v-max 2.0 tdi - winterreifen 205
hallo,
komme mal wieder zum thema v-max ...
jetzt mal ehrlich - habe mit meinen ambition
( serie 225 reifen ) heut morgen freie bahn gehabt -
spitze auf der geraden lt. tacho 211 . bei einem kilometrstand von 13.000 km glaub ich auch nicht das da noch was drin ist. aber wenn man sich in diesem forum mal umschaut , ließt man immer was von 220-230 kmh !! kann ich ehrlich gesagt nicht glauben - ausgenommen man hat ihn chippen lassen. meint ihr mit 205er - winterreifen kann man die 220 kmh knacken ??
audi a3 - ambition - ebonyschawarz
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Sorry Leute, aber der 2.0 TDI ist mit 207km/h angegeben und mehr macht er auch nicht auf der Geraden. Der Rest ist Tachovorlauf, ein hoher Berg oder die Fahrt im Schlepptau eines Porsche.
Wer seine Getriebe- und Achsübersetzung kennt, der kann seine Vmax bei http://www.vwcorrado.de/doku/formel.htm unter 2. selbst ausrechnen.@ wacken
Schau Dir mal die Drehzahl auf Deinem Bild an! Die passt nicht zu den 220km/h. 😛
Bzgl. Klima-/Radiocodes und Tachoanzeige - Geschwindigkeit und Drehzahl sind berechnete Werte des Steuergeräts, die sich aus den Einzelwerten verschiedener Sensoren (z.B. Drehzahlgeber, Getriebesensor) in Bezug auf die Reifengröße berechnen. Bereits geringe Toleranzen der Sensoren führen zu einer Veränderung des Ergebnis. Dass der Tacho andere Werte als die Klima anzeigt, resultiert aus der Trägheit der Tachomechanik und der Anzeigetoleranz im min. und max. Bereich. Grundsätzlich sind aber beide Werte im min. und max. Geschwindigkeitsbereich falsch.
Grüssle
Frank
Hallo Frank,
ich habe zwar meine Werte, kann aber leider nicht die genaue Berechnung ausführen.
Vielleicht kannst Du mir helfen?
Meine Daten:
1. Gang 3,778
2. Gang 2,261
3. Gang 1,524
4. Gang 1,185
5. Gang 0,967
6. Gang 0,816
Achsübersetzung 3,647
Abrollumfang Sommerreifen 1,935
Abrollumfang Winterreifen 1,927
Leistung 110 KW/150 PS bei 6000 U/min
Gesamtübersetzung ?
Vielen Dank.
Grüße
Michael
@ mike-sl12
Die Gesamtübersetzung berechnet sich Gangübersetzung X Achsübersetzung (im 6. Gang also z.B. 2,975).
Dein Reifenumfang erscheint mir etwas hoch? Hier würde ich mal einen Blick auf die Umfangberechnung werfen.
Bei der Drehzahl mußt Du die max. Drehzahl wählen (ich tippe mal auf 6500 Umin beim 1.8T).
Was bei der Berechnung leider nicht berücksichtigt wird, ist der Luft- und Reibwiderstand - die Werte entsprechen also einem Prüfstandslauf und nicht ganz der Praxis.
Grüssle
Frank
also sind meine 211 lt. tacho eine reale angabe würd
ich mal sagen ..
stimme frank da voll zu , es kann nicht angehen das hier
teilweise sogar von bis zu 240 geschrieben wird , wenn er auf
207 angegeben ist.
oder hat audi bei manchen modellen einen tacho eingesetzt
der bei 30 kmh erst anfängt .. ;-)
@ NOMDMA
Mein Fahrzeug müßte nach der Tabelle theoretisch 234 km/h erreichen.
Wenn ich bei der Berechnung von der Übersetzung des 5. Ganges ausgehe, dann kann ich theoretisch ohne Toleranz 197 km/h erreichen. In der Praxis sind es lt. Tacho aber 220 km/h! Meine Fahrzeug, ein A3 2.0 FSI, schafft bis jetzt lt. Tacho eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 225 km/h. Angegeben ist das Fahrzeug mit 211 km/h.
Ich habe den Abrollumfang anhand der Online Berechnung ermittelt. (Sommerreifen 225/45/17, Winterreifen 205/55/16)
Irgendwas passt dann aber bei der Berechnung nicht.
Grüße
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ wacken
Schau Dir mal die Drehzahl auf Deinem Bild an! Die passt nicht zu den 220km/h. 😛
Wieso passt das nicht?Der sechste Gang ist eben lang übersetzt,seine 140 PS entwickelt er ja bei 4000 U/Min,dann sollte er theoretisch 207 schaffen,wenn er ein paar PS mehr hat sinds eben vielleicht 4-5 Km/h mehr,das würde ja hinkommen,hab ja auch nicht geschrieben,daß er echte 220 macht.
Gruß
@ mike-sl12
Auf dem Prüfstand müsste die entsprechende Vmax theoretisch möglich sein. Schwachpunkt der Formel ist halt leider, dass Umwelteinflüße nicht berücksichtigt werden. Laut Berechnung müsste mein VR6 245km/h bringen (eingetragen sind 220km/h, nach Tacho schaffe ich mit Mühe und Anlauf 240km/h auf der Geraden...also die üblichen 10% Tachovorlauf)...schön wär´s. 😛
@ wacken
Sorry, da habe ich wohl was überlesen. Dachte, Du gehst von realen 215km/h der Klima aus.
Grüssle
Frank
Ich bin gestern auf der A7 Berg ab lt. Tacho 220 km/h mit 205 er Winterreifen gefahren. Viel mehr ist bei meinem (ca. 4000 km drauf) nicht drin.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Dass der Tacho andere Werte als die Klima anzeigt, resultiert aus der Trägheit der Tachomechanik und der Anzeigetoleranz im min. und max. Bereich. Grundsätzlich sind aber beide Werte im min. und max. Geschwindigkeitsbereich falsch.
Ist nicht richtig... es hat nichts mit der Trägheit der Tachomechanik zu tun! Im CAN-Bus werden zwei verschiedene Werte für die Geschwindigkeit abgelegt... die reale Geschwindigkeit (die sicherlich auch durch den Reifenumfang verfälscht wird) und die angezeigte Geschwindigkeit.
vreal ist im Radiodisplay anzuschauen
vanzeige wird im Tacho angezeigt
Wobei die angezeigte Geschwindigkeit unter Berücksichtigung einer Toleranz von der realen Geschwindigkeit berechnet wird.
@ MacMaus
Welche bzw. wieviel Signale konkret an einem Fahrzeug übertragen werden ist mir nicht bekannt, da ich nicht in der Entwicklungsabteilung von Bosch arbeite.
Punkt ist aber, dass meines Wissens die Ursprungssignale von der Kurbelwelle (Drehzahlgeber) und vom Getriebe angenommen werden. Durch Messtoleranzen kann hier also schon ein geringfügige Veränderung der Werte erfolgen (bestes Beispiel: unterschiedliche Drehzahlwerte DZM und externes geeichtes Messgerät von Bosch). Die Elektronik bzw. Software des Steuergeräts ermittelt daraus die Werte, die (in welcher Form auch immer) an die Anzeigegeräte weitergegeben werden. Inwiefern hier eine Fehlerkorrektur oder ein Abgleich Soll/Ist-Wert erfolgt, ist mir ebenfalls nicht bekannt.
Tacho und DZM sind mechanische Anzeigegeräte. Selbst wenn man davon ausgehen würde, dass das Eingangssignal zu 100% korrekt wäre, so verfälscht die Toleranz der Mechanik den angezeigten Wert.
Grüssle
Frank