Messung nötig.... wenn es dann eine Differenz gibt, muesste doch was zu machen sein... eine zugesicherte Eigenschaft stimmt doch dann nicht... oder ist das wie beim Benzinverbrauch ? Dort muss man ja eine bestimmte Toleranz hinnehmen... eventuell eben auch bei der vmax...
Bloss was soll der Händler auch machen ausser Dich zu vertrösten ? Sicherlich kann er den Fehlerspeicher auslesen, wenn das aber alles i.O. ist, haste eben einen lahmen erwischt.. ;(
Wie oben schon gesagt, wäre eine Frage an einen Rechtsverdreher... 😉
@hcb301: Das macht ja nur mit wenigen Teilen (Austauschen und dann testen, ob es daran lag). Das geht vielleicht bei einer kaputten Glühbirne...
@hcb301 und humax: ....wenn der LMM kaputt ist, ist das aber im Fehlerspeicher hinterlegt... da hilft ein einfaches auslesen und schon weiss man Bescheid... und das wird der Händler in der Regel auch kostenlos machen...
MfG René.
@ defrene
Meine Freundin (Seat Leon TDI 110 PS) sowie der Kollege mit dem A4 TDI, beide waren am Tester und es wurden keine Fehler ausgelesen bzw. erkannt- obwohl nach einem Test mit nem Neuen LMM festgestellt wurde das dieser defekt ist!!!
Aussage des Werkstattmeisters:"Es ist heute so das der LMM defekt sein kann, aber er muss keinen Fehler im Speicher anzeigen!
Eine Aussage von 2 unterschiedlichen Händlern und jetzt mal Futter bei die Fische:
Wenn ich ein Auto kaufe und das ist mit 5 Litern Durchschnittsverbrauch angegeben und es verbraucht 6, 3 kann ich den Vertrag wandeln, genauso bei der Geschwindigkeit, wenn der PKW mit 200 Km/h angegeben ist, muss er die auch bringen, er darf Toleranzen von knapp 4- 10% haben je nach Geschwindigkeit, nach neuem EU- Recht, kann man auch dort den Vertrag wandeln!
Info beim ADAC oder im glorreichen Net!
Simples Beispiel: Stell Dir vor ein Mann kauft sich einen Porsche und der iss mit 260 inder Endgeschwindigkeit angegeben und der Wagen fährt nur 245 und nit mehr, glaub mal das da Holland in Not ist, wenn du verstehst was ich meine.
Ein Wagen sollte immer- je nach Geschwindigkeitsbereich- 10 bis 20 Km/h- über der angegebenen Endgeschwindigkeit liegen, mit prozentualen Abzug kommt man dann in den Bereich seiner Netto-Speed!
Weniger ist (nicht immer) mehr!
Greez J.L.
Hallo :-)
@hbc301 : Mein Auto habe ich bei Audi gekauft - daher mit der Garantie kein Problem. Gut, in der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und alles durchgemessen. Von LMM war nicht die Rede.
Ich würde ja gerne mal auf einen Leistungsprüfstand fahren, aber das ist mit einem Quattro nicht so einfach.
Eine Probefahrt mit dem Werksmeister habe ich auch schon gemacht - logisch dass er sagt "geht doch gut". Ist für mich aber keine Aussage die zählt.
@dfrene : Um zu einem Rechtsverdreher gehen zu könnnen, müßte ich vielleicht konkrete Zahlen haben. Daten von einem Leistungsprüfstand....ect.....
Vielleicht kann mir jemand sagen, wo es im in der Gegend Saarland - Oberfranken einen solchen Prüfstand für Quattro gibt....
Aber es gibt auch positives über das Auto :-)
Mein Verbrauch ist von 10,3 auf 9,4 Liter im durchschnitt gesunken - bei gleicher Fahrleistung :-))))
Ciao
Sven
Fahrleistungen...
Hah, jetzt noch was und zwar der 6. Gang ist meistens als Schongang ausgelegt- fällt mir jez grad mal so eben ein.
Es kann durchaus sein das du im 5. Gang auf knappe 230 kommst aber im 6. Gang etwas zurückfällst:
Tu uns doch mal einen gefallen und schau bei Dir inder Bedienungsanleitung hinten nach, wo die Km/h- Werte drinne stehn bis wieviel jeder Gang ausfährt und poste sie hier.
Wenn da stehen sollte das der 6. Gang nur bis 200/2005 Km/h geht und der 5. bis die angegebenen 225 Km/h, dann iss alles im Lack.
Merke ein Tacho darf immer mehr anzeigen- NIE weniger!!
Welches Bj. ist Deiner, das hab ich immer noch nicht so ganz rausgelesen und du bist als Kunde so lange König bist du gekauft hast, das wirste noch merken!
Schö_ Net WE!!
@hcb 301
Hallo :-)
Also, ich habe mal nachgeschaut - die Unterteilung der 6 Gänge ist nicht aufgeführt :-(
Tatsache ist aber, dass ich im 5. Gang maximal 205-210Km/h fahren kann.....dann bin ich im roten Bereich. Meistens schalte ich bei 190 in den 6. Gang...dann kommt noch a bisserl - das war´s dann.
Zur Info: Tag der Erstzulassung ist der 23.04.2003!
Jetzt kommt´s aber: Ich habe seit gestern auch einen A6 mit Multitronic und 114kw (2,5TDI) vor der Tür stehen. Das Auto ist mit einer V-Max von 211 angegeben. Bin dann gleich mal auf die Autobahn und siehe da, dass Auto fährt lt. Tacho 230 - 240km/h. Hat allerdings auch schon 92000km runter.
Das nächste: Das Auto ist genau wie mein A4 mit 1720kg Leergewicht angegeben - wo finde ich die Bleiplatten in meinem Auto :-)
Zu Schluß noch: Ich fahre gleich zu meiner Werkstatt und lass einen Chip einbauen - Erfahrungen folgen ´........
Ciao
Sven