V-Max 525da Lim. E60 /Chip und DPF?
Hi,
wenn wir schon mal beim Thema sind das ein 520i "NUR" 230 Km/h läuft wie siehts denn bei einem 525da Lim. aus?
Wie schnell sind Eure Baby's denn so? Hat schon wer Erfahrungen mit Chip und DPF ????
50 Antworten
Da hat wohl jemand mit den Chip auch die HA-
Übersetzunggeändert.. Es ist aber nun mal so !!! 😁😁😁😁😁
Ist übrigens ein Automatik !!!
Zitat:
Original geschrieben von Peterhumb
hallo cosmic.
du schreibst:
Also ich denke schon das ein 525da Lim. E60 sichlerlich 230 Km/h schafft laut Tacho vielleicht mehr oder wenigerder 525D ist mit 230km/h spezifiziert. Ich hatte bisher in über 20jahren nieeeee ein Fahrzeug gehabt welcher laut Tacho langsamer fährt wie eingetragen.
DH. wenn mein Fahrzeug in Serienaustattung und serienreifen mit 230Km/h eingetragen und der würde laut tacho nur 220km/h fahren würde ich den auf den Hof stehen lassen.
Die Wahrscheinlichkeit das das Auto 240-245km/h fährt ist seeeeehr hoch (laut Tacho). Davor hatte ich einen E90 320D, dieser lief laut Tacho immer 240 und immer nach einer Minute 248 kmh (Anschlag/Abgeregelt)
Also bei BMW wird der 525da mit 227 Km/h angegeben. Dies sind Werte die auf das normale Leergewicht angenommen sind bzw. gemessen wurden. Also wenn Dein Fahrzeug mit Ausstattung vollgestopft ist sowie durch M-Paket eine andere Rad/Reifenkombination hat, verändert dies schon die Endgeschwindigkeit. Tank Deinen Wagen voll und setz vier Leute rein dann schafft er bestimmt nicht mehr das was im Schein eingetragen wurde.
Grüsse
Peter
Mein 525d mit Handschaltung hat nach SKN Ekotuning nun gemessene 205 PS nach DIN 70020 (vor Tuining gemessene 186 PS) . Diese Leistung wurde mit frisch freigebranntem DPF erreicht.
Am Vortag hat er während des Leistungstest auf Regeneration geschaltet und 198 PS gebracht.
Hieran könnt Ihr erkennen was es ausmacht, ob der Filter fast zu oder offen ist.
Auf jeden Fall habe ich äußerst selten Gelegenheit Autobahn Vollgas zu fahren, weil ich meist meine 40km zur Arbeit und nach Hause im Berufsverkehr zurücklege. Sonst ist meine Frau dabei und da wird bei 180 verbal abgeriegelt.
Da ich auf die Tachoanzeige auch nicht viel gebe, verwende ich zum Hochgeschwindigkeitstest mein PDA Navi (Navigon 5). Dies zeigt ja exakt an.
Bei diesem Test hat mein 525d Tacho 250 erreicht, was echten 238 km/h auf dem GPS entspricht. Ich glaube nicht, daß recht viel mehr drin ist, weil bei dieser Geschwindigkeit der Motor bereits in den Bereich dreht, wo die Leistung wieder abfällt.
Meiner hat die maximal Leistung bei 3820 Umin und danach gehts wieder bergab.
Zitat:
Original geschrieben von Ninjaberlin
Da hat wohl jemand mit den Chip auch die HA-
Übersetzunggeändert.. Es ist aber nun mal so !!! 😁😁😁😁😁Ist übrigens ein Automatik !!!
Must Du mir mal bei Gelegenheit erklären wie das geht...aber vorher mal die Übersetzung von 530d und 525d vergleichen, der 525d hat eine andere Hinterachsübersetzung. Lustig finde ich auch die Verbrauchsanzeige 14,5 Liter bei 260 km/h das nenn ich mal sparsam.
Viel Spass beim Bildchen machen...
Ähnliche Themen
Re: V-Max 525da Lim. E60 /Chip und DPF?
Zitat:
Original geschrieben von REIHEN-6-ZYL.
Hallo Leute,
...dazu kommt noch, dass der 525 eine kürzere Hinterachsübersetzung hat, dies führt auch dazu, dass bei 240/250 km/h die Drehzahl äusserst hoch ist....
...kann´s jetzt nicht mehr exakt sagen, aber bei mir sind´s bei Topspeed bei 4600 U/min!
Da wie schon erwähnt das max. Drehmoment bzw. die Leistung bei ca. 3900U/min wieder fällt wirds dann ab 4200 U/min Richtung 4600 U/min wirklich zäh und aufgrund der geänderten Massenmomente bei grösseren Rädern auch zwangsläufig noch zäher und natürlich auch in der Topspeed langsamer...
Ein optimierter 525d ist eine Alternative (spez. in Ländern mit Geschwindigkeitsbrenzung), jedoch kein Ersatz für einen 530d!!
LGr, R6Z
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Must Du mir mal bei Gelegenheit erklären wie das geht...aber vorher mal die Übersetzung von 530d und 525d vergleichen, der 525d hat eine andere Hinterachsübersetzung. Lustig finde ich auch die Verbrauchsanzeige 14,5 Liter bei 260 km/h das nenn ich mal sparsam.
Also die 14,5 l erklären sich darin das er in diesem Augenblick abgeregelt hat (sonst 20L)!! Laut Tom Tom waren es genau 250km/h . Aber das schaft man wirklich nur Berg ab ! Auf der geraden geht er mit der Speed Buster Box ca. 250 km/h was laut Tom Tom ca 242/km/h waren . Ohne Box war die V-max ca. 240 km/h./(Tacho)
Lg Chris
hi,
der speedbuster hat mir schon mal ein auto kaputt gemacht.
wenn es einer von der sorte ist, der einfach nur die signale der motorsteuerung abführt und manipuliert (erhöht) an die einspritzsensoren und den turbolader wieder reingibt kannst du darauf warten, daß dein auto schaden nimmt.
nach etwa 50tkm war andauernd was anderes kaputt, bis dahin lief es 1a.
gruß
Meine Herren wird hier viel mist geschrieben.....
Ihr solltet euch alle klar sein das der 525d im Serienzustand abgeregelt ist, die Dinger laufen alle gleich schnell, nur die Tachos zeigen unterschiedlich an.
Die Audi Tachos zeigen alle immer wesentlich mehr an und alle sind zufrieden, so verarscht man seine Kunden.
Die Durchflussrate im 6. Gang beträgt bei Volllast ca. 14,5 Liter um den DPF zu schützen.
Mein E61 525d ist Chipgetunt (keine Box, dafür nach meinen Wünschen abgestimmt) und hat im 6. Gang (Automatik) eine Durchflussrate von ca. 16,5 Liter.
Die Abregelung ist auf 265 Kmh gelegt worden und laut Tacho läuft er 245 Kmh (Vollaustattung, Automatik).
Einen Audi A8 3,0 TDI kommte ich gerade so überholen und der ist mit 243 Kmh angegeben.
Wir haben allen den 525d aus Kostengründen gekauft, wenn man wirklich mehr will muss man halt auch mehr Kohle raustuhen und ´nen 535d kaufen.
Meiner war ein Jahreswagen, zum gleichen Preis hätte ich auch die 545i Limo bekommen.
Da war mir der Unrterhalt und vor allem der Sprit zu teuer also sollte ich wegen der Topspeed nicht meckern.
Zitat:
Original geschrieben von MadMick
Die Audi Tachos zeigen alle immer wesentlich mehr an und alle sind zufrieden, so verarscht man seine Kunden.
Ich wäre ein wenig vorsichtig mit solchen absoluten Aussagen. Wie willst du sowas beurteilen? Kennst du alle Audi-Tachos?
Ich weiß nicht ob bei BMW die Abweichung einen konstanten Betrag hat (also x km/h).
Bei meinem A4 Cabrio hat sie einen konstanten Prozentsatz, so ca. 7%. Das sind bei 100km/h eben 7 weniger und bei 200 14.
Und nun? Wo ist das 'Verarschung'? Die Voreilung steht sogar im Handbuch! Solange das Auto die im Schein angegeben Speed echt erreicht ist doch alles ok.
Zitat:
Original geschrieben von Florian320
Ich wäre ein wenig vorsichtig mit solchen absoluten Aussagen. Wie willst du sowas beurteilen? Kennst du alle Audi-Tachos?
Ich weiß nicht ob bei BMW die Abweichung einen konstanten Betrag hat (also x km/h).
Bei meinem A4 Cabrio hat sie einen konstanten Prozentsatz, so ca. 7%. Das sind bei 100km/h eben 7 weniger und bei 200 14.Und nun? Wo ist das 'Verarschung'? Die Voreilung steht sogar im Handbuch! Solange das Auto die im Schein angegeben Speed echt erreicht ist doch alles ok.
LOL wie soll BMW eine kostante mehrgeschwidnigkeit von X km/h anzeigen.......wenn du also stehst soll die Tachonadel bei 10km/h stehen oder was 😁
Tahcos gehen alle vor, ist ja soweit ich weiß vorgeschrieben, aber keine 7%, soviel mehr zeigt kein BMW Tacho..........ein Beispiel mehr für Audi. So kommt es dazu, dass auch ein 150PS Audi auf der AB mal locker 250-260 aufm Tacho stehen hat 😁
Aber dafür sind se ja bekannt
[...und freuen sich - bis sie von einem BMW überholt werden!
Ich meinte natürlich einen konstanten Betrag ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
Mitdenken erwünscht 😉
Ein Tacho darf lt. EG Richtlinie zwischen 120 und 180km/h (glaube ich) maximal 10% +4km/h voreilen.
Bei 200 echten km/h wären also 224 als Anzeige in Ordnung.
Ich weiß nicht was ihr da für ein Problem mit habt.
Aber ich freue mich für euch dass ihr wegen der lebensverändernden Tachovoreilung ALLER Audi-Modelle und deren Langsamkeit so glücklich seid.
Dafür dass ihr euch über sowas so freuen könnt seid ihr schon ein wenig zu beneiden.
Mitdenken..........dann überleg lieber vorher, was du schreibst 😉
10% ist totaler unfug.......das mag vielleicht bei Audi so sein.
5% ist da realistischer. Aber egal, Fakt ist, dass Audi-Tachos extrem voreilen, mehr als die der anderen Hersteller. Warum sollen wir uns freuen? Das ist einfach eine Feststellung, weil man gerne hört, wie schnell doch die Audis und VW's auf der Strecke fahren............nur relativiert sich das dann ganz stark nach dem Abzug.
Toll! In diesem thread erfährt man wenigstens, wer einige der 5er-Fahrer sind, die ewig auf der linken Spur rumnerven, nur um herauszufinden, wie weit die Vmax beim 520d oder 525d herauszukitzeln ist (siehe 5-7min Vollgas von einem meiner Vorschreiber).
Lebt in eurer Illusion von 260kmh beim 525d.
Gute Nacht.
dentomania
Bitte nicht falsch verstehen - der 5er ist ein Superauto, ob 4, 6 oder x Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Toll! In diesem thread erfährt man wenigstens, wer einige der 5er-Fahrer sind, die ewig auf der linken Spur rumnerven, nur um herauszufinden, wie weit die Vmax beim 520d oder 525d herauszukitzeln
Naja, ich finde dafür die VW Passat TDI`s nerviger 😁