V-max aufhebung

Mercedes SL R107

hallo
habe folgende frage und zwar weiß einer von euch wie viel es kostet die v-max sperre bei einem sl 55 amg raus machen zu lassen allerdings bei mercedes selber??

MFG
sebastian

21 Antworten

Nun, es macht schon mal Spass so richtig draufzutreten und fast alles hinter sich zu lassen, was der Alltag so auf deutschen Straßen bietet, aber es ist im Grunde fast nicht mehr möglcih, ohne ein zu großes Risiko eingehen zu müssen.

Man sollte nicht davon ausgehen, auch wenn die BAB relativ leer sein sollte, das jeder andere Teilnehmer am Straßenverkehr deine Geschwindigkeit richtig einschätzen kann.

Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass sehr viele Schnellfahrer ihre eigene Geschwindigkeit im Verhältnis zum Rest gesehen, nicht richtig einschätzen. Der Bremsweg ist bei Temo 200 schon lang. Bei Tempo 300 ist er ca. doppelt so lang.

Man sollte sich also immer vor Augen halten, was für eine Verantwortung man als Schnellfahrer trägt.
Seit ich meinen AMG besitze, bin ich ganze 2 Mal Vmax gefahren. Es ist wie gesagt so gut wie nie gefahrlos möglich.

Zudem hat das gemütliche Dahingleiten auf der BAB mit einem AMG einen so finde ich positiven Nebeneffekt. Der Verkehrsfluss wird dadurch irgendwie entspannter, da hier ein "Fritz A6 Hektikfahrer", der dir normalerweise links am Arsch kleben würde mit seinem 3,0 TDI, irgendwie zur Besinnung kommt und auch langsamer fährt. Das hat dann eine Kettenreaktion zur Folge, was das Fahren angenehmer für alle macht.

Die genannten Wagen sind jetzt nur Beispiele um die Sache besser darstellbar zu machen. Ich wollte hiermit keinem zu nahe treten.

Lange Rede kurzer Sinn. Vmax Verschiebung ist im Prinzip unwichtig. 250 reichen dicke und der Weg in diese Region ist doch das Angenehme, oder? 😉

ich fahre ca. 25.000 bis 30.000 km im jahr.. einiges stadt und landstrasse und vielleicht max 1/4 autobahn. mein durchschnitt lt. tachoanzeige ist immer bei ca. 50 km/h über die gesamte laufzeit !!

auf ner autobahn hat man selten einen durchschnitt über 100 km/h weil auch ohne stau, die lkw überholer und die baustellen mehr verhindern.. klar nachts oder bei der einen oder anderen zwischenstrecke, kann man das schon hochpushen.. aber bei mir ist auch die beschleunigung das geile gefühl nicht die 250 km/h. ich bin ihn schon öfters ausgefahren, aber sich wer mit diesem tempo einem lkw nähert, hinter dem seit geraumer zeit ein autochen mit 20 meter abstand hinterherzuckelt, der kennt dieses gefühl, daß der fuß eigentlich schon über der bremse schwebt, die linke hand an der lichthupe lauert und der rechte daumen die hupe vorsorglich anwärmen möchte... also mit 300 dann da vorbeidonnern ist vielleicht mal ein kick, aber das brauch ich wirklich nicht.

ist doch viel geiler bei 120 vollgas zu geben und in den horizont gezoomt zu werden, während hinter dir die autos denken, daß der eigene motor abgestorben ist.. 😁

achso.. und an die vorredner.. ich hab nen amg und stolz / nicht angeben ist immer dabei.. egal ob ich nen geilen slk 200 mit tollen felgen habe oder nen amg sl... dafür arbeiten wir auch hart oder nicht ? 🙂

Hallo.
Ich kann Euch da voll zustimmen.Eigentlich braucht mann keine V-Max-Aufhebung.Als wir unseren AMG bekommen haben,dachte ich das must du probieren.Ich bin bis heute keine V-Max damit gefahren.Ich habe bei so hoher Geschwindigkeit nie ein gutes Gefühl und gehe schon vom Gas wenn ich ein anderes Fahrzeug auf der rechten Spur sehe und meine es schert aus.Das AMG fahrer Angeber sind halte ich für ein Gerücht.Wenn ich angeben wollte würde ich Porsche oder solche Autos fahren.Da sieht mann direkt was es kostet.Wir fahren unseren AMG ohne Typenzeichen und er fällt nicht auf.Ich fahre sogar bei bekannten mit sehr wenig Gas damit die den V8 Sound nicht mitbekommen.Der Sound ist das einzige was dieses Fahrzeug entlarvt.Mich begeistert dieser Wagen jedes mal aufs neue.Es macht einfach nur Spass.
Gruss
Markus

Hallo an alle,

also ich werde mir auf alle Fälle als nächstes Auto den SL 55 AMG holen, ich denke der Preis wird zum einen mit Sicherheit fallen, wenn das neue Modell 2008 rauskommt.

Jedoch kommt mir gerade der Gedanke. Wenn ich einen gebrauchten SL 55 AMG mit 300 km/h Aufhebung nehme, dann sollte der Nachweis doch erbracht werden, dass dies von Mercedes umgesetzt wurde, stimmt's ??😕

Kommt mir nur so eben in den Sinn..... anderseits würde ich mir diesen nur bei meinem Händler holen ... und da sollte es keine Probleme geben... 😉

Ähnliche Themen

Am Besten einen nehmen, der die 300 km/h von vorneherin, also ab Werk eingetragen hat. Dann bist du auf der Sicheren Seite, dass das bei AMG gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Am Besten einen nehmen, der die 300 km/h von vorneherin, also ab Werk eingetragen hat. Dann bist du auf der Sicheren Seite, dass das bei AMG gemacht wurde.

na aber jeder der es nachträglich bei amg machen lässt, hat dann nur einen nachtrag im brief..oder?.. aber sicher gibt es darüber ne rechnung von amg oder man kann dort anfragen, ob das kennzeichen dort gespeichert ist bzgl. der vmax anhebung..

Zitat:

Original geschrieben von robby36



Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Am Besten einen nehmen, der die 300 km/h von vorneherin, also ab Werk eingetragen hat. Dann bist du auf der Sicheren Seite, dass das bei AMG gemacht wurde.
na aber jeder der es nachträglich bei amg machen lässt, hat dann nur einen nachtrag im brief..oder?.. aber sicher gibt es darüber ne rechnung von amg oder man kann dort anfragen, ob das kennzeichen dort gespeichert ist bzgl. der vmax anhebung..

Egal ob es "ab Werk" oder nachträglich gemacht wurde - es steht im Brief etwas in der Art "EL.BEGRENZT D. FA. MERCEDES-AMG" in der Erläuterung der betreffenden Ziffer des Briefs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen