V-Max Abrieglung TSI/TDI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Zusammen,

das Thema beschäftigt mich doch. Bei meinem TSI kratzt die Nadel auf der BAB an der 200, geht aber nicht drauf. Deutliche Abrieglung spürbar. Nun hab ich schon alles abgesucht, nach ner Aufhebung der Sperre OHNE Tuning. Einfach, weil ich es haben will.
Hat jemand da schon eine Quelle aufgetan? Ich hatte mal einen der renomierten Tuner angeschrieben, der sagte, er macht es für ca. 800€, das ist der Preis, den das ganze Tuning kosten würde. -.-
Das ist ja nu auch nicht sinn der Sache...

Vielleicht gibt es ja versierte Chiptuner, die das ganze individuell zu nem bezahlbaren Preis aufheben...

Bin auf eure Antworten gespannt.

Beste Antwort im Thema

der Themenstarter stellt eine ganz normale Frage und wird hier in der Luft zerrissen mit unbrauchbaren sinnfreien Müll ! 

Es geht hier nicht um Spritsparen, oder Ciptuning JA oder Nein, oder größeres Auto wenn man schneller fahren will, sondern um die  künstl. Abriegelung beim TSI und TDI  !

Also kann man doch eine vernünftige Antwort erwarten, wenn jemand hier eine hat, oder ?????  
Es gibt hier bestimt viele (mich eingeschlossen), denen das Thema auch interessiert!

Also an alle die hier keinen Sinn drin sehen, haltet euch doch einfach von dem Thema fern 😉 

Gruß Ingo  

211 weitere Antworten
211 Antworten

unser TSI läuft laut Tacho ganz knapp 200km/h.Angegeben mit 190km/h.GPS nicht geprüft da RNS ab Werk
Beim Golf sind es bei Tacho 210km/h 199 laut GPS.215 km/h hatte ih auch schon laut Tacho.Ist wohl nich abgeriegelt

Wenn man von den 178km/h die gleiche Differenz abzieht soll es wohl passen wenn es etwas bergab geht.Meist sieht man ein so geringes Gefälle gar nicht😉

dann musst du es aber anders schreiben!
bei 8l ging es aber extrem steil runter oder?
du kannst das ja mal auf der ebene testen!

Aus reiner neugierde wollte ich auch gern wissen ob die Begrenzung auf 190 ausser Funktion gestellt werden kann? Und wie technisch tiefgreifend sie ist? Es scheint aber, dass wir nicht einen ausführlichen Antwort bekommen werden.....

Dann hat jemand aber geschrieben; die Bremsen auf Polo TSI sind 280mm. Wie gross sind die eigentlich? 280mm? Bist du sicher? Ich glaube die sind kleiner, vielleicht 256x22 vorne und 239x9 hinten? Ich frage hier auch nur wegend neugierde. Es wäre interessant zu wissen.

280er gibts im Polo nicht, der 105er 1.2 TSI hat 256er ... nur der 105er 1.6TDI und GTI haben 288er ... hinten haben alle Polo mit Scheiben gleich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


280er gibts im Polo nicht, der 105er 1.2 TSI hat 256er ... nur der 105er 1.6TDI und GTI haben 288er ... hinten haben alle Polo mit Scheiben gleich.

Aha klingt sehr wahrscheinlich. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


... hinten haben alle Polo mit Scheiben gleich.

[klugscheißmodus] Die, die eine Scheibe haben [/klugscheißmodus]

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

die Abriegelung könnte aber auch andere Gründe haben wie...
...ist der Motor höhere bei gleichzeitig hoher Leistung ausgelegt?
...ist das Getriebe für höhere Drehzahlen ausgelegt?
...ist das Fahrwerk für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt?
...sind die Bremsen für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt?

Gibt bestimmt noch weitere Beispiele.

Wenn hier immer mit dem Polo-GTI verglichen wird: Ich kann mir nicht vorstellen, dass der GTI das gleiche Fahrwerk und die gleiche Bremsanlage wie ein "normaler" Polo hat.

Ein Abschalten der Abriegelung würde also, wenn man es richtig macht, mit Sicherheit erhebliche Umbauten am Fahrzeug mit sich ziehen.

Gruß,

diezge

schade,und ich war überzeugt,dass was informatives von irgend einem mitglied rüberkommt,(und kein sinnloses gemotze)..seufz

Was ist denn daran nicht informativ?

Zitat:

Original geschrieben von SR530



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


... hinten haben alle Polo mit Scheiben gleich.
[klugscheißmodus] Die, die eine Scheibe haben [/klugscheißmodus]

[doppelklugscheißmodus]

Zitat:

hinten haben alle Polo mit Scheiben gleich

Polos mit Scheiben hinten haben Scheiben hinten 😛[/doppelklugscheißmodus]

Zitat:

Original geschrieben von RedCorsaB


hahaha oh man.. das hab ich doch auchhhh ... und der momentan verbrauch war 8, 1 liter

Wann und wo hast du die Anzeige denn zuletzt kalibriert?

Junge Junge ihr seid alles riesen Klugscheißer, keiner kann die Frage beantworten aber rum labern, da seid ihr gut dabei.

Zitat:

Original geschrieben von mick1985


Junge Junge ihr seid alles riesen Klugscheißer, keiner kann die Frage beantworten aber rum labern, da seid ihr gut dabei.

Für diese persönliche Erkenntnis holst du ein 10 Monate altes Thema wieder hoch um so einen sinnfreien Post zu tippen?

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly



Zitat:

Original geschrieben von mick1985


Junge Junge ihr seid alles riesen Klugscheißer, keiner kann die Frage beantworten aber rum labern, da seid ihr gut dabei.
Für diese persönliche Erkenntnis holst du ein 10 Monate altes Thema wieder hoch um so einen sinnfreien Post zu tippen?

Und das 5 Jahre nach seinem letzten Post bei MT. Viel Anlauf für nix ... 🙂 Wenn der nächste erst wieder in 5 Jahren kommt, ist es aber okay 😉

Also die letzten 2 Antworten (Spacefly und OPAmitTDI) gefallen mir richtig gut!!!

rubbel 2

Auch wenn der Beitrag Käse war, trotzdem gut mal wieder davon zu hören 😉

Hat nun jemand was raus bekommen?

z.B. ABT und MTM bieten beim 1.2 TSI Tuning an, aber nur als Boxentuning lt. Homepage. Anscheinend haben sie es also immer noch nicht geschafft die Steuergeräte zu knacken. Aber trotzdem müssen sie ja was im Steuergerät verändern, damit die Sperre weg ist, also muss es ja ein einfacher Eingriff sein wenn sie nicht an die Motorkennlinien kommen, aber dafür an solche Einstellungen.

Letztens hat irgendwo jemand geschrieben sein 1.2 TSI sei getunt, aber ohne Box, sondern mit reinen "Chip-Tuning", also OBD-Tuning. Konnte jedoch noch keinen Hersteller finden der das beim 1.2 TSI anbietet und weiß auch nicht mehr wo das war. Hat da jemand unterdessen Infos wegen der Abriegelungssache oder Hersteller der aufs Steuergerät kommt und sauberes Tuning anbietet.

Bin gegenüber diesen Boxen, auch wenn sie Intelligent sein sollen und sich Drehzahlabhängig anpassen, immer noch skeptisch. Denn trotzdem gaukeln sie dem Motor weiterhin nur Dinge vor die gar nicht stimmen und führen damit "einfach nur bewusste Fehlsignale" herbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen