V max begrenzt auf 201km/h

Mercedes Viano W639

Auf der Seite mercedes-fans.de ist ein Artikel über den Viano verfasst.
https://www.mercedes-fans.de/.../...vielseitig-edel-und-praktisch.5873

Zitat:

Den Sprint auf 100 km/h vollzieht der Viano in 9,1 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit ist allerdings bei 201 km/h gedrosselt.

Technische Daten:
U.a. : "V max.: begrenzt auf 201 km/h"

Weiß jemand wie diese Begrenzung/Drosselung technisch realisiert wurde und ggf. ob und wie sich diese aufheben lässt?

48 Antworten

Ach das meinst Du. Naja, soooo falsch ist das ja nicht was da steht. Die Kiste fährt nicht schneller als 201 (oder wie in meinem Fall halt 205) weil irgendein Steuergerät sagt "HALT".

Meine Interpretation ist nach wie vor, daß es sich hier lediglich um das Erreichen des Drehzahllimiters @4000/min handelt und nicht um eine echte Vmax-Begrenzung. Vor allem, wer limitiert auf eine derartig ungerade Zahl wie 201 Km/h 😛.

Fakt ist halt, daß die Kiste aufgrund irgendeines Limits nicht schneller fährt. Auch bergab nicht.

Gruß
Jürgen

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 07. Sept. 2024 um 09:7:13 Uhr:


Fakt ist halt, daß die Kiste aufgrund irgendeines Limits nicht schneller fährt. Auch bergab nicht.

So schauts aus.

Und dieses Limit wollte ich herausfinden.

Nicht mehr und nicht weniger.

Du scheinst der Ansicht zu sein, der wurde halt irgendwie zusammenkonstruiert wie es ihnen recht erschien und die 201km/h sind zufällig dabei herausgekommen.

Wenn das so wäre würden die "mercedes-fans" nicht solche Bemerkungen dazuschreiben, wie "begrenzt" und "gedrosselt".

Sonst könnte man das ja bei jedem PKW auf unseren Straßen in die technischen Daten schreiben.
Das würde keinen Sinn machen.

Noch keine Zeit gehabt im Geschäft und nächste Woche drei Tage Dienstreise

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 7. September 2024 um 09:11:44 Uhr:


Sonst könnte man das ja bei jedem PKW auf unseren Straßen in die technischen Daten schreiben.
Das würde keinen Sinn machen.

Bei den allermeisten kann man das eben nicht so schreiben. Daß ein Auto bei Vmax in seinen Drehzahlbegrenzer läuft ist die absolute Ausnahme. Bei den meisten ist da noch 500 Umdrehungen oder mehr Luft.

Der Vor-Mopf lief aufgrund seiner etwas kürzeren Übersetzung nur 198 Km/h. Der MOPF läuft dank minimal längerer Hinterachse dann 201. Beide drehen dann 4000/min. Würde mich ja wundern, wenn sie den Vor-MOPF absichtlich auf 198 limitiert haben um den MOPF dann bei 3 Km/h mehr zu limitieren 😛

Wenn Du unbedingt dahinter kommen willst, dann bitte Deinen Tuner, die Schaltdrehzahl und den Limiter auf 4200/min zu erhöhen. Das sollte kein Problem sein. Wenn der Wagen dann schneller läuft, dann wissen wir bescheid.

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Der Vormopf war nicht begrenzt.
Ob der bei seinen Vmax von 197 km/h in den Begrenzer lief bezweifle ich.

Dem ging wohl ganz einfach die Puste aus.

Hatte ja auch "nur" 204 PS, also satte 20 weniger als der Mopf.

Aber wie du sagst, nächste Woche frag ich einfach mal den Tuner, ob er bei einem Mopf schon mal nur den Begrenzer rausprogrammiert hat.
Die meisten machen ja nur mehr Leistung bei Nm oder Eco-Tuning.

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 7. September 2024 um 22:05:38 Uhr:


Der Vormopf war nicht begrenzt.
Ob der bei seinen Vmax von 197 km/h in den Begrenzer lief bezweifle ich.

Dem ging wohl ganz einfach die Puste aus.

Hatte ja auch "nur" 204 PS, also satte 20 weniger als der Mopf.

Nein, der lief in den Begrenzer bei 4000/min. Auch der wäre sogar bergauf noch schneller gefahren. Eigene Erfahrung 😉
Und selbst mit Tuning auf 240PS wurde die Büchse nicht wirklich schneller.

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 7. September 2024 um 22:05:38 Uhr:


Aber wie du sagst, nächste Woche frag ich einfach mal den Tuner, ob er bei einem Mopf schon mal nur den Begrenzer rausprogrammiert hat.
Die meisten machen ja nur mehr Leistung bei Nm oder Eco-Tuning.

Das stimmt. Melde Dich dann mal was er zu Geschwindigkeitsbegrenzer und Drehzahlbegrenzer sagt. Mich betrifft es zwar nicht mehr, interessiert mich aber trotzdem.

Gruß
Jürgen

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 08. Sept. 2024 um 08:34:38 Uhr:


Nein, der lief in den Begrenzer bei 4000/min. Auch der wäre sogar bergauf noch schneller gefahren. Eigene Erfahrung ??
Und selbst mit Tuning auf 240PS wurde die Büchse nicht wirklich schneller.

Das ist ja interessant.

Wurde so nie öffentlich kommuniziert, dass der auch schon begrenzt wurde.

Erst beim Mopf kamen sie mit der Sprache raus.

Ich denke die Ingenieure bei MB wollten partout nicht, dass die Schrankwand zu schnell wird und haben es wirklich gut hinbekommen, die Getriebe und den Drehzahlbegrenzer genauso auszulegen, dass es ihnen gepasst hat.

War gerade beim Tuner um die Ecke.

Ich zeigte ihm den Ausdruck von der "mercedes-fan" Seite mit den technischen Daten "V max.: begrenzt auf 201 km/h" und "Höchstgeschwindigkeit ist allerdings bei 201 km/h gedrosselt".

Er meinte nur: "Kann man aufmachen", kein Problem."

Ich wollte ein bisschen mehr ins Detail mit Drehzahlbegrenzung etc., aber er hatte gerade einen dicken Porsche da stehen und war beschäftigt.

Ich solle nächste Woche vorbeischauen für Einzelheiten, Kosten, etc.

Also, die Kiste ist in der Vmax "nur" elektronisch abgeregelt. Mechanik hat damit nichts zu tun.

Weil irgendein Tuner das behauptet, behauptest du nun hier im Forum das das stimmen soll!? Geile Sache…

Behaupten möchte ich eigentlich gar nichts.
Ich bestätige doch nur, dass mercedes-fans keine Desinformation verbreitet.

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 13. September 2024 um 13:10:53 Uhr:


Er meinte nur: "Kann man aufmachen", kein Problem."

Klar kann man das aufmachen. Egal ob es sich um eine Limitierung der Geschwindigkeit oder der Drehzahl handelt. Daran hatte ich nie Zweifel.

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 13. September 2024 um 13:10:53 Uhr:


Also, die Kiste ist in der Vmax "nur" elektronisch abgeregelt. Mechanik hat damit nichts zu tun.

Es ist so oder so elektronisch und nicht mechanisch. Verstehe nicht, was Du die ganze Zeit mit einer mechanischen Sperre meinst.

Entweder die Kiste läuft nicht schneller weil die Motordrehzahl elektronisch (!) limitiert wird oder weil die Geschwindigkeit unabhängig von der Motordrehzahl elektronisch (!) limitiert wird.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Verstehe nicht, was Du die ganze Zeit mit einer mechanischen Sperre meinst.

Ich versuche krampfhaft an der These von

@GT-Liebhaber

festzuhalten, dass die Kiste mit Hilfe der Übersetzung kastriert worden ist.

Aber diese These scheint nicht mehr haltbar zu sein, es sei denn...

V6 Diesel mopf Hinterachse I:2,923

V6 Benziner Hinterachse i:3,727

Inwieweit die Einzelteile innerhalb des Getriebes sich unterscheiden entzieht sich meiner Kenntnis. Finde jetzt auch kein passendes Auto dazu.

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 13. September 2024 um 15:19:26 Uhr:



Zitat:

Verstehe nicht, was Du die ganze Zeit mit einer mechanischen Sperre meinst.


Ich versuche krampfhaft an der These von @GT-Liebhaber festzuhalten, dass die Kiste mit Hilfe der Übersetzung kastriert worden ist.
Aber diese These scheint nicht mehr haltbar zu sein, es sei denn...

Naja, woher wollen wir die wirkliche Intention von Mercedes wissen, warum die das alles so ausgelegt haben...

Fakt ist, daß die Kiste nur 5 Gänge hat und man es sich daher eigentlich kaum leisten kann, den 5. Gang mit deutlichem Schoncharakter auszulegen. Denn dadurch werden die sowieso schon großen Drehzahlsprünge zwischen den Gängen noch größer. Große Gangsprünge will man aber nicht haben. Deswegen gibts mittlerweile Automatikgetriebe mit 8, 9 oder gar 10 Gängen.

Dem entgegen steht natürlich ein schlechterer Kraftstoffverbrauch. Trotzdem haben die das Auto so hochdrehend ausgelegt.

Begrenzt wird das Auto in jedem Fall elektronisch. Wir wissen nur nicht ob über Drehzahl oder Geschwindigkeit.

Mein Tipp wäre Drehzahl weil diese in keinem der 5 Gänge über 4000/min hinausgeht. Allein dies reicht schon aus um damit auch die Vmax entsprechend zu begrenzen. Warum hätten die zusätzlich eine Vmax-Sperre machen sollen?

Am Ende ist es pupsegal was die Kiste bei knapp 200 Km/h "festhält". Wenn der Tuner diese Limitierung wegnimmt, dann fährt der Wagen halt schneller 😉

Gruss
Jürgen

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 13. September 2024 um 15:31:44 Uhr:


V6 Diesel mopf Hinterachse I:2,923

V6 Benziner Hinterachse i:3,727

Das unterstützt, was ich ja schon vermutete. Die HA vom Benziner ist kürzer übersetzt als die vom Diesel. Ein Wechsel dieses Bauteils bringt nix bezüglich Vmax.

Deine Antwort
Ähnliche Themen