V-Max Aufhebung S60 T5

Volvo S60 1 (R)

Hallo Forum,
wo gibt es günstige V-Max Aufhebungen
für meinen Volvo S60 T5.
Gruß Martin

20 Antworten

Re: Panzerfahrer....

Zitat:

Original geschrieben von mattes_p


... ach Duuuu bist das, der mir immer auf der linken Spur vor dem Mopped rumeiert und mich nicht vorbeilässt.... und wenn ich die Lichthupe kurz betätige mal eben in die "Klötze" tritt. Nur mal zum Nachdenken: bei 260 schalte ich noch mal einen Gang runter, denn mein 5ter geht bis 282 KM/h und dann kommt der sechste....

( nimm das bloß nicht persönlich, aber der Rest stimmt, das Ausbremserle war ein BMW M3)

tolles posting .....

Re: Panzerfahrer....

Zitat:

Original geschrieben von mattes_p


Nur mal zum Nachdenken: bei 260 schalte ich noch mal einen Gang runter, denn mein 5ter geht bis 282 KM/h und dann kommt der sechste....

Was fährst Du denn?

Mir macht ja alles über 200km/h auf der R1 nicht wirklich Spaß. Bzw. BAB mit Motorrad macht eh keinen Spaß.

Daher reichen mir bei der R1 eigentlich die ersten 3 Gänge :-)

Gruß
Torsten, 5 Gänge im Auto, 6 im Mopped

Man man man man...

Wenn ich hier so einige Postings sehe....
Bei manchem dauert es wohl etwas länger, bis er erwachsen wird.

Bis letzte Woche hatte ich meinen V70 2.4T mit BSR-Hilfe auch auf gute 250 Pferdchen und 410 NM gechippt. Dagegen ist der S60 auf dem Video von Schwedenpanzer ´ne lahme Möhre gewesen.

Aber ich muss sagen: das hat eine Woche Spass gemacht, dann nicht mehr. Man kann in D einfach die Topspeed nicht ausnützen, das Turbo-Schnelle hochbeschleunigen bringt ausser früheren Tankstellenbesuchen auch nichts. Man reist nicht mehr, man rast. Das Risiko, dass einem irgendein Dödel reinfährt, ist auch viel höher!

Ich wohne jetzt im Europäischen Ausland und muss sagen: hier ist das Autofahren auf der Autobahn viel entspannter. 120 Km/h, und gut ist. Ich habe mir jetzt freiwillig die 170 PS Version bestellt, das reicht völlig (muss halt Wohnwagen ziehen).

Ich kann jedem nur mal vier Wochen Tempolimit im Ausland empfehlen, danach findet man die BABs nur noch unentspannt und anstrengend :-)

...Füße treten...

Hallo Leute, wollte niemandem persönlich auf die Füße treten und in das Volvo-Forum bin ich nur gerutscht, weil ich mal Informationen zum neuen T5R abrufen wollte. Mein Benz ist in die Jahre gekommen und ich hab mir halt überlegt einen T5R als Kombi zu ordern. Habe aber kaum Erfahrung mit der Marke. Zu dem Mopped sei gesagt, daß es sich um eine Triumph handelt, die ne leichte "Zweckanpassung" bekommen hat und nun echte 182 Pferdchen auf dem Prüfstand am Rad entwickelt. Also Leute, in diesem Sinne
love and peace and happyness......

guckst du}> http://de.geocities.com/mattes_p_germany/fotoalbum.html

Ähnliche Themen

naja, was soll ich jetzt zum Posting Thorsten sagen?
So ganz unrecht hat er nicht. Es ist in der Tat ziemlich sinnfrei die im T5 vorhandene Leistung weiter aufzubohren. Der Panzer hat ohnehin schon genug Probleme die vorhandene Kraft über die Vorderräder auf die Straße zu bringen ohne schwarze Streifen auf den Asphalt zu malen. Ist halt keine R-Bude.
Zum Anderen besteht das Problem daß die wenigsten anderen Autos auf der Autobahn mit >200km/h unterwegs sind und zu Viele gar nicht einschätzen können wie schnell man von hinten angeflogen kommt. Ergo - der Tiefflug besteht aus andauernden Beschleunigen und Abbremsen.
Das Einzige was bleibt ist also der Tritt in den Ar*** wenn man das Gaspedal ins Bodenblech preßt und dabei ein Verbrauch jenseits von Gut und Böse.
Deutlich angenehmer ist den Tempomat auf 160 zu setzen und mit irgendwas unter 4000Touren zügig aber entspannt zum Ziel zu kommen.
Zum Straßenverkehr in Belgien und den Niederlanden kann ich nur sagen die sind alle wahnsinnig.
Ich bin lange genug beruflich in B und NL unterwegs gewesen und nirgendwo habe ich soviele Autofahrer gesehen die mit so wenig Todesverachtung unterwegs waren. Zudem ist mir aufgefallen daß an nahezu allen Fahrzeugen die Blinker und Spiegel defekt sein müssen. Dort ist 120 auf der Autobahn angesagt und das ist auch gut so. Schlimm ist nur daß die Leute wenn sie nach .de kommen, hier genauso fahren, nur eben deutlich schneller.
(Ist doch immer wieder schön ein paar Vorurteile zum Besten zu geben :-) )
Zum Video: das Teil ist entstanden kurz nachdem ich mein vorheriges Auto, einen Mazda MX-5, gegen den Panzer eingetauscht habe. Wir wollten halt mal gucken was die Schrankwand so druf hat. Ist halt schon ein deftiger Unterschied zwischen 110Ps und 250PS.
Trotzdem hat die kleine Reisschüssel mehr Spaß gemacht. Die Heckschleuder war deutlich agiler, ging besser um die Kurven und der Hintern war näher an der Straße. Aber zwei Sitze sind für drei Personen nunmal zu wenig.

Gruß Frank

Jau!

Hallo Panzerfahrer,
stimme dir zu 100% zu. Aber: wenn man nur in BE und NL fährt, gewöhnt man sich dran, und dann ist es enspannend, hier zu fahren.

Kommt ja auch drauf an, wo man gerade fährt. Genau wie in D gibt es Hauptverkehrsadern (E40 z.B.), wo die Hölle los ist. Genauso gibt es "ruhige" Autobahnen (die Querspange der E40 nach NL z.B.), wo man gaaanz gemütlich cruisen kann.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen